ARTELAC Lipids EDO Augengel: Wohltuende Pflege für trockene Augen
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihre Augen brennen, jucken oder sich anfühlen, als wäre Sand darin? Trockene Augen sind ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft. Glücklicherweise gibt es wirksame Hilfe: ARTELAC Lipids EDO Augengel. Dieses Augengel bietet eine umfassende und langanhaltende Befeuchtung für trockene Augen und unterstützt die natürliche Regeneration des Tränenfilms.
ARTELAC Lipids EDO Augengel ist mehr als nur ein Augengel – es ist eine Wohltat für Ihre Augen. Es schenkt Ihnen ein angenehmes Gefühl von Frische und Komfort, damit Sie Ihren Alltag unbeschwert genießen können. Vergessen Sie das unangenehme Gefühl trockener Augen und entdecken Sie die wohltuende Wirkung von ARTELAC Lipids EDO Augengel.
Warum ARTELAC Lipids EDO Augengel?
ARTELAC Lipids EDO Augengel unterscheidet sich von anderen Augentropfen und -gels durch seine einzigartige Zusammensetzung und Wirkweise. Es kombiniert die Vorteile einer intensiven Befeuchtung mit der Unterstützung der natürlichen Lipidphase des Tränenfilms. Aber was bedeutet das genau?
Der Tränenfilm besteht aus drei Schichten: einer wässrigen Schicht, einer Muzinschicht und einer Lipidschicht. Die Lipidschicht ist die äußerste Schicht und spielt eine entscheidende Rolle, da sie die Verdunstung der Tränenflüssigkeit reduziert. Bei trockenen Augen ist diese Lipidschicht oft gestört, was zu einer schnelleren Verdunstung und somit zu den typischen Symptomen führt.
ARTELAC Lipids EDO Augengel enthält neben befeuchtenden Inhaltsstoffen auch Lipide, die die natürliche Lipidschicht des Tränenfilms stabilisieren und stärken. Dadurch wird die Verdunstung der Tränenflüssigkeit verringert und Ihre Augen werden langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgt.
Die Vorteile von ARTELAC Lipids EDO Augengel auf einen Blick:
- Intensive und langanhaltende Befeuchtung: Spendet Ihren Augen wohltuende Feuchtigkeit und lindert Trockenheitsgefühl.
- Stabilisierung der Lipidschicht: Unterstützt die natürliche Lipidschicht des Tränenfilms und reduziert die Verdunstung der Tränenflüssigkeit.
- Schutz der Augenoberfläche: Bildet einen Schutzfilm auf der Augenoberfläche und schützt vor äußeren Einflüssen.
- Linderung von Symptomen trockener Augen: Reduziert Brennen, Jucken, Rötungen und das Gefühl von Fremdkörpern im Auge.
- Einfache Anwendung: Die praktische Ein-Dosis-Ophtiolen (EDO) sind ideal für unterwegs und gewährleisten eine hygienische Anwendung.
- Frei von Konservierungsstoffen: Sehr gut verträglich, auch bei empfindlichen Augen.
Anwendungsgebiete von ARTELAC Lipids EDO Augengel
ARTELAC Lipids EDO Augengel ist ideal zur Behandlung von:
- Trockenen Augen unterschiedlicher Ursachen (z.B. altersbedingt, hormonell bedingt, durch Bildschirmarbeit, Klimaanlagen oder Kontaktlinsen)
- Reizungen und Entzündungen der Augenoberfläche
- Umweltbedingten Belastungen (z.B. Staub, Rauch, Pollen)
Wenn Sie unter einem oder mehreren der folgenden Symptome leiden, könnte ARTELAC Lipids EDO Augengel die richtige Lösung für Sie sein:
- Trockene, brennende oder juckende Augen
- Das Gefühl, Sand oder einen Fremdkörper im Auge zu haben
- Rötungen der Augen
- Tränende Augen (als Reaktion auf die Trockenheit)
- Müde oder angespannte Augen
- Verschwommenes Sehen
Wie wird ARTELAC Lipids EDO Augengel angewendet?
Die Anwendung von ARTELAC Lipids EDO Augengel ist denkbar einfach:
- Öffnen Sie eine Ein-Dosis-Ophtiole (EDO).
- Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten.
- Ziehen Sie das Unterlid vorsichtig nach unten.
- Tropfen Sie einen Tropfen ARTELAC Lipids EDO Augengel in den Bindehautsack.
- Schließen Sie das Auge langsam und bewegen Sie es leicht, um das Gel optimal zu verteilen.
Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf mehrmals täglich. Eine EDO reicht in der Regel für die Anwendung in beiden Augen aus. Nach der Anwendung sollte die EDO entsorgt werden.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
- ARTELAC Lipids EDO Augengel ist zur Anwendung am Auge bestimmt.
- Vermeiden Sie den Kontakt der Tropferspitze mit dem Auge oder anderen Oberflächen, um eine Verunreinigung des Gels zu vermeiden.
- Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, sollten Sie diese vor der Anwendung von ARTELAC Lipids EDO Augengel herausnehmen und frühestens 15 Minuten nach der Anwendung wieder einsetzen.
- Wenn Sie gleichzeitig andere Augentropfen oder -gele verwenden, sollten Sie zwischen den Anwendungen einen Abstand von mindestens 15 Minuten einhalten. ARTELAC Lipids EDO Augengel sollte immer als letztes angewendet werden.
- In seltenen Fällen kann es nach der Anwendung von ARTELAC Lipids EDO Augengel zu vorübergehendem verschwommenem Sehen kommen. Beeinträchtigen Sie in diesem Fall nicht Ihre Fähigkeit, am Straßenverkehr teilzunehmen oder Maschinen zu bedienen, bis Ihre Sicht wieder klar ist.
Zusammensetzung von ARTELAC Lipids EDO Augengel
ARTELAC Lipids EDO Augengel enthält folgende Inhaltsstoffe:
- Mittelkettige Triglyceride
- Paraffinöl
- Glycerin
- Carbomer
- Natriumhydroxid
- Wasser für Injektionszwecke
Die Kombination dieser Inhaltsstoffe sorgt für eine optimale Befeuchtung und Stabilisierung des Tränenfilms.
ARTELAC Lipids EDO Augengel: Für ein Leben mit klaren, erfrischten Augen
Lassen Sie sich nicht länger von trockenen Augen einschränken. Mit ARTELAC Lipids EDO Augengel können Sie Ihre Augen verwöhnen und ihnen die Feuchtigkeit zurückgeben, die sie brauchen. Genießen Sie ein Leben mit klaren, erfrischten Augen und fühlen Sie sich rundum wohl.
Bestellen Sie ARTELAC Lipids EDO Augengel jetzt in unserer Online-Apotheke und erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu ARTELAC Lipids EDO Augengel
1. Wie oft kann ich ARTELAC Lipids EDO Augengel anwenden?
Sie können ARTELAC Lipids EDO Augengel bei Bedarf mehrmals täglich anwenden. Richten Sie sich dabei nach Ihren individuellen Bedürfnissen und dem Schweregrad Ihrer Symptome.
2. Kann ich ARTELAC Lipids EDO Augengel auch mit Kontaktlinsen verwenden?
Es wird empfohlen, Kontaktlinsen vor der Anwendung von ARTELAC Lipids EDO Augengel herauszunehmen und frühestens 15 Minuten nach der Anwendung wieder einzusetzen.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von ARTELAC Lipids EDO Augengel?
In seltenen Fällen kann es nach der Anwendung von ARTELAC Lipids EDO Augengel zu vorübergehendem verschwommenem Sehen kommen. Ansonsten sind keine schwerwiegenden Nebenwirkungen bekannt. Bei anhaltenden Beschwerden oder unerwünschten Reaktionen sollten Sie einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
4. Ist ARTELAC Lipids EDO Augengel für Kinder geeignet?
Die Anwendung von ARTELAC Lipids EDO Augengel bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
5. Wie lagere ich ARTELAC Lipids EDO Augengel richtig?
Lagern Sie ARTELAC Lipids EDO Augengel bei Raumtemperatur und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung. Bewahren Sie das Augengel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nach dem Öffnen sollte eine EDO sofort verwendet und nicht für eine spätere Anwendung aufbewahrt werden.
6. Kann ich ARTELAC Lipids EDO Augengel während der Schwangerschaft und Stillzeit verwenden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung von ARTELAC Lipids EDO Augengel nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Sicherheit des Produkts in diesen Zeiträumen vor.
7. Was mache ich, wenn ich zu viel ARTELAC Lipids EDO Augengel angewendet habe?
Eine Überdosierung von ARTELAC Lipids EDO Augengel ist in der Regel unbedenklich. Spülen Sie Ihre Augen gegebenenfalls mit klarem Wasser aus.
8. Kann ich ARTELAC Lipids EDO Augengel zusammen mit anderen Augentropfen verwenden?
Wenn Sie gleichzeitig andere Augentropfen oder -gele verwenden, sollten Sie zwischen den Anwendungen einen Abstand von mindestens 15 Minuten einhalten. ARTELAC Lipids EDO Augengel sollte immer als letztes angewendet werden.