AQUACEL Foam adhäsiv 10×30 cm: Die sanfte Lösung für eine schnelle Wundheilung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Heilungsprozess aktiv unterstützen und dabei ein Gefühl von Sicherheit und Komfort genießen. Mit dem AQUACEL Foam adhäsiv 10×30 cm Verband wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser innovative Verband bietet nicht nur einen effektiven Schutz Ihrer Wunde, sondern fördert auch eine optimale Wundheilung, damit Sie schnell wieder zu Ihrem aktiven Leben zurückkehren können.
Gerade bei größeren Wunden ist eine zuverlässige Versorgung unerlässlich. AQUACEL Foam adhäsiv bietet eine ideale Kombination aus sanfter Haftung, hoher Saugfähigkeit und einer feuchten Wundheilungsumgebung. Erleben Sie, wie dieser Verband Ihre Wundheilung unterstützt und Ihnen gleichzeitig ein angenehmes Tragegefühl verleiht.
Warum AQUACEL Foam adhäsiv Ihr idealer Begleiter für die Wundheilung ist
AQUACEL Foam adhäsiv ist mehr als nur ein Verband – er ist ein aktiver Partner in Ihrem Heilungsprozess. Seine einzigartige Zusammensetzung und innovative Technologie machen ihn zu einer herausragenden Wahl für die Versorgung verschiedenster Wunden.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Sanfte Haftung: Der Silikonkleber sorgt für eine sichere und gleichzeitig sanfte Haftung auf der Haut, ohne diese zu reizen.
- Hohe Saugfähigkeit: Die Schaumstoffschicht absorbiert Wundflüssigkeit effektiv und hält die Wunde sauber und trocken.
- Feuchte Wundheilung: Die Hydrofiber® Technologie bildet ein Gel, das ein optimales feuchtes Wundheilungsmilieu schafft und die Bildung von neuem Gewebe fördert.
- Atmungsaktiv: Die wasserdichte, aber atmungsaktive Außenschicht schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen und lässt gleichzeitig Wasserdampf entweichen.
- Anpassungsfähig: Der Verband passt sich flexibel an die Körperkonturen an und bietet so einen hohen Tragekomfort.
- Schmerzarme Entfernung: Dank des Silikonklebers lässt sich der Verband schmerzarm und ohne Rückstände entfernen.
Für welche Wunden ist AQUACEL Foam adhäsiv geeignet?
AQUACEL Foam adhäsiv ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Dekubitus (Druckgeschwüre)
- Ulcus cruris (offene Beine)
- Diabetische Fußulzera
- Chirurgische Wunden
- Traumatische Wunden (z.B. Schürf- und Schnittwunden)
- Verbrennungen zweiten Grades
Die Technologie hinter dem Erfolg: Hydrofiber® und mehr
Das Geheimnis der Wirksamkeit von AQUACEL Foam adhäsiv liegt in seiner innovativen Technologie. Die Kombination aus einer saugfähigen Schaumstoffschicht und der einzigartigen Hydrofiber® Technologie sorgt für ein optimales Wundheilungsmilieu.
Hydrofiber®: Diese Technologie besteht aus Carboxymethylcellulose (CMC), die bei Kontakt mit Wundflüssigkeit ein kohäsives Gel bildet. Dieses Gel:
- Schließt die Wundflüssigkeit ein und verhindert so eine Mazeration (Aufweichung) der umliegenden Haut.
- Schafft ein feuchtes Wundheilungsmilieu, das die Zellmigration und die Bildung von neuem Gewebe fördert.
- Passt sich dem Wundbett an und minimiert so Hohlräume, in denen sich Bakterien ansiedeln könnten.
Schaumstoffschicht: Die weiche und flexible Schaumstoffschicht absorbiert überschüssige Wundflüssigkeit und schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen. Sie sorgt für zusätzlichen Komfort und Polsterung.
Silikonkleber: Der sanfte Silikonkleber ermöglicht eine sichere und gleichzeitig atraumatische Haftung auf der Haut. Er minimiert das Risiko von Hautirritationen und ermöglicht eine schmerzarme Entfernung des Verbandes.
So wenden Sie AQUACEL Foam adhäsiv richtig an
Die richtige Anwendung von AQUACEL Foam adhäsiv ist entscheidend für eine optimale Wundheilung. Beachten Sie die folgenden Schritte:
- Reinigen Sie die Wunde und die umliegende Haut sorgfältig mit einer sterilen Wundspüllösung.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig ab.
- Wählen Sie die passende Größe des Verbandes aus. Der Verband sollte die Wunde um mindestens 1-2 cm überlappen.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche.
- Platzieren Sie den Verband vorsichtig über die Wunde und drücken Sie ihn leicht an, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
- Wechseln Sie den Verband je nach Exsudatmenge und klinischem Zustand der Wunde alle 1-7 Tage oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft.
Wichtige Hinweise:
- Achten Sie darauf, dass die Haut um die Wunde herum sauber und trocken ist, um eine optimale Haftung des Verbandes zu gewährleisten.
- Verwenden Sie AQUACEL Foam adhäsiv nicht bei infizierten Wunden oder tiefen Wunden mit freiliegenden Sehnen oder Knochen, es sei denn, dies wird von Ihrem Arzt oder Ihrer Pflegekraft empfohlen.
- Bei Anzeichen einer Infektion (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
AQUACEL Foam adhäsiv: Ihr Weg zu einer schnelleren und komfortableren Heilung
Lassen Sie sich von AQUACEL Foam adhäsiv auf Ihrem Weg zu einer schnelleren und komfortableren Wundheilung begleiten. Mit seiner innovativen Technologie und seinen zahlreichen Vorteilen bietet dieser Verband die optimale Unterstützung für die Versorgung Ihrer Wunde.
Bestellen Sie AQUACEL Foam adhäsiv 10×30 cm noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie oft muss ich den AQUACEL Foam adhäsiv Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge der Wunde und dem klinischen Zustand ab. In der Regel sollte der Verband alle 1 bis 7 Tage gewechselt werden oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft.
2. Kann ich mit dem AQUACEL Foam adhäsiv Verband duschen oder baden?
Ja, der AQUACEL Foam adhäsiv Verband ist wasserdicht. Sie können duschen oder baden, ohne den Verband wechseln zu müssen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Verband nicht übermäßig durchnässt wird.
3. Ist der AQUACEL Foam adhäsiv Verband für alle Wundarten geeignet?
AQUACEL Foam adhäsiv ist für eine Vielzahl von Wunden geeignet, einschließlich Dekubitus, Ulcus cruris, diabetische Fußulzera, chirurgische Wunden, traumatische Wunden und Verbrennungen zweiten Grades. Bei infizierten Wunden oder tiefen Wunden mit freiliegenden Sehnen oder Knochen sollte der Verband nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder einer Pflegekraft verwendet werden.
4. Ist der AQUACEL Foam adhäsiv Verband schmerzhaft beim Entfernen?
Dank des sanften Silikonklebers lässt sich der AQUACEL Foam adhäsiv Verband in der Regel schmerzarm und ohne Rückstände entfernen. Sollten dennoch Schmerzen auftreten, können Sie den Verband vor dem Entfernen leicht mit Wasser befeuchten.
5. Wo kann ich AQUACEL Foam adhäsiv kaufen?
Sie können AQUACEL Foam adhäsiv in unserer Online-Apotