ATUSTRO spag. Peka Globuli: Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
In unserer schnelllebigen Zeit sehnen wir uns oft nach sanften und natürlichen Wegen, um unser Wohlbefinden zu unterstützen. ATUSTRO spag. Peka Globuli bieten Ihnen eine solche Möglichkeit. Diese homöopathischen Globuli werden nach einem speziellen spagyrischen Verfahren hergestellt und können Ihnen helfen, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
ATUSTRO spag. Peka Globuli sind ein Komplexmittel, das heißt, es enthält eine Kombination verschiedener homöopathischer Einzelmittel. Diese sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe ergänzen sich in ihrer Wirkung und können so ein breites Spektrum an Beschwerden positiv beeinflussen. Ob bei akuten oder chronischen Beschwerden, ATUSTRO spag. Peka Globuli können eine wertvolle Unterstützung sein.
Warum ATUSTRO spag. Peka Globuli wählen?
Es gibt viele Gründe, sich für ATUSTRO spag. Peka Globuli zu entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Natürliche Inhaltsstoffe: ATUSTRO spag. Peka Globuli enthalten ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe, die schonend verarbeitet werden.
- Spagyrische Herstellung: Das spezielle spagyrische Herstellungsverfahren soll die Wirkstoffe besonders gut verfügbar machen.
- Breites Anwendungsgebiet: Durch die Kombination verschiedener Einzelmittel können ATUSTRO spag. Peka Globuli bei einem breiten Spektrum an Beschwerden eingesetzt werden.
- Gute Verträglichkeit: Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich und haben wenig Nebenwirkungen.
- Einfache Anwendung: Die Globuli lassen sich leicht dosieren und einnehmen.
Anwendungsgebiete von ATUSTRO spag. Peka Globuli
ATUSTRO spag. Peka Globuli werden traditionell bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern der einzelnen Bestandteile ab. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Erkältungskrankheiten
- Grippale Infekte
- Entzündungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich
- Beschwerden des Verdauungssystems
- Erschöpfungszustände
- Stressbedingte Beschwerden
Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendungsgebiete von ATUSTRO spag. Peka Globuli auf traditioneller Anwendung beruhen und nicht durch klinische Studien belegt sind. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Die Inhaltsstoffe von ATUSTRO spag. Peka Globuli
Die Zusammensetzung von ATUSTRO spag. Peka Globuli ist sorgfältig auf die verschiedenen Anwendungsgebiete abgestimmt. Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen gehören:
- Aconitum napellus (Eisenhut): Wird traditionell bei Erkältungskrankheiten mit Fieber, Schmerzen und Unruhe eingesetzt.
- Bryonia (Zaunrübe): Findet Anwendung bei Entzündungen der Schleimhäute, Gelenkschmerzen und Kopfschmerzen.
- Echinacea (Sonnenhut): Kann das Immunsystem unterstützen und bei Infektanfälligkeit helfen.
- Eupatorium perfoliatum (Wasserdost): Wird traditionell bei grippalen Infekten mit Gliederschmerzen und Knochenschmerzen eingesetzt.
- Ferrum phosphoricum (Eisenphosphat): Kann bei Entzündungen, Schwäche und Blutarmut helfen.
- Gelsemium sempervirens (Gelber Jasmin): Findet Anwendung bei Nervosität, Angstzuständen und Kopfschmerzen.
- Influencinum (Nosode): Kann die Abwehrkräfte stärken und vor Grippe schützen.
Die genaue Zusammensetzung und Dosierung der einzelnen Inhaltsstoffe entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von ATUSTRO spag. Peka Globuli richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. In der Regel gilt folgende Empfehlung:
Akute Beschwerden:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Alle halbe bis ganze Stunde 5-10 Globuli einnehmen.
- Kinder von 6 bis 12 Jahren: Alle halbe bis ganze Stunde 3-5 Globuli einnehmen.
- Kinder unter 6 Jahren: Alle halbe bis ganze Stunde 1-3 Globuli einnehmen.
Chronische Beschwerden:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1-3 mal täglich 5-10 Globuli einnehmen.
- Kinder von 6 bis 12 Jahren: 1-3 mal täglich 3-5 Globuli einnehmen.
- Kinder unter 6 Jahren: 1-3 mal täglich 1-3 Globuli einnehmen.
Die Globuli werden unter der Zunge zergehen gelassen. Die Einnahme sollte idealerweise 15 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit erfolgen.
Hinweis: Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen.
ATUSTRO spag. Peka Globuli: Ihr Begleiter für mehr Lebensqualität
Wir alle wünschen uns ein Leben voller Energie, Gesundheit und Wohlbefinden. ATUSTRO spag. Peka Globuli können Ihnen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Sie sind ein sanftes und natürliches Mittel, um Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und schenken Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er verdient.
Wichtige Hinweise
Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln gilt auch bei ATUSTRO spag. Peka Globuli: Die Wirkung kann individuell unterschiedlich sein. Wenn Sie unsicher sind, ob ATUSTRO spag. Peka Globuli für Sie geeignet sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Dieses Produkt enthält Alkohol.
FAQ – Häufige Fragen zu ATUSTRO spag. Peka Globuli
1. Was sind ATUSTRO spag. Peka Globuli?
ATUSTRO spag. Peka Globuli sind ein homöopathisches Komplexmittel, das traditionell zur Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt wird. Sie werden nach einem speziellen spagyrischen Verfahren hergestellt.
2. Wofür werden ATUSTRO spag. Peka Globuli angewendet?
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern der einzelnen Bestandteile ab. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören Erkältungskrankheiten, grippale Infekte, Entzündungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich und Beschwerden des Verdauungssystems.
3. Wie werden ATUSTRO spag. Peka Globuli dosiert?
Die Dosierung richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. In der Regel gilt für akute Beschwerden: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen alle halbe bis ganze Stunde 5-10 Globuli ein. Für chronische Beschwerden: 1-3 mal täglich 5-10 Globuli.
4. Gibt es Nebenwirkungen?
Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch Erstverschlimmerungen auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, setzen Sie das Präparat ab und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Dürfen ATUSTRO spag. Peka Globuli in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, sollten ATUSTRO spag. Peka Globuli in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden.
6. Sind ATUSTRO spag. Peka Globuli für Kinder geeignet?
Ja, ATUSTRO spag. Peka Globuli sind für Kinder geeignet. Die Dosierung ist jedoch altersabhängig. Bitte beachten Sie die Angaben in der Packungsbeilage.
7. Wo kann ich ATUSTRO spag. Peka Globuli kaufen?
Sie können ATUSTRO spag. Peka Globuli in unserer Online-Apotheke oder in Apotheken vor Ort kaufen.
8. Was muss ich bei der Einnahme von homöopathischen Mitteln beachten?
Um die Wirkung von homöopathischen Mitteln nicht zu beeinträchtigen, sollten Sie während der Behandlung auf reizende Substanzen wie Kaffee, Alkohol und Nikotin verzichten.