Bachblüten für Kinder: Sanfte Unterstützung für kleine Seelen
Kinder sind wundervolle, kleine Entdecker, die die Welt mit offenen Augen und reinem Herzen erkunden. Doch gerade weil sie so empfindsam sind, können sie auch leicht aus dem Gleichgewicht geraten. Stress in der Schule, Ängste vor dem Einschlafen, Trotzphasen oder einfach nur die Herausforderungen des Alltags können Kinder belasten. Hier können Bachblüten eine sanfte und natürliche Unterstützung bieten.
Was sind Bachblüten und wie können sie Kindern helfen?
Dr. Edward Bach, ein britischer Arzt, entwickelte in den 1930er Jahren die Bachblütentherapie. Er war überzeugt, dass körperliche Beschwerden oft ihren Ursprung in seelischen Ungleichgewichten haben. Seine Therapie basiert auf 38 verschiedenen Blütenessenzen, die jeweils einer bestimmten emotionalen Herausforderung zugeordnet sind.
Bachblüten wirken auf feinstofflicher Ebene und können Kindern helfen, ihre Emotionen besser zu verarbeiten und ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Sie sind keine Medikamente im klassischen Sinne, sondern vielmehr sanfte Begleiter, die die Selbstheilungskräfte des Kindes aktivieren und das Wohlbefinden auf natürliche Weise fördern können.
Welche Bachblüten sind besonders für Kinder geeignet?
Die Auswahl der passenden Bachblüten ist individuell und hängt von den spezifischen Bedürfnissen und Herausforderungen des Kindes ab. Einige der häufigsten und bewährtesten Bachblüten für Kinder sind:
- Rock Rose (Sonnenröschen): Bei Panik und plötzlicher Angst, z.B. vor dem Einschlafen oder in der Dunkelheit.
- Mimulus (Gefleckte Gauklerblume): Bei konkreten Ängsten und Schüchternheit, z.B. vor dem Zahnarzt oder neuen Situationen.
- Cherry Plum (Kirschpflaume): Bei innerer Anspannung und dem Gefühl, die Kontrolle zu verlieren, z.B. in Wutanfällen.
- Impatiens (Drüsentragendes Springkraut): Bei Ungeduld und innerer Unruhe, z.B. wenn das Kind nicht warten kann.
- White Chestnut (Weiße Kastanie): Bei kreisenden Gedanken und innerer Unruhe, z.B. vor Klassenarbeiten.
- Rescue Remedy (Notfalltropfen): Für akute Stresssituationen und Notfälle, z.B. nach einem Unfall oder Schock.
- Larch (Lärche): Bei mangelndem Selbstvertrauen und Versagensängsten, z.B. in der Schule.
- Walnut (Walnuss): Für schwierige Übergangsphasen und Veränderungen, z.B. beim Schulbeginn oder Umzug.
- Chicory (Zichorie): Bei Anhänglichkeit und dem Bedürfnis nach ständiger Aufmerksamkeit.
- Heather (Schottisches Heidekraut): Bei dem Bedürfnis, im Mittelpunkt zu stehen und von den eigenen Problemen zu erzählen.
Bachblüten richtig anwenden bei Kindern: So geht’s!
Die Anwendung von Bachblüten bei Kindern ist denkbar einfach und unkompliziert. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen:
Dosierung: Geben Sie Ihrem Kind in der Regel 4 Tropfen der ausgewählten Bachblütenessenz. Diese können Sie entweder direkt auf die Zunge geben oder in ein Glas Wasser, Saft oder Tee mischen.
Häufigkeit: Die Einnahme sollte idealerweise 4-mal täglich erfolgen. In akuten Situationen können Sie die Tropfen auch häufiger geben, z.B. alle 15 Minuten, bis sich das Kind beruhigt hat.
Dauer: Die Dauer der Anwendung hängt von der individuellen Situation des Kindes ab. In der Regel empfiehlt sich eine Anwendung über mehrere Wochen, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Bei akuten Beschwerden kann die Einnahme auch nur kurzzeitig erfolgen.
Bachblütenmischungen: Viele Eltern greifen gerne auf fertige Bachblütenmischungen zurück, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind. Diese enthalten oft eine Kombination aus mehreren Blütenessenzen und sind besonders praktisch in der Anwendung. Auch die bekannten *Rescue Remedy* Tropfen sind eine solche Mischung und eignen sich für Kinder.
Wichtig: Achten Sie bei der Auswahl der Bachblüten darauf, dass diese alkoholfrei sind oder einen sehr geringen Alkoholgehalt haben. Es gibt mittlerweile viele Hersteller, die spezielle Bachblüten für Kinder anbieten, die ohne Alkohol hergestellt werden.
Worauf Sie bei der Auswahl von Bachblüten für Kinder achten sollten
Bei der Auswahl von Bachblüten für Ihr Kind sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:
- Beobachten Sie Ihr Kind genau: Welche Emotionen und Verhaltensweisen fallen Ihnen auf? Wann treten diese besonders häufig auf? Notieren Sie sich Ihre Beobachtungen, um die passenden Bachblüten auszuwählen.
- Nutzen Sie Fachliteratur: Es gibt zahlreiche Bücher und Ratgeber über Bachblüten, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Essenzen helfen können.
