BIOCHEMIE 7 Magnesium phosphoricum D12 Tabletten – Für innere Balance und Entspannung
Kennen Sie das Gefühl, wenn die Anspannung des Alltags Sie fest im Griff hat? Wenn Nervosität und innere Unruhe Ihren Tag begleiten? Oder wenn Muskelkrämpfe Ihnen nachts den Schlaf rauben? Dann könnten die BIOCHEMIE 7 Magnesium phosphoricum D12 Tabletten Ihr sanfter Begleiter auf dem Weg zu mehr innerer Balance und Entspannung sein.
Dieses homöopathische Arzneimittel enthält Magnesium phosphoricum in der Potenz D12. Magnesium phosphoricum, auch bekannt als das „heiße Magnesium“, wird traditionell bei nervösen Beschwerden, Muskelverspannungen und Krämpfen eingesetzt. Es kann Ihnen helfen, die innere Ruhe wiederzufinden und sich von den Belastungen des Alltags zu erholen.
Warum Magnesium phosphoricum D12 Tabletten?
In unserer schnelllebigen Zeit sind wir ständig Stress ausgesetzt. Ob im Beruf, in der Familie oder in der Freizeit – die Anforderungen scheinen immer höher zu werden. Dieser Dauerstress kann zu einem Mangel an wichtigen Mineralstoffen führen, darunter auch Magnesium. Ein Magnesiummangel kann sich auf vielfältige Weise äußern, zum Beispiel durch:
- Nervosität und innere Unruhe
- Muskelkrämpfe und -verspannungen
- Kopfschmerzen
- Schlafstörungen
- Erschöpfung und Müdigkeit
Die BIOCHEMIE 7 Magnesium phosphoricum D12 Tabletten können Ihnen helfen, diesen Magnesiummangel auf natürliche Weise auszugleichen und die damit verbundenen Beschwerden zu lindern. Das „heiße Magnesium“ kann besonders gut vom Körper aufgenommen werden und seine entspannende Wirkung entfalten.
Die Vorteile der BIOCHEMIE 7 Magnesium phosphoricum D12 Tabletten im Überblick:
- Homöopathisches Arzneimittel zur Behandlung von nervösen Beschwerden, Muskelverspannungen und Krämpfen
- Enthält Magnesium phosphoricum in der Potenz D12
- Kann helfen, Magnesiummangel auszugleichen
- Wirkt entspannend und beruhigend
- Kann bei Nervosität, innerer Unruhe, Muskelkrämpfen, Kopfschmerzen und Schlafstörungen helfen
- Einfache Einnahme
- Gut verträglich
Anwendungsgebiete von Magnesium phosphoricum D12
Magnesium phosphoricum D12 ist ein vielseitiges Mittel, das bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Nervöse Beschwerden: Nervosität, innere Unruhe, Reizbarkeit, Prüfungsangst
- Muskelbeschwerden: Muskelkrämpfe (z.B. Wadenkrämpfe), Muskelverspannungen (z.B. Nackenverspannungen), Muskelzucken
- Kopfschmerzen: Spannungskopfschmerzen, Migräne (begleitend)
- Schlafstörungen: Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen
- Menstruationsbeschwerden: Menstruationskrämpfe
- Koliken bei Säuglingen: (Nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker)
Wichtig: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abklären zu lassen.
So nehmen Sie die BIOCHEMIE 7 Magnesium phosphoricum D12 Tabletten richtig ein:
Die Dosierung der BIOCHEMIE 7 Magnesium phosphoricum D12 Tabletten richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1-3 Tabletten täglich
- Kinder von 6-11 Jahren: 1-2 Tabletten täglich
- Kinder unter 6 Jahren: (Nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker)
Die Tabletten werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Bei akuten Beschwerden können die Tabletten auch häufiger eingenommen werden, z.B. alle halbe bis ganze Stunde. Lassen Sie die Tabletten im Mund zergehen, damit der Wirkstoff besser aufgenommen werden kann.
Die Kraft der Schüssler Salze
Die Biochemie nach Dr. Schüssler basiert auf der Idee, dass viele Krankheiten durch einen Mangel an bestimmten Mineralsalzen in den Körperzellen entstehen. Dr. Schüssler identifizierte 12 Basissalze, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Körpers von großer Bedeutung sind. Magnesium phosphoricum ist eines dieser wichtigen Mineralsalze und spielt eine zentrale Rolle bei der Nerven- und Muskelfunktion.
Die BIOCHEMIE 7 Magnesium phosphoricum D12 Tabletten sind eine einfache und effektive Möglichkeit, den Körper mit diesem wichtigen Mineralstoff zu versorgen und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Wie alle Arzneimittel sollten auch die BIOCHEMIE 7 Magnesium phosphoricum D12 Tabletten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollten Sie das Produkt nicht einnehmen. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, fragen Sie vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker.
Die BIOCHEMIE 7 Magnesium phosphoricum D12 Tabletten sind ein homöopathisches Arzneimittel ohne bekannte Nebenwirkungen. In seltenen Fällen kann es jedoch zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. In diesem Fall sollten Sie die Einnahme unterbrechen und Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
Ihr Weg zu mehr Entspannung und innerer Ruhe
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom stressigen Alltag und schenken Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er braucht. Die BIOCHEMIE 7 Magnesium phosphoricum D12 Tabletten können Ihnen helfen, Ihre innere Balance wiederzufinden und sich von den Belastungen des Alltags zu erholen. Bestellen Sie jetzt und spüren Sie die wohltuende Wirkung des „heißen Magnesiums“!
Zusammensetzung
Eine Tablette enthält:
- Wirkstoff: Magnesium phosphoricum D12 250 mg
- Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke
Indikation
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Gegenanzeigen
Keine bekannt.
Nebenwirkungen
Keine bekannt. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt oder Apotheker befragen.
Wechselwirkungen
Keine bekannt.
Hinweis für Diabetiker
1 Tablette entspricht 0,02 BE.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu BIOCHEMIE 7 Magnesium phosphoricum D12 Tabletten
1. Was ist Magnesium phosphoricum D12 und wofür wird es angewendet?
Magnesium phosphoricum D12 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell bei nervösen Beschwerden, Muskelverspannungen und Krämpfen eingesetzt wird. Es kann helfen, Magnesiummangel auszugleichen und die damit verbundenen Beschwerden zu lindern.
2. Wie nehme ich die Tabletten richtig ein?
Die Tabletten werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Bei akuten Beschwerden können sie auch häufiger eingenommen werden, z.B. alle halbe bis ganze Stunde. Lassen Sie die Tabletten im Mund zergehen, damit der Wirkstoff besser aufgenommen werden kann.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Magnesium phosphoricum D12?
Die BIOCHEMIE 7 Magnesium phosphoricum D12 Tabletten sind ein homöopathisches Arzneimittel ohne bekannte Nebenwirkungen. In seltenen Fällen kann es jedoch zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. In diesem Fall sollten Sie die Einnahme unterbrechen und Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
4. Kann ich die Tabletten auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, fragen Sie vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Sind die Tabletten auch für Kinder geeignet?
Kinder unter 6 Jahren sollten die Tabletten nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker einnehmen. Für Kinder ab 6 Jahren gibt es eine entsprechende Dosierungsempfehlung.
6. Können die Tabletten zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch andere Medikamente einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren.
7. Wie lange dauert es, bis die Tabletten wirken?
Die Wirkung kann je nach Person und Art der Beschwerden unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine rasche Besserung eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es länger dauern, bis sich eine Wirkung zeigt.
8. Was soll ich tun, wenn sich meine Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern?
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abklären zu lassen.