Avitale AUGEN KOMPLEX – Für den Erhalt Ihrer Sehkraft
Entdecken Sie Avitale AUGEN KOMPLEX, Ihre tägliche Unterstützung für gesunde Augen und eine klare Sicht. In unserer modernen Welt sind unsere Augen ständig hohen Belastungen ausgesetzt – sei es durch lange Bildschirmarbeit, intensive Sonneneinstrahlung oder altersbedingte Veränderungen. Avitale AUGEN KOMPLEX wurde entwickelt, um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken und Ihre Augen optimal zu versorgen. Spüren Sie, wie Ihre Augen dank dieser sorgfältig zusammengestellten Nährstoffkombination vitaler und weniger gestresst sind. Genießen Sie jeden Augenblick mit dem guten Gefühl, etwas Wertvolles für Ihre Sehkraft zu tun.
Warum Avitale AUGEN KOMPLEX?
Avitale AUGEN KOMPLEX ist mehr als nur ein Nahrungsergänzungsmittel. Es ist ein Ausdruck Ihrer Wertschätzung für Ihre Sehkraft und Ihr Wohlbefinden. Die einzigartige Formulierung basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und kombiniert essenzielle Vitamine, Mineralstoffe, Carotinoide und Pflanzenextrakte, die synergistisch wirken, um Ihre Augen umfassend zu unterstützen. Wir von Avitale verstehen, wie wichtig gutes Sehen für Ihre Lebensqualität ist. Deshalb haben wir ein Produkt entwickelt, das nicht nur Ihre Augen schützt, sondern auch dazu beiträgt, ihre Funktion langfristig zu erhalten. Investieren Sie in Ihre Zukunft und schenken Sie Ihren Augen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.
Die Vorteile von Avitale AUGEN KOMPLEX im Überblick:
- Unterstützt den Erhalt der normalen Sehkraft
- Schützt die Zellen vor oxidativem Stress
- Trägt zur normalen Funktion des Nervensystems bei
- Kann Müdigkeit und Erschöpfung reduzieren
- Mit wertvollen Carotinoiden, Vitaminen und Mineralstoffen
Die Inhaltsstoffe im Detail
Avitale AUGEN KOMPLEX setzt auf eine sorgfältig ausgewählte Kombination von Inhaltsstoffen, die sich gegenseitig in ihrer Wirkung verstärken. Hier ist ein detaillierter Blick auf die einzelnen Komponenten und ihre spezifischen Vorteile:
Lutein und Zeaxanthin: Das Power-Duo für Ihre Netzhaut
Lutein und Zeaxanthin sind Carotinoide, die in hoher Konzentration in der Makula, dem Zentrum der Netzhaut, vorkommen. Sie wirken wie ein natürlicher Filter und schützen die empfindlichen Zellen vor schädlichem Blaulicht und oxidativem Stress. Eine ausreichende Versorgung mit Lutein und Zeaxanthin kann dazu beitragen, die Sehschärfe zu erhalten und das Risiko altersbedingter Makuladegeneration (AMD) zu verringern.
Vitamin A: Unverzichtbar für gutes Sehen
Vitamin A spielt eine entscheidende Rolle für den Sehvorgang, insbesondere bei der Anpassung an unterschiedliche Lichtverhältnisse. Es ist Bestandteil des Sehpurpurs, einem lichtempfindlichen Pigment in den Stäbchen der Netzhaut, das für das Sehen in der Dämmerung verantwortlich ist. Ein Mangel an Vitamin A kann zu Nachtblindheit und anderen Sehstörungen führen.
Vitamin C und Vitamin E: Starkes Antioxidans-Team
Vitamin C und Vitamin E sind potente Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen. Freie Radikale entstehen unter anderem durch UV-Strahlung, Umweltverschmutzung und Stress. Sie können die Zellen der Augen schädigen und zu altersbedingten Sehstörungen beitragen. Vitamin C und Vitamin E neutralisieren freie Radikale und tragen so zum Schutz der Augen bei.
Zink und Selen: Wichtige Spurenelemente für die Augengesundheit
Zink und Selen sind essenzielle Spurenelemente, die für zahlreiche Stoffwechselprozesse im Körper benötigt werden, einschließlich der Augengesundheit. Zink ist an der Bildung von Rhodopsin beteiligt, einem Protein, das für das Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen unerlässlich ist. Selen trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei und unterstützt die Funktion des Immunsystems.
