Verlässliche Energie für Ihre kleinen Geräte: Knopfzelle SR 521 SW 379 (1,55V)
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihre geliebte Armbanduhr plötzlich stehen bleibt oder das Hörgerät leise wird, gerade wenn Sie es am dringendsten brauchen? Solche Momente sind ärgerlich und können den Alltag unnötig erschweren. Mit der Knopfzelle SR 521 SW 379 (1,55V) gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Diese kleine, aber leistungsstarke Batterie ist der zuverlässige Energielieferant für eine Vielzahl Ihrer kleinen elektronischen Geräte, die Ihnen am Herzen liegen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs und möchten ein wichtiges Foto mit Ihrem digitalen Messgerät machen. Oder Sie sind bei einem wichtigen Meeting und verlassen sich auf Ihr Hörgerät, um jedes Wort klar und deutlich zu verstehen. In solchen Momenten ist es beruhigend zu wissen, dass Sie sich auf die konstante und langanhaltende Leistung Ihrer Geräte verlassen können. Die Knopfzelle SR 521 SW 379 (1,55V) bietet Ihnen genau diese Sicherheit und Unabhängigkeit.
Die Kraft im kleinen Format: Was die SR 521 SW 379 auszeichnet
Die Knopfzelle SR 521 SW 379 (1,55V) ist mehr als nur eine Batterie. Sie ist ein kleines Kraftpaket, das speziell für den Einsatz in Geräten mit geringem Stromverbrauch entwickelt wurde. Ihre zuverlässige Leistung und lange Lebensdauer machen sie zur idealen Wahl für:
- Armbanduhren
- Hörgeräte
- Taschenrechner
- Laserpointer
- Spielzeuge
- Fernbedienungen
- Blutzuckermessgeräte
- Digitale Thermometer
- Andere kleine elektronische Geräte
Dank ihrer präzisen Bauweise und hochwertigen Materialien bietet die Knopfzelle SR 521 SW 379 (1,55V) eine stabile Spannung und minimiert das Risiko von Auslaufen oder Selbstentladung. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Geräte stets optimal funktionieren und Sie nicht im Stich lassen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der Knopfzelle SR 521 SW 379 (1,55V) auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Silberoxid-Knopfzelle |
Spannung | 1,55V |
Größe | 5,8 mm (Durchmesser) x 2,1 mm (Höhe) |
Äquivalente Bezeichnungen | SR521SW, 379, D379, V379, GP379, AG0 |
Chemische Zusammensetzung | Silberoxid |
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass die Batterie optimal in die dafür vorgesehenen Geräte passt und eine zuverlässige Leistung erbringt.
Worauf Sie beim Kauf von Knopfzellen achten sollten
Beim Kauf von Knopfzellen ist es wichtig, auf einige entscheidende Faktoren zu achten, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Batterie für Ihr Gerät auswählen:
- Die richtige Größe und Bezeichnung: Vergewissern Sie sich, dass die Batterie die richtige Größe und Bezeichnung (z.B. SR 521 SW, 379) für Ihr Gerät hat. Diese Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts oder auf der alten Batterie.
- Die Spannung: Achten Sie auf die Spannung der Batterie (in der Regel 1,5V oder 3V). Die Spannung muss mit den Anforderungen Ihres Geräts übereinstimmen.
- Das Verfallsdatum: Überprüfen Sie das Verfallsdatum der Batterie, um sicherzustellen, dass sie noch ausreichend lange haltbar ist.
- Die Qualität: Wählen Sie eine hochwertige Batterie von einem renommierten Hersteller, um eine zuverlässige Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Die Lagerung: Lagern Sie Knopfzellen an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Knopfzelle für Ihre Bedürfnisse auswählen und lange Freude an Ihren Geräten haben.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein: Ein wichtiger Aspekt
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Knopfzellen enthalten geringe Mengen an Schwermetallen und sollten daher fachgerecht entsorgt werden. Bringen Sie leere Knopfzellen zu einer Sammelstelle für Batterien oder geben Sie sie in unserer Apotheke ab. So tragen Sie dazu bei, wertvolle Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen.
Die kleinen Helfer im Alltag: Erleben Sie den Unterschied
Die Knopfzelle SR 521 SW 379 (1,55V) ist mehr als nur eine Batterie. Sie ist ein kleines, aber unverzichtbares Hilfsmittel, das Ihnen im Alltag mehr Komfort, Sicherheit und Unabhängigkeit bietet. Egal, ob Sie Ihre Armbanduhr am Laufen halten, Ihr Hörgerät zuverlässig betreiben oder Ihr Blutzuckermessgerät stets einsatzbereit haben möchten – mit dieser Knopfzelle sind Sie bestens ausgestattet.
Bestellen Sie jetzt Ihre Knopfzellen SR 521 SW 379 (1,55V) in unserer Online-Apotheke und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem hervorragenden Kundenservice. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für alle Ihre Gesundheitsbedürfnisse!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Knopfzelle SR 521 SW 379 (1,55V)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Knopfzelle SR 521 SW 379 (1,55V):
- Wofür kann ich die Knopfzelle SR 521 SW 379 verwenden?
Die Knopfzelle SR 521 SW 379 ist ideal für kleine elektronische Geräte wie Armbanduhren, Hörgeräte, Taschenrechner, Laserpointer und Blutzuckermessgeräte.
- Wie lange hält eine SR 521 SW 379 Batterie?
Die Lebensdauer hängt vom jeweiligen Gerät und dessen Stromverbrauch ab. Unter normalen Bedingungen kann sie mehrere Monate bis zu einem Jahr halten.
- Was bedeutet die Bezeichnung „SR 521 SW“?
Die Bezeichnung gibt Auskunft über den Batterietyp (SR = Silberoxid), die Größe (521) und die Eignung für Geräte mit niedrigem Stromverbrauch (SW).
- Kann ich die SR 521 SW 379 durch eine andere Batterie ersetzen?
Ja, Sie können die SR 521 SW 379 durch Batterien mit den äquivalenten Bezeichnungen 379, D379, V379, GP379 oder AG0 ersetzen.
- Wie entsorge ich leere Knopfzellen richtig?
Bringen Sie leere Knopfzellen zu einer Sammelstelle für Batterien oder geben Sie sie in unserer Apotheke ab. Sie dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
- Sind Knopfzellen SR 521 SW 379 wiederaufladbar?
Nein, Knopfzellen SR 521 SW 379 sind nicht wiederaufladbar. Verwenden Sie ausschließlich geeignete Ladegeräte für Akkus.
- Was ist der Unterschied zwischen Knopfzellen und Batterien?
Knopfzellen sind eine spezielle Bauform von Batterien, die sich durch ihre geringe Größe und flache, runde Form auszeichnen. Sie werden hauptsächlich in kleinen elektronischen Geräten verwendet.