ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme: Schutz und Pflege für Ihre Haut – natürlich aus Ihrer Online Apotheke
Kennen Sie das Gefühl, wenn die kalte Winterluft Ihre Haut angreift, sie spannt, rötet und unangenehm trocken wird? Oder wenn Wind und Wetter ihr im Alltag zusetzen? ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme ist Ihre wohltuende Antwort auf diese Herausforderungen. Sie bietet intensiven Schutz und reichhaltige Pflege für empfindliche Haut, damit Sie sich rundum wohlfühlen können, egal wie das Wetter ist.
Die ASKINEL Formel: Schutz und Pflege im Einklang
ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme ist mehr als nur eine Creme. Sie ist eine sorgfältig entwickelte Formel, die Ihre Hautbarriere stärkt und sie vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt. Wertvolle Inhaltsstoffe arbeiten Hand in Hand, um Ihre Haut optimal zu versorgen:
- Hochwertige Öle: Pflanzliche Öle wie Mandelöl, Jojobaöl und Sheabutter versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und Lipiden, machen sie geschmeidig und bewahren sie vor dem Austrocknen.
- Bienenwachs: Bildet einen atmungsaktiven Schutzfilm auf der Haut, der sie vor Kälte, Wind und Feuchtigkeit schützt, ohne die Poren zu verstopfen.
- Panthenol: Wirkt beruhigend und entzündungshemmend, fördert die Hautregeneration und lindert Irritationen.
- Vitamin E: Ein starkes Antioxidans, das die Haut vor freien Radikalen schützt und somit vorzeitiger Hautalterung entgegenwirkt.
Diese einzigartige Kombination macht ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme zu einem unverzichtbaren Begleiter für die ganze Familie – vom Baby bis zum Senior.
Für wen ist ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme geeignet?
ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme ist ideal für alle, die ihre Haut vor den Belastungen durch Kälte, Wind, Feuchtigkeit und trockene Heizungsluft schützen möchten. Besonders geeignet ist sie für:
- Empfindliche Haut: Die milde Formel ohne Farb- und Duftstoffe ist besonders gut verträglich und minimiert das Risiko von Irritationen.
- Trockene Haut: Die reichhaltigen Öle spenden intensive Feuchtigkeit und helfen, den Feuchtigkeitshaushalt der Haut wiederherzustellen.
- Kinder und Babys: Die sanfte Formel ist auch für die zarte Haut von Kindern und Babys geeignet und schützt sie vor den Auswirkungen von Kälte und Wind.
- Sportler: Ob Skifahren, Wandern oder Joggen – ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme schützt Ihre Haut bei allen Outdoor-Aktivitäten.
- Menschen, die im Freien arbeiten: Handwerker, Landwirte oder Bauarbeiter profitieren von dem zuverlässigen Schutz vor Wind und Wetter.
Die Vorteile von ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme auf einen Blick
ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Haut lieben wird:
- Intensiver Schutz vor Kälte, Wind und Feuchtigkeit: Bildet eine zuverlässige Barriere gegen äußere Einflüsse.
- Reichhaltige Pflege für trockene und empfindliche Haut: Spendet Feuchtigkeit und Lipide, macht die Haut geschmeidig und beruhigt sie.
- Stärkung der Hautbarriere: Hilft, die natürliche Schutzfunktion der Haut wiederherzustellen.
- Beruhigung und Linderung von Irritationen: Reduziert Rötungen, Spannungsgefühle und Juckreiz.
- Frei von Farb- und Duftstoffen: Minimiert das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten.
- Für die ganze Familie geeignet: Vom Baby bis zum Senior – ein Produkt für alle Hauttypen und Altersgruppen.
- Dermatologisch getestet: Bestätigte Hautverträglichkeit.
So wenden Sie ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme richtig an
Für eine optimale Wirkung tragen Sie ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme großzügig auf die gereinigte und trockene Haut auf. Besonders wichtig ist es, die exponierten Stellen wie Gesicht, Hände und Ohren zu berücksichtigen. Bei Bedarf können Sie die Creme mehrmals täglich auftragen, besonders vor dem Aufenthalt im Freien. Lassen Sie die Creme kurz einziehen, bevor Sie sich anziehen oder Make-up auftragen.
Tipps für die optimale Anwendung:
- Vorbeugung ist besser als Nachsorge: Tragen Sie die Creme bereits auf, bevor Sie der Kälte oder dem Wind ausgesetzt sind.
- Nicht sparen: Verwenden Sie eine ausreichende Menge an Creme, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
- Regelmäßige Anwendung: Tragen Sie die Creme regelmäßig auf, besonders nach dem Waschen oder Duschen.
- Sanfte Massage: Massieren Sie die Creme sanft in die Haut ein, um die Durchblutung zu fördern und die Aufnahme der Wirkstoffe zu verbessern.
ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme: Mehr als nur eine Creme – ein Stück Lebensqualität
Stellen Sie sich vor, Sie können die Wintertage in vollen Zügen genießen, ohne sich Sorgen um Ihre Haut machen zu müssen. Mit ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme wird dieser Traum Wirklichkeit. Sie bietet Ihnen den Schutz und die Pflege, die Ihre Haut braucht, um gesund und strahlend zu bleiben. Gönnen Sie sich dieses Gefühl von Wohlbefinden und bestellen Sie ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme noch heute in unserer Online Apotheke!
Inhaltsstoffe
Die genaue Zusammensetzung von ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme finden Sie auf der Verpackung. Zu den Hauptbestandteilen gehören:
- Aqua
- Petrolatum
- Paraffinum Liquidum
- Glycerin
- Lanolin
- Cera Alba
- Panthenol
- Tocopherol
- Citric Acid
- Sodium Benzoate
- Potassium Sorbate
Bitte beachten Sie die vollständige Auflistung der Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung, um eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten zu berücksichtigen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme
Ist ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme auch für Babys geeignet?
Ja, die milde und gut verträgliche Formel von ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme ist auch für die zarte Haut von Babys geeignet. Sie schützt die Haut vor den Auswirkungen von Kälte und Wind.
Kann ich ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme auch im Sommer verwenden?
ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme wurde primär für den Schutz vor Kälte, Wind und Feuchtigkeit entwickelt. Im Sommer ist ein Sonnenschutzprodukt mit ausreichendem Lichtschutzfaktor zu bevorzugen.
Ist die Creme parfümiert?
Nein, ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme ist frei von Duftstoffen, um das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten zu minimieren.
Wie oft sollte ich die Creme auftragen?
Tragen Sie ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme bei Bedarf mehrmals täglich auf, besonders vor dem Aufenthalt im Freien und nach dem Waschen oder Duschen.
Kann ich die Creme auch auf rissigen Lippen verwenden?
Ja, die reichhaltige Formel kann auch zur Pflege von rissigen Lippen verwendet werden. Für eine intensivere Lippenpflege empfiehlt sich jedoch ein spezieller Lippenbalsam.
Hilft die Creme auch bei Neurodermitis?
ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme kann die Haut bei Neurodermitis unterstützen, indem sie sie vor äußeren Einflüssen schützt und mit Feuchtigkeit versorgt. Bei akuten Schüben sollten Sie jedoch Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
Ist die Creme wasserfest?
ASKINEL Kälte- und Hautschutzcreme ist nicht wasserfest. Nach dem Kontakt mit Wasser sollte sie erneut aufgetragen werden.