AVENE Cicalfate Handcreme: Sanfte Hilfe für strapazierte Hände
Kennen Sie das Gefühl von rauen, rissigen und schmerzenden Händen? Gerade in der kalten Jahreszeit, durch häufiges Händewaschen oder durch bestimmte Tätigkeiten im Beruf oder Haushalt werden unsere Hände stark beansprucht. Die AVENE Cicalfate Handcreme bietet intensive Pflege und Schutz für stark beanspruchte und gereizte Hände. Sie ist mehr als nur eine Handcreme – sie ist eine wohltuende Umarmung für Ihre Haut.
Warum AVENE Cicalfate Handcreme? Die besondere Formel für Ihre Hände
Die AVENE Cicalfate Handcreme zeichnet sich durch ihre einzigartige Zusammensetzung aus, die speziell auf die Bedürfnisse strapazierter Hände abgestimmt ist. Sie kombiniert bewährte Inhaltsstoffe, um die Hautbarriere zu reparieren, zu schützen und die Regeneration zu fördern. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Repariert und schützt: Die Creme bildet einen Schutzfilm auf der Haut, der sie vor äußeren Einflüssen wie Kälte, Wind und Chemikalien schützt. Gleichzeitig unterstützt sie die natürliche Regeneration der Hautbarriere.
- Beruhigt und lindert: Dank des enthaltenen Avène Thermalwassers wirkt die Creme beruhigend und lindert Rötungen, Juckreiz und Spannungsgefühle.
- Spendet intensive Feuchtigkeit: Die reichhaltige Textur versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und macht sie wieder geschmeidig und zart.
- Zieht schnell ein: Trotz ihrer reichhaltigen Textur zieht die Creme schnell ein und hinterlässt keinen fettigen Film auf der Haut.
- Ohne Duftstoffe und Parabene: Die AVENE Cicalfate Handcreme ist besonders gut verträglich und eignet sich auch für empfindliche Haut.
Die Inhaltsstoffe im Detail: Was macht die AVENE Cicalfate Handcreme so wirksam?
Die Wirksamkeit der AVENE Cicalfate Handcreme beruht auf einer sorgfältig ausgewählten Kombination von Inhaltsstoffen:
- Avène Thermalwasser: Beruhigt die Haut, wirkt entzündungshemmend und lindert Irritationen.
- Sucralfat: Fördert die Regeneration der Haut und unterstützt die Wundheilung.
- Kupfer- und Zinksulfat: Wirken antibakteriell und beugen Infektionen vor.
- Glycerin: Spendet intensive Feuchtigkeit und macht die Haut geschmeidig.
- Bienenwachs: Bildet einen schützenden Film auf der Haut und schützt sie vor äußeren Einflüssen.
Für wen ist die AVENE Cicalfate Handcreme geeignet?
Die AVENE Cicalfate Handcreme ist ideal für alle, die unter trockenen, rissigen und gereizten Händen leiden. Sie eignet sich besonders gut für:
- Menschen mit empfindlicher Haut
- Personen, die häufig ihre Hände waschen müssen (z.B. im Gesundheitswesen oder in der Gastronomie)
- Handwerker und Gärtner, deren Hände stark beansprucht werden
- Menschen, die unter Neurodermitis oder Ekzemen leiden
- Alle, die ihre Hände intensiv pflegen und schützen möchten
Anwendung: So wenden Sie die AVENE Cicalfate Handcreme richtig an
Für optimale Ergebnisse sollten Sie die AVENE Cicalfate Handcreme mehrmals täglich auf die gereinigten Hände auftragen. Massieren Sie die Creme sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist. Achten Sie besonders auf die trockenen und rissigen Stellen. Die Creme kann auch über Nacht als intensive Pflegekur angewendet werden. Tragen Sie dazu eine dickere Schicht auf und ziehen Sie Baumwollhandschuhe an.
Erfahrungsberichte: Was sagen andere Anwender zur AVENE Cicalfate Handcreme?