Heidelbeerextrakt: Die natürliche Kraft der Anthocyane
Heidelbeeren sind reich an Anthocyanen, natürlichen Pflanzenfarbstoffen mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Anthocyane können die Durchblutung der Augen verbessern, die Funktion der Netzhaut unterstützen und die Anpassung an Dunkelheit fördern. Heidelbeerextrakt wird traditionell zur Unterstützung der Augengesundheit eingesetzt.
Traubenkernextrakt (OPC): Starker Schutz für die Blutgefäße
Traubenkernextrakt ist reich an Oligomeren Proanthocyanidinen (OPC), starken Antioxidantien, die die Blutgefäße schützen und die Durchblutung verbessern können. OPC können die Kapillaren der Augen stärken und so die Versorgung der Netzhaut mit Nährstoffen verbessern. Sie können auch dazu beitragen, die Augen vor oxidativem Stress zu schützen.
Nährwertangaben
Inhaltsstoff | pro Kapsel | % NRV* |
---|---|---|
Vitamin A | 800 µg RE | 100% |
Vitamin C | 80 mg | 100% |
Vitamin E | 12 mg α-TE | 100% |
Zink | 10 mg | 100% |
Selen | 55 µg | 100% |
Lutein | 10 mg | – |
Zeaxanthin | 2 mg | – |
Heidelbeerextrakt | 50 mg | – |
Traubenkernextrakt (OPC) | 25 mg | – |
*NRV = Nährstoffbezugswert gemäß EU-Verordnung
Anwendungsempfehlung
Nehmen Sie täglich 1 Kapsel Avitale AUGEN KOMPLEX mit ausreichend Flüssigkeit ein, vorzugsweise zu einer Mahlzeit. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Hinweise
Avitale AUGEN KOMPLEX ist für Erwachsene geeignet. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Bei bekannter Allergie oder Unverträglichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht eingenommen werden. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Avitale AUGEN KOMPLEX
1. Was ist Avitale Augen Komplex und wofür wird es eingesetzt?
Avitale Augen Komplex ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um die Augengesundheit zu unterstützen. Es enthält eine Kombination aus Vitaminen, Mineralstoffen, Carotinoiden und Pflanzenextrakten, die dazu beitragen können, die Sehkraft zu erhalten und die Augen vor oxidativem Stress zu schützen.
2. Wie lange dauert es, bis Avitale Augen Komplex wirkt?
Die Wirkung von Avitale Augen Komplex kann von Person zu Person variieren. Einige Anwender berichten von einer Verbesserung des Sehgefühls bereits nach wenigen Wochen, während es bei anderen etwas länger dauern kann. Für eine optimale Wirkung ist eine regelmäßige und langfristige Einnahme empfehlenswert.
3. Kann ich Avitale Augen Komplex zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Grundsätzlich ist die Einnahme von Avitale Augen Komplex zusammen mit anderen Medikamenten unbedenklich. Dennoch sollten Sie vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren, insbesondere wenn Sie bereits andere Medikamente einnehmen oder unter Vorerkrankungen leiden. Dies gilt besonders, wenn Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen, da einige Inhaltsstoffe die Blutgerinnung beeinflussen könnten.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Avitale Augen Komplex?
Avitale Augen Komplex ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können leichte Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Sollten Sie unerwünschte Nebenwirkungen bemerken, setzen Sie das Produkt ab und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Ist Avitale Augen Komplex auch für Vegetarier oder Veganer geeignet?
Bitte prüfen Sie die aktuelle Produktverpackung. Die Eignung für Vegetarier oder Veganer hängt von der Kapselhülle ab. Kontaktieren Sie uns im Zweifelsfall für genauere Informationen.
6. Was passiert, wenn ich die Einnahme von Avitale Augen Komplex einmal vergesse?
Wenn Sie die Einnahme von Avitale Augen Komplex einmal vergessen haben, nehmen Sie die Kapsel einfach am nächsten Tag zur gewohnten Zeit ein. Es ist nicht notwendig, die doppelte Menge einzunehmen, um die vergessene Dosis auszugleichen.
7. Kann Avitale Augen Komplex altersbedingte Sehprobleme verhindern oder heilen?
Avitale Augen Komplex ist ein Nahrungsergänzungsmittel und kann altersbedingte Sehprobleme nicht heilen. Es kann jedoch dazu beitragen, die Augengesundheit zu unterstützen und das Risiko des Fortschreitens bestimmter Augenerkrankungen zu verringern. Eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind ebenfalls wichtig für den Erhalt der Sehkraft.