ASKINA DresSil Border: Sanfte Heilung für Anspruchsvolle Haut
Stellen Sie sich vor, Ihre Haut könnte atmen, während sie heilt. Stellen Sie sich vor, Schmerzen und Unbehagen würden sanft gelindert, und die Heilung würde auf natürliche Weise unterstützt. Mit ASKINA DresSil Border wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieses innovative Silikonschaumverband ist mehr als nur ein Pflaster – es ist ein Versprechen für eine bessere Wundheilung und ein angenehmeres Gefühl für Sie.
ASKINA DresSil Border Sil.Schaumst.V.6×6 cm ist speziell entwickelt worden, um einen optimalen Heilungsprozess zu fördern, indem es ein feuchtes Wundmilieu schafft und gleichzeitig die umliegende Haut schützt. Egal ob es sich um postoperative Wunden, chronische Geschwüre oder Hautabschürfungen handelt – ASKINA DresSil Border bietet eine sanfte und effektive Lösung.
Warum ASKINA DresSil Border die richtige Wahl für Sie ist
In einer Welt, in der es unzählige Wundversorgungsprodukte gibt, sticht ASKINA DresSil Border durch seine einzigartigen Eigenschaften hervor. Es ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Begleiter auf Ihrem Weg zur Genesung. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für ASKINA DresSil Border entscheiden sollten:
- Sanfte Haftung: Die Silikonhaftung sorgt für einen sicheren Halt, ohne die Haut unnötig zu reizen oder zu schädigen. Das Anbringen und Entfernen des Verbands ist nahezu schmerzfrei.
- Optimales Wundmilieu: Der Schaumkern absorbiert überschüssiges Wundsekret und hält die Wunde feucht, was die Zellneubildung und somit die Heilung beschleunigt.
- Hoher Tragekomfort: Das atmungsaktive Material sorgt für ein angenehmes Gefühl auf der Haut und verhindert ein Aufweichen der Wunde.
- Schutz vor äußeren Einflüssen: Die wasserabweisende Außenschicht schützt die Wunde vor Kontamination und ermöglicht Ihnen, Ihren Alltag unbeschwert fortzusetzen.
- Einfache Anwendung: ASKINA DresSil Border ist einfach anzubringen und zu entfernen, was die Wundversorgung auch zu Hause unkompliziert macht.
Die Vorteile von Silikonschaumverbänden im Detail
Silikonschaumverbände haben sich in der modernen Wundversorgung als Goldstandard etabliert. Sie vereinen die Vorteile verschiedener Materialien und bieten eine optimale Balance zwischen Schutz, Komfort und Heilungsförderung. ASKINA DresSil Border nutzt die Synergie dieser Eigenschaften, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Die Silikonhaftung ist besonders hervorzuheben. Im Gegensatz zu herkömmlichen Klebstoffen haftet Silikon sanft auf der Haut, ohne sie zu verkleben oder zu reizen. Dies ist besonders wichtig bei empfindlicher oder bereits geschädigter Haut. Das Entfernen des Verbands ist schmerzfrei und hinterlässt keine Rückstände.
Der Schaumkern von ASKINA DresSil Border spielt eine entscheidende Rolle bei der Wundheilung. Er absorbiert überschüssiges Wundsekret und verhindert so ein Aufweichen der Wunde, was die Heilung verzögern könnte. Gleichzeitig hält er die Wunde feucht, was für die Zellneubildung und die Bildung von neuem Gewebe unerlässlich ist. Dieses feuchte Wundmilieu fördert die Migration von Zellen und Wachstumsfaktoren, die für die Heilung notwendig sind.
Die atmungsaktive Außenschicht von ASKINA DresSil Border ermöglicht den Gasaustausch und verhindert gleichzeitig das Eindringen von Bakterien und anderen Schadstoffen. Dies minimiert das Risiko von Infektionen und sorgt für ein optimales Heilungsumfeld.
Anwendungsgebiete von ASKINA DresSil Border 6×6 cm
ASKINA DresSil Border ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Wunden:
- Postoperative Wunden: Nach Operationen bietet ASKINA DresSil Border einen optimalen Schutz und fördert eine schnelle und komplikationslose Heilung.
- Chronische Wunden: Bei chronischen Geschwüren, wie z.B. Ulcus cruris oder Dekubitus, unterstützt ASKINA DresSil Border die Heilung und lindert Schmerzen.
