Avene XeraCalm A.D Creme: Wohltuende Pflege für trockene und zu Neurodermitis neigende Haut
Kennen Sie das Gefühl von juckender, spannender und gereizter Haut? Besonders trockene und zu Neurodermitis neigende Haut kann eine echte Herausforderung sein. Aber keine Sorge, es gibt eine Lösung, die Ihrer Haut die dringend benötigte Linderung verschaffen kann: Die Avene XeraCalm A.D Creme.
Diese reichhaltige und dennoch leicht einziehende Creme wurde speziell für die Bedürfnisse sehr trockener, zu Juckreiz neigender und atopischer Haut entwickelt. Sie bietet nicht nur intensive Feuchtigkeit, sondern beruhigt die Haut auch nachhaltig und reduziert das unangenehme Spannungsgefühl. Stellen Sie sich vor, wie sich Ihre Haut Tag für Tag ruhiger und ausgeglichener anfühlt, und Sie sich wieder rundum wohl in Ihrer Haut fühlen können.
Die Wissenschaft hinter der Beruhigung: Die Inhaltsstoffe von Avene XeraCalm A.D Creme
Was macht die Avene XeraCalm A.D Creme so besonders wirksam? Es ist die sorgfältig ausgewählte Kombination hochwertiger Inhaltsstoffe, die synergetisch zusammenwirken, um Ihre Haut optimal zu pflegen:
- I-modulia®: Dieser biotechnologische Wirkstoff reduziert Juckreiz, stärkt die Hautbarriere und mildert Entzündungen. Stellen Sie sich vor, wie dieser Inhaltsstoff die Haut beruhigt und das unangenehme Gefühl von Juckreiz lindert.
- Cer-omega: Ein Komplex aus essenziellen Fettsäuren, der die Hautbarriere stärkt und die Lipidversorgung verbessert. Eine intakte Hautbarriere ist entscheidend, um Feuchtigkeit in der Haut zu halten und sie vor äußeren Einflüssen zu schützen.
- Avène Thermalwasser: Dieses natürliche Thermalwasser wirkt beruhigend, reizlindernd und entzündungshemmend. Es ist wie ein sanfter Balsam für Ihre Haut, der sie sofort beruhigt und erfrischt.
Die Avene XeraCalm A.D Creme ist frei von Duftstoffen, Parabenen und Konservierungsstoffen, um das Risiko von Irritationen zu minimieren. Sie ist auch für Babys, Kinder und Erwachsene geeignet und kann sowohl im Gesicht als auch am Körper angewendet werden. Sanfte Pflege für die ganze Familie.
Anwendungstipps für optimale Ergebnisse
Für eine optimale Wirkung empfehlen wir, die Avene XeraCalm A.D Creme ein- bis zweimal täglich auf die gereinigte, trockene Haut aufzutragen. Massieren Sie die Creme sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist. Die leichte Textur zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Gefühl auf der Haut.
Für die tägliche Reinigung empfehlen wir die Avene XeraCalm A.D Reinigungsöl, um die Haut sanft zu reinigen und gleichzeitig mit Feuchtigkeit zu versorgen. So schaffen Sie die perfekte Grundlage für die anschließende Pflege mit der Avene XeraCalm A.D Creme.
Avene XeraCalm A.D Creme: Mehr als nur Feuchtigkeitspflege
Die Avene XeraCalm A.D Creme ist mehr als nur eine Feuchtigkeitspflege. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Hautpflege für Menschen mit sehr trockener, zu Juckreiz neigender und atopischer Haut. Sie hilft, den Juckreiz zu reduzieren, die Hautbarriere zu stärken und die Haut nachhaltig zu beruhigen. Genießen Sie das Gefühl von gesunder, gepflegter Haut und gewinnen Sie Ihr Wohlbefinden zurück.
Die Vorteile der Avene XeraCalm A.D Creme im Überblick:
- Reduziert Juckreiz und Spannungsgefühl
- Stärkt die Hautbarriere
- Spendet intensive Feuchtigkeit
- Beruhigt und pflegt die Haut nachhaltig
- Frei von Duftstoffen, Parabenen und Konservierungsstoffen
- Für Babys, Kinder und Erwachsene geeignet
- Kann im Gesicht und am Körper angewendet werden
Die Avene XeraCalm A.D Pflegeserie: Ein umfassendes Pflegekonzept
Die Avene XeraCalm A.D Creme ist Teil einer umfassenden Pflegeserie, die speziell auf die Bedürfnisse sehr trockener und zu Neurodermitis neigender Haut abgestimmt ist. Die Serie umfasst unter anderem:
- Avene XeraCalm A.D Reinigungsöl: Reinigt die Haut sanft und spendet Feuchtigkeit.
