Besenreiser ade: Entdecken Sie sanfte Hilfe für schöne Beine
Sie kennen das bestimmt: Kleine, bläulich-rote Äderchen, die sich wie ein feines Netz unter der Haut ausbreiten – Besenreiser. Oftmals an den Beinen, manchmal auch im Gesicht, sind sie zwar meist harmlos, aber viele Menschen empfinden sie als kosmetisch störend. Bei uns finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Besenreiser Cremes, die Ihnen helfen können, das Erscheinungsbild Ihrer Haut zu verbessern und sich wieder rundum wohl in Ihrer Haut zu fühlen.
Besenreiser Cremes sind eine sanfte und unkomplizierte Möglichkeit, die Optik der betroffenen Hautpartien zu verbessern. Sie können helfen, die Durchblutung zu fördern, die Gefäßwände zu stärken und so das Erscheinungsbild der feinen Äderchen zu mildern. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und finden Sie die passende Creme für Ihre Bedürfnisse!
Was sind Besenreiser und wie entstehen sie?
Besenreiser sind erweiterte, oberflächliche Venen, die durch die Haut schimmern. Sie entstehen, wenn die Venenklappen, die den Blutfluss regulieren, nicht mehr richtig schließen. Dadurch staut sich das Blut in den Venen, was zu einer Ausdehnung der Gefäße führt. Verschiedene Faktoren können die Entstehung von Besenreisern begünstigen:
- Genetische Veranlagung: Eine familiäre Veranlagung zu schwachem Bindegewebe erhöht das Risiko.
- Alter: Mit zunehmendem Alter verlieren die Gefäßwände an Elastizität.
- Hormonelle Veränderungen: Schwangerschaften, die Einnahme von Hormonpräparaten oder die Menopause können die Entstehung von Besenreisern fördern.
- Langes Stehen oder Sitzen: Diese Tätigkeiten belasten die Venen und können die Durchblutung beeinträchtigen.
- Übergewicht: Übergewicht erhöht den Druck auf die Venen.
- Bewegungsmangel: Mangelnde Bewegung kann die Durchblutung beeinträchtigen und die Entstehung von Besenreisern fördern.
- Sonnenexposition: UV-Strahlen können das Bindegewebe schwächen und die Entstehung von Besenreisern im Gesicht begünstigen.
Auch wenn Besenreiser meist harmlos sind, ist es ratsam, bei starken Beschwerden oder Unsicherheiten einen Arzt aufzusuchen, um andere Ursachen auszuschließen und die passende Behandlung zu wählen.
Wie wirken Besenreiser Cremes?
Besenreiser Cremes enthalten Inhaltsstoffe, die auf verschiedene Weise wirken können:
- Stärkung der Gefäßwände: Inhaltsstoffe wie Rosskastanienextrakt, Mäusedornextrakt oder Rutin können die Gefäßwände stärken und die Elastizität der Venen verbessern.
- Förderung der Durchblutung: Inhaltsstoffe wie Koffein oder Arnikaextrakt können die Durchblutung anregen und so den Blutfluss verbessern.
- Entzündungshemmende Wirkung: Inhaltsstoffe wie Kamillenextrakt oder Ringelblumenextrakt können Entzündungen reduzieren und die Haut beruhigen.
- Feuchtigkeitspflege: Viele Besenreiser Cremes enthalten feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder Glycerin, die die Haut geschmeidig halten.
Es ist wichtig zu beachten, dass Besenreiser Cremes in der Regel keine Wunder vollbringen können. Sie können das Erscheinungsbild der Besenreiser jedoch mildern und die Haut pflegen. Bei ausgeprägten Besenreisern kann eine zusätzliche Behandlung durch einen Arzt, beispielsweise eine Verödung, sinnvoll sein.
Welche Inhaltsstoffe sind in Besenreiser Cremes enthalten?
Die Zusammensetzung von Besenreiser Cremes variiert je nach Hersteller und Produkt. Einige der häufigsten und wirksamsten Inhaltsstoffe sind:
Inhaltsstoff | Wirkung |
---|---|
Rosskastanienextrakt | Stärkt die Gefäßwände, fördert die Durchblutung, wirkt entzündungshemmend. |
Mäusedornextrakt | Stärkt die Gefäßwände, wirkt entzündungshemmend, verbessert die Elastizität der Venen. |
Rutin | Stärkt die Gefäßwände, schützt vor freien Radikalen. |
Arnikaextrakt | Fördert die Durchblutung, wirkt entzündungshemmend, beruhigt die Haut. |
Koffein | Fördert die Durchblutung, strafft die Haut. |
Kamillenextrakt | Wirkt entzündungshemmend, beruhigt die Haut. |
Ringelblumenextrakt | Wirkt entzündungshemmend, fördert die Wundheilung, pflegt die Haut. |
Hyaluronsäure | Spendet Feuchtigkeit, glättet die Haut. |
Glycerin | Spendet Feuchtigkeit, schützt die Haut vor Austrocknung. |
Achten Sie bei der Auswahl einer Besenreiser Creme auf die Inhaltsstoffe und wählen Sie ein Produkt, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Wenn Sie zu Allergien neigen, sollten Sie die Inhaltsstoffliste sorgfältig prüfen.
