BELLIS PERENNIS D6 Globuli – Sanfte Hilfe aus der Natur für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die natürliche Kraft von BELLIS PERENNIS D6 Globuli – ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung des Körpers bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt wird. Die kleine, unscheinbare Pflanze, besser bekannt als Gänseblümchen, birgt ein großes Potenzial für Ihre Gesundheit. Lassen Sie sich von der sanften Wirkung der Natur überzeugen und finden Sie zurück zu Ihrem inneren Gleichgewicht.
Was sind BELLIS PERENNIS D6 Globuli?
BELLIS PERENNIS D6 Globuli sind kleine, weiße Kügelchen, die mit dem homöopathisch aufbereiteten Wirkstoff aus dem Gänseblümchen (Bellis perennis) imprägniert sind. Die Potenz D6 bedeutet, dass der ursprüngliche Wirkstoff sechsmal im Verhältnis 1:10 verdünnt wurde, was zu einer sanften und dennoch wirksamen Arzneiform führt. In der Homöopathie wird BELLIS PERENNIS traditionell bei stumpfen Verletzungen, Prellungen, Zerrungen und Muskelkater eingesetzt. Es kann aber auch bei Beschwerden nach Operationen oder Geburten hilfreich sein.
Die Globuli sind leicht einzunehmen und gut verträglich, wodurch sie sich auch für empfindliche Personen und Kinder eignen. Sie können eine wertvolle Ergänzung zu Ihrer Hausapotheke sein, um kleinere Verletzungen und Beschwerden auf natürliche Weise zu behandeln.
Die Kraft des Gänseblümchens – BELLIS PERENNIS
Das Gänseblümchen ist mehr als nur eine hübsche Blume auf der Wiese. Seit Jahrhunderten wird es in der Volksheilkunde für seine vielfältigen Eigenschaften geschätzt. Es wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und fördert die Wundheilung. In der Homöopathie wird BELLIS PERENNIS aufgrund seiner spezifischen Wirkung auf das Bindegewebe und die Blutgefäße eingesetzt.
BELLIS PERENNIS kann helfen, Schwellungen und Blutergüsse nach Verletzungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die Regeneration des Gewebes zu unterstützen. Es ist besonders hilfreich bei tiefsitzenden Schmerzen, die durch Verletzungen oder Überanstrengung entstanden sind.
Anwendungsgebiete von BELLIS PERENNIS D6 Globuli
BELLIS PERENNIS D6 Globuli können bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, darunter:
- Stumpfe Verletzungen wie Prellungen, Zerrungen und Quetschungen
- Muskelkater
- Beschwerden nach Operationen (z.B. zur Unterstützung der Wundheilung)
- Beschwerden nach Geburten (z.B. bei Muskel- und Gewebeschmerzen)
- Überanstrengung von Muskeln und Gelenken
- Blutergüsse (Hämatome)
- Schmerzen im Bereich des Beckens und des Unterleibs
Die Anwendung von BELLIS PERENNIS D6 Globuli kann Ihnen helfen, schneller wieder fit zu werden und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass die Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln auf der Grundlage des homöopathischen Arzneimittelbildes erfolgt. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von BELLIS PERENNIS D6 Globuli richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Im Allgemeinen gilt folgende Empfehlung:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 3-mal täglich 5 Globuli
- Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: 2-mal täglich 5 Globuli
- Kinder unter 6 Jahren: Nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker
Die Globuli werden idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten unter der Zunge zergehen gelassen, damit der Wirkstoff optimal aufgenommen werden kann. Bei akuten Beschwerden kann die Einnahmehäufigkeit erhöht werden. Bei Besserung der Beschwerden sollte die Einnahme reduziert werden.
Hinweis: Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Vorteile von BELLIS PERENNIS D6 Globuli
BELLIS PERENNIS D6 Globuli bieten Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Natürliche und sanfte Wirkung
- Gut verträglich
- Leicht einzunehmen
- Vielseitig einsetzbar
- Kann die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren
- Geeignet für Erwachsene und Kinder
Mit BELLIS PERENNIS D6 Globuli setzen Sie auf ein bewährtes homöopathisches Arzneimittel, das Ihnen auf natürliche Weise helfen kann, Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Arzneimitteln sollten auch bei der Anwendung von BELLIS PERENNIS D6 Globuli einige Hinweise beachtet werden:
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollten die Globuli nicht eingenommen werden.
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie vor der Einnahme einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
- Die Wirkung homöopathischer Arzneimittel kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. durch Kaffee, Alkohol oder Nikotin.
- Bewahren Sie die Globuli außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Inhaltsstoffe
BELLIS PERENNIS D6 Globuli enthalten:
- Bellis perennis D6
- Saccharose (Zucker)
Darreichungsform und Packungsgrößen
BELLIS PERENNIS D6 Globuli sind in folgenden Packungsgrößen erhältlich:
Packungsgröße | Inhalt |
---|---|
Kleinpackung | 10 g Globuli |
Normalpackung | 20 g Globuli |
Wählen Sie die für Sie passende Packungsgröße und profitieren Sie von der natürlichen Heilkraft von BELLIS PERENNIS.
BELLIS PERENNIS D6 Globuli – Ihre natürliche Unterstützung
Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und unterstützen Sie Ihren Körper mit BELLIS PERENNIS D6 Globuli. Ob bei Sportverletzungen, Muskelkater oder Beschwerden nach Operationen – die kleinen Kügelchen können Ihnen helfen, schneller wieder fit zu werden und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Bestellen Sie BELLIS PERENNIS D6 Globuli noch heute in unserer Online-Apotheke und erleben Sie die wohltuende Wirkung selbst!
FAQ – Häufige Fragen zu BELLIS PERENNIS D6 Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu BELLIS PERENNIS D6 Globuli:
1. Was ist der Unterschied zwischen BELLIS PERENNIS D3 und D6?
Der Unterschied liegt in der Potenzierung. D3 bedeutet, dass der Ausgangsstoff dreimal im Verhältnis 1:10 verdünnt wurde, während D6 eine sechsmalige Verdünnung bedeutet. D6 gilt als sanfter und wird oft bei leichteren Beschwerden eingesetzt.
2. Sind BELLIS PERENNIS D6 Globuli auch für Babys geeignet?
Bei Babys sollte die Anwendung von BELLIS PERENNIS D6 Globuli nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Die Dosierung muss individuell angepasst werden.
3. Können Nebenwirkungen auftreten?
In seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.
4. Wie lange dauert es, bis die Globuli wirken?
Die Wirkungsdauer kann individuell unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung bereits nach kurzer Zeit eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es länger dauern, bis eine Wirkung eintritt.
5. Kann ich BELLIS PERENNIS D6 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Im Allgemeinen ist die Einnahme von BELLIS PERENNIS D6 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten unbedenklich. Bei Unsicherheiten sollten Sie jedoch Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
6. Was mache ich, wenn ich zu viele Globuli eingenommen habe?
Da BELLIS PERENNIS D6 Globuli sehr stark verdünnt sind, ist eine Überdosierung in der Regel unbedenklich. Bei Unsicherheiten oder Beschwerden sollten Sie dennoch einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
7. Wie lagere ich die Globuli richtig?
Die Globuli sollten trocken, kühl und lichtgeschützt gelagert werden. Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.