- Avene XeraCalm A.D Konzentrat: Intensivpflege für juckende und gereizte Hautstellen.
Durch die Kombination der verschiedenen Produkte der Avene XeraCalm A.D Pflegeserie können Sie Ihre Haut optimal pflegen und vor den Symptomen trockener und atopischer Haut schützen.
Warum Avene XeraCalm A.D Creme die richtige Wahl für Sie ist
Wenn Sie unter trockener, juckender und gereizter Haut leiden, wissen Sie, wie belastend das sein kann. Die Avene XeraCalm A.D Creme bietet Ihnen eine wirksame und schonende Lösung, um Ihre Haut zu beruhigen und zu pflegen. Sie ist dermatologisch getestet und wird von Ärzten und Apothekern empfohlen. Vertrauen Sie auf die Expertise von Avene und schenken Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient.
Überzeugen Sie sich selbst von der Wirkung der Avene XeraCalm A.D Creme und bestellen Sie noch heute!
Inhaltsstoffe im Detail
Hier eine detailliertere Auflistung der Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoff | Funktion |
---|---|
Avène Thermalwasser | Beruhigend, reizlindernd, entzündungshemmend |
Glycerin | Feuchtigkeitsspendend |
Mineralöl (Paraffinum Liquidum) | Rückfettend, schützt vor Feuchtigkeitsverlust |
Butyrospermum Parkii (Shea) Butter | Pflegend, rückfettend |
Oenothera Biennis (Nachtkerzenöl) Oil | Reich an essentiellen Fettsäuren, stärkt die Hautbarriere |
Caprylic/Capric Triglyceride | Pflegend, rückfettend |
PEG-12 | Emulgator |
Glyceryl Stearate | Emulgator, hautpflegend |
Myreth-3 Myristate | Pflegend, verbessert die Hautstruktur |
PEG-100 Stearate | Emulgator |
Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer | Viskositätsregler |
Benzoic Acid | Konservierend |
Caprylyl Glycol | Feuchtigkeitsspendend, hautpflegend |
Carbomer | Viskositätsregler |
Glycine | Feuchtigkeitsspendend, hautpflegend |
Sodium Hydroxide | pH-Wert-Regler |
Aqua | Lösungsmittel |
Arginine | Hautpflegend |
I-modulia® | Reduziert Juckreiz, stärkt die Hautbarriere und mildert Entzündungen |
Cer-omega | Stärkt die Hautbarriere und die Lipidversorgung |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Avene XeraCalm A.D Creme
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Avene XeraCalm A.D Creme:
- Ist die Avène Xeracalm A.D Creme für Babys geeignet?
Ja, die Avene XeraCalm A.D Creme ist auch für Babys geeignet. Sie ist sanft und frei von Duftstoffen, Parabenen und Konservierungsstoffen, um das Risiko von Irritationen zu minimieren. - Kann ich die Creme auch im Gesicht anwenden?
Ja, die Avene XeraCalm A.D Creme kann sowohl im Gesicht als auch am Körper angewendet werden. - Wie oft soll ich die Creme auftragen?
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, die Avene XeraCalm A.D Creme ein- bis zweimal täglich auf die gereinigte, trockene Haut aufzutragen. - Hilft die Creme auch bei Neurodermitis?
Ja, die Avene XeraCalm A.D Creme wurde speziell für die Bedürfnisse sehr trockener, zu Juckreiz neigender und atopischer Haut entwickelt und kann daher auch bei Neurodermitis helfen. Sie lindert Juckreiz und stärkt die Hautbarriere. - Kann ich die Creme auch verwenden, wenn ich keine Neurodermitis habe, aber trockene Haut?
Ja, die Avene XeraCalm A.D Creme ist auch für Menschen mit sehr trockener Haut ohne Neurodermitis geeignet. Sie spendet intensive Feuchtigkeit und pflegt die Haut nachhaltig. - Enthält die Creme Cortison?
Nein, die Avene XeraCalm A.D Creme enthält kein Cortison. - Kann ich die Creme während der Schwangerschaft verwenden?
Es gibt keine bekannten Risiken bei der Anwendung der Avene XeraCalm A.D Creme während der Schwangerschaft. Im Zweifelsfall sollten Sie jedoch Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.