- Lassen Sie sich beraten: Wenn Sie unsicher sind, welche Bachblüten für Ihr Kind geeignet sind, scheuen Sie sich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Heilpraktiker, Apotheker oder Bachblütenberater können Ihnen wertvolle Tipps geben.
- Vertrauen Sie Ihrem Gefühl: Manchmal ist es auch einfach das eigene Bauchgefühl, das uns zur richtigen Bachblüte führt. Vertrauen Sie auf Ihre Intuition!
Bachblüten und Schulstress: So können Sie Ihrem Kind helfen
Die Schule ist für viele Kinder eine große Herausforderung. Leistungsdruck, soziale Konflikte und die Angst vor dem Versagen können zu Stress und Überforderung führen. Bachblüten können Ihrem Kind helfen, mit diesen Belastungen besser umzugehen und sein Selbstvertrauen zu stärken.
Welche Bachblüten helfen bei Schulstress?
Je nach den spezifischen Problemen Ihres Kindes können verschiedene Bachblüten in Frage kommen:
- Larch (Lärche): Bei mangelndem Selbstvertrauen und Versagensängsten.
- White Chestnut (Weiße Kastanie): Bei kreisenden Gedanken und innerer Unruhe vor Klassenarbeiten.
- Impatiens (Drüsentragendes Springkraut): Bei Ungeduld und dem Gefühl, nicht schnell genug zu sein.
- Gentian (Enzian): Bei Entmutigung und dem Gefühl, schnell aufzugeben.
- Walnut (Walnuss): Bei Schwierigkeiten, sich an neue Situationen und Anforderungen anzupassen.
Tipp: Erstellen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind eine Bachblütenmischung, die auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. So fühlt sich Ihr Kind aktiv in den Prozess einbezogen und kann seine Emotionen besser verstehen.
Bachblüten für die Nacht: Sanft in den Schlaf finden
Viele Kinder haben Schwierigkeiten, abends zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen. Ängste, Sorgen oder einfach nur die Aufregung des Tages können sie wachhalten. Bachblüten können Ihrem Kind helfen, sich zu entspannen und einen ruhigen, erholsamen Schlaf zu finden.
Welche Bachblüten helfen beim Einschlafen?
Folgende Bachblüten können bei Schlafproblemen hilfreich sein:
- Rock Rose (Sonnenröschen): Bei Panik und Angst vor der Dunkelheit.
- Mimulus (Gefleckte Gauklerblume): Bei konkreten Ängsten, z.B. vor Monstern unter dem Bett.
- White Chestnut (Weiße Kastanie): Bei kreisenden Gedanken und innerer Unruhe.
- Aspen (Zitterpappel): Bei unerklärlichen Ängsten und Unbehagen.
- Red Chestnut (Rote Kastanie): Bei übermäßiger Sorge um das Wohl anderer, z.B. der Eltern.
Tipp: Geben Sie Ihrem Kind die Bachblüten etwa eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen. Sie können die Tropfen entweder direkt auf die Zunge geben oder in ein Glas warmes Wasser oder Tee mischen.
Bachblüten und Nebenwirkungen: Was Sie wissen sollten
Bachblüten sind im Allgemeinen sehr gut verträglich und haben keine bekannten Nebenwirkungen. Da sie jedoch auf feinstofflicher Ebene wirken, kann es in seltenen Fällen zu einer sogenannten „Erstverschlimmerung“ kommen. Das bedeutet, dass sich die Symptome kurzzeitig verstärken können, bevor eine Besserung eintritt. Dies ist jedoch ein Zeichen dafür, dass die Bachblüten wirken und der Körper auf die Therapie reagiert.
Wichtig: Wenn Sie unsicher sind oder Bedenken haben, konsultieren Sie bitte einen Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker.
Bachblüten für Kinder online kaufen: Einfach und bequem
In unserer Online Apotheke finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Bachblüten für Kinder. Wir führen sowohl Einzelblüten als auch fertige Bachblütenmischungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind. Bestellen Sie bequem von zu Hause aus und profitieren Sie von unseren günstigen Preisen und schnellen Lieferzeiten.
Unser Sortiment an Bachblüten für Kinder umfasst:
Produkt | Beschreibung | Anwendungsbereich |
---|---|---|
Einzelblüten (alkoholfrei) | Ausgewählte Bachblütenessenzen in alkoholfreier Form | Individuelle Behandlung spezifischer emotionaler Herausforderungen |
Bachblütenmischungen für Kinder | Kombinationen aus mehreren Blütenessenzen, speziell für Kinder entwickelt | Allgemeine Unterstützung bei Stress, Ängsten oder Schlafproblemen |
Rescue Remedy (Notfalltropfen) | Bewährte Bachblütenmischung für akute Stresssituationen | Schnelle Hilfe in Notfällen und bei Schockzuständen |
Bachblüten Globuli | Bachblüten in Form von Globuli, besonders geeignet für Babys und Kleinkinder | Sanfte und einfache Anwendung, ideal für unterwegs |
Entdecken Sie jetzt unser vielfältiges Angebot an Bachblüten für Kinder und unterstützen Sie Ihr Kind auf natürliche Weise!