So wenden Sie Besenreiser Creme richtig an
Die richtige Anwendung der Besenreiser Creme ist entscheidend für den Erfolg. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Reinigen Sie die Haut: Waschen Sie die betroffenen Hautpartien gründlich mit Wasser und einer milden Seife. Trocknen Sie die Haut anschließend sorgfältig ab.
- Tragen Sie die Creme auf: Tragen Sie eine kleine Menge der Creme auf die betroffenen Hautpartien auf.
- Massieren Sie die Creme ein: Massieren Sie die Creme sanft mit kreisenden Bewegungen ein, bis sie vollständig eingezogen ist. Beginnen Sie dabei an den Füßen und arbeiten Sie sich langsam nach oben.
- Regelmäßige Anwendung: Wenden Sie die Creme regelmäßig an, idealerweise zweimal täglich – morgens und abends.
Für eine optimale Wirkung können Sie die Beine nach dem Eincremen hochlegen. Dies fördert die Durchblutung und entlastet die Venen. Achten Sie darauf, die Creme nicht auf offene Wunden oder gereizte Haut aufzutragen.
Was Sie zusätzlich für schöne Beine tun können
Neben der Anwendung von Besenreiser Cremes gibt es noch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Erscheinungsbild Ihrer Beine zu verbessern und die Entstehung neuer Besenreiser vorzubeugen:
- Bewegung: Regelmäßige Bewegung, insbesondere Sportarten wie Schwimmen, Radfahren oder Walking, fördert die Durchblutung und stärkt die Venen.
- Vermeiden Sie langes Stehen oder Sitzen: Wenn Sie beruflich viel stehen oder sitzen müssen, versuchen Sie, regelmäßig Pausen einzulegen und sich zu bewegen.
- Tragen Sie Kompressionsstrümpfe: Kompressionsstrümpfe unterstützen die Venenfunktion und fördern die Durchblutung.
- Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Ballaststoffen ist wichtig für ein gesundes Bindegewebe.
- Vermeiden Sie Übergewicht: Übergewicht belastet die Venen und kann die Entstehung von Besenreisern fördern.
- Kneipp-Anwendungen: Wechselduschen mit kaltem und warmem Wasser können die Durchblutung anregen und die Venen stärken.
- Vermeiden Sie enge Kleidung und hohe Schuhe: Enge Kleidung und hohe Schuhe können die Durchblutung beeinträchtigen und die Entstehung von Besenreisern fördern.
Unsere Top-Empfehlungen für Besenreiser Cremes
Wir haben für Sie eine Auswahl an hochwertigen Besenreiser Cremes zusammengestellt, die sich durch ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit auszeichnen. Hier sind einige unserer Top-Empfehlungen:
- [Produktname 1]: Diese Creme enthält Rosskastanienextrakt und Mäusedornextrakt, um die Gefäßwände zu stärken und die Durchblutung zu fördern. Sie ist besonders gut geeignet für Menschen mit empfindlicher Haut.
- [Produktname 2]: Diese Creme enthält Rutin und Arnikaextrakt, um die Gefäßwände zu schützen und Entzündungen zu reduzieren. Sie ist ideal für die Anwendung bei ersten Anzeichen von Besenreisern.
- [Produktname 3]: Diese Creme enthält Koffein und Hyaluronsäure, um die Durchblutung anzuregen und die Haut zu straffen. Sie ist besonders gut geeignet für die Anwendung an den Beinen.
Entdecken Sie jetzt unser gesamtes Sortiment an Besenreiser Cremes und finden Sie das passende Produkt für Ihre individuellen Bedürfnisse!
Besenreiser Creme online kaufen – einfach und bequem
Bestellen Sie Ihre Besenreiser Creme bequem und sicher in unserer Online Apotheke. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Creme und beantworten Ihre Fragen.
Verabschieden Sie sich von unschönen Besenreisern und freuen Sie sich auf schöne, gepflegte Beine! Bestellen Sie jetzt Ihre Besenreiser Creme und starten Sie noch heute mit der Pflege Ihrer Haut.