Viele Anwender berichten von positiven Erfahrungen mit der AVENE Cicalfate Handcreme. Sie loben die schnelle Wirkung, die gute Verträglichkeit und die intensive Pflege. Hier sind einige Beispiele:
„Ich habe seit Jahren Probleme mit trockenen und rissigen Händen. Seit ich die AVENE Cicalfate Handcreme benutze, sind meine Hände viel besser geworden. Sie sind weicher, geschmeidiger und nicht mehr so gereizt.“
„Als Krankenschwester muss ich meine Hände sehr oft waschen und desinfizieren. Dadurch sind meine Hände sehr trocken und empfindlich geworden. Die AVENE Cicalfate Handcreme ist die einzige Creme, die mir wirklich hilft.“
„Ich habe Neurodermitis und leide oft unter trockenen und juckenden Händen. Die AVENE Cicalfate Handcreme beruhigt meine Haut und lindert den Juckreiz.“
Tipps für gesunde und gepflegte Hände
Neben der Anwendung der AVENE Cicalfate Handcreme können Sie noch weitere Maßnahmen ergreifen, um Ihre Hände gesund und gepflegt zu halten:
- Vermeiden Sie häufiges Händewaschen mit heißem Wasser und aggressiven Seifen.
- Verwenden Sie milde, pH-neutrale Waschlotionen.
- Trocknen Sie Ihre Hände nach dem Waschen gründlich ab, auch zwischen den Fingern.
- Tragen Sie im Winter Handschuhe, um Ihre Hände vor Kälte und Wind zu schützen.
- Verwenden Sie im Haushalt Handschuhe, um Ihre Hände vor Chemikalien zu schützen.
- Ernähren Sie sich ausgewogen und trinken Sie ausreichend Wasser, um Ihre Haut von innen heraus zu stärken.
AVENE Cicalfate: Mehr als nur eine Handcreme – eine komplette Pflegeserie für empfindliche Haut
Die AVENE Cicalfate Handcreme ist Teil einer umfassenden Pflegeserie für empfindliche und gereizte Haut. Die Cicalfate-Serie bietet Lösungen für verschiedene Hautprobleme, von trockener Haut über Rötungen bis hin zu kleineren Verletzungen. Entdecken Sie die weiteren Produkte der Cicalfate-Serie und gönnen Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient.
Wo kann ich die AVENE Cicalfate Handcreme kaufen?
Sie können die AVENE Cicalfate Handcreme in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an AVENE Produkten zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice.
Schützen und pflegen Sie Ihre Hände mit AVENE Cicalfate Handcreme
Geben Sie Ihren Händen die Pflege, die sie verdienen. Mit der AVENE Cicalfate Handcreme können Sie trockene, rissige und gereizte Hände wirksam behandeln und schützen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufige Fragen zur AVENE Cicalfate Handcreme
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur AVENE Cicalfate Handcreme.
-
Ist die AVENE Cicalfate Handcreme für empfindliche Haut geeignet?
Ja, die AVENE Cicalfate Handcreme ist speziell für empfindliche Haut entwickelt worden und ist frei von Duftstoffen und Parabenen.
-
Kann ich die Creme auch bei Neurodermitis anwenden?
Ja, viele Anwender mit Neurodermitis berichten von positiven Erfahrungen mit der AVENE Cicalfate Handcreme. Sie kann helfen, den Juckreiz zu lindern und die Haut zu beruhigen.
-
Wie oft soll ich die Creme anwenden?
Sie können die AVENE Cicalfate Handcreme mehrmals täglich nach Bedarf anwenden. Besonders nach dem Händewaschen oder bei Bedarf auftragen.
-
Zieht die Creme schnell ein?
Ja, die AVENE Cicalfate Handcreme zieht schnell ein und hinterlässt keinen fettigen Film auf der Haut.
-
Kann ich die Creme auch für andere trockene Hautstellen verwenden?
Die AVENE Cicalfate Handcreme ist speziell für die Hände formuliert, aber sie kann auch auf anderen trockenen und gereizten Hautstellen angewendet werden, solange diese nicht im Gesicht sind. Für das Gesicht gibt es die Cicalfate+ Creme.
-
Kann ich die Creme während der Schwangerschaft und Stillzeit verwenden?
Es gibt keine bekannten Risiken bei der Anwendung der AVENE Cicalfate Handcreme während der Schwangerschaft und Stillzeit. Im Zweifelsfall sollten Sie jedoch Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
-
Was ist der Unterschied zwischen der Cicalfate Handcreme und der Cicalfate+ Creme?
Die Cicalfate Handcreme ist speziell für die Pflege und den Schutz der Hände entwickelt worden, während die Cicalfate+ Creme für die Anwendung im Gesicht und auf dem Körper geeignet ist. Beide Produkte enthalten ähnliche Inhaltsstoffe, aber die Cicalfate+ Creme ist leichter formuliert und zieht noch schneller ein.