- Hautabschürfungen und leichte Verbrennungen: ASKINA DresSil Border schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen und fördert die Regeneration der Haut.
- Dekubitus (Druckgeschwüre): ASKINA DresSil Border kann helfen, den Druck auf die Haut zu reduzieren und die Heilung von bereits bestehenden Druckgeschwüren zu unterstützen.
So wenden Sie ASKINA DresSil Border richtig an
Die Anwendung von ASKINA DresSil Border ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Wunde sorgfältig mit einer geeigneten Wundspüllösung.
- Trocknen Sie die umliegende Haut vorsichtig ab.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von ASKINA DresSil Border.
- Platzieren Sie den Verband so, dass er die Wunde vollständig bedeckt und mindestens 1-2 cm über den Wundrand hinausragt.
- Drücken Sie den Verband sanft an, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
Der Verband kann je nach Wundzustand und Sekretmenge bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben. Wechseln Sie den Verband, sobald er gesättigt ist oder Anzeichen einer Infektion auftreten.
Ein Blick auf die Inhaltsstoffe
ASKINA DresSil Border besteht aus hochwertigen Materialien, die sorgfältig ausgewählt wurden, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten:
- Polyurethanschaum: Absorbiert Wundsekret und hält die Wunde feucht.
- Silikonhaftung: Sorgt für eine sanfte und sichere Haftung auf der Haut.
- Polyurethanfilm: Schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen und ist wasserabweisend.
ASKINA DresSil Border ist latexfrei und somit auch für Allergiker geeignet.
Ihre Vorteile beim Kauf in unserer Online-Apotheke
Wir verstehen, dass Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden oberste Priorität haben. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Produkte wie ASKINA DresSil Border, sondern auch einen umfassenden Service:
- Bequeme Bestellung von zu Hause aus: Sparen Sie Zeit und Mühe und bestellen Sie ASKINA DresSil Border bequem online.
- Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.
- Kompetente Beratung: Unser Team aus erfahrenen Apothekern steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Sichere Zahlungsmöglichkeiten: Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmöglichkeiten, damit Sie unbesorgt einkaufen können.
- Diskrete Verpackung: Ihre Bestellung wird diskret verpackt, damit Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise und bestellen Sie ASKINA DresSil Border noch heute. Ihre Haut wird es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ASKINA DresSil Border
1. Wie oft muss ich ASKINA DresSil Border wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Menge des Wundsekrets und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel kann der Verband bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben. Wechseln Sie den Verband, sobald er gesättigt ist oder Anzeichen einer Infektion auftreten.
2. Kann ich mit ASKINA DresSil Border duschen oder baden?
ASKINA DresSil Border ist wasserabweisend, sodass Sie damit duschen können. Vermeiden Sie jedoch längeres Eintauchen in Wasser, da dies die Haftung des Verbands beeinträchtigen kann.
3. Ist ASKINA DresSil Border für Allergiker geeignet?
Ja, ASKINA DresSil Border ist latexfrei und somit auch für Allergiker geeignet. Im Zweifelsfall sollten Sie jedoch vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
4. Kann ich ASKINA DresSil Border auch bei infizierten Wunden verwenden?
Bei infizierten Wunden sollten Sie vor der Anwendung von ASKINA DresSil Border einen Arzt konsultieren. Gegebenenfalls ist eine zusätzliche Behandlung mit einem Antibiotikum erforderlich.
5. Was mache ich, wenn sich die Haut unter dem Verband rötet oder juckt?
In seltenen Fällen kann es zu Hautreizungen unter dem Verband kommen. Wenn sich die Haut rötet oder juckt, entfernen Sie den Verband und reinigen Sie die Haut gründlich. Konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt oder Apotheker.
6. Kann ich ASKINA DresSil Border zuschneiden?
Ja, ASKINA DresSil Border kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um die optimale Größe für die Wunde zu erreichen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Verband die Wunde vollständig bedeckt und mindestens 1-2 cm über den Wundrand hinausragt.
7. Wo kann ich ASKINA DresSil Border entsorgen?
ASKINA DresSil Border sollte nach Gebrauch im Hausmüll entsorgt werden. Beachten Sie dabei die lokalen Entsorgungsvorschriften.
8. Ist ASKINA DresSil Border steril?
Ja, ASKINA DresSil Border ist steril verpackt und kann direkt auf die Wunde aufgebracht werden. Achten Sie darauf, dass die Verpackung unbeschädigt ist, bevor Sie den Verband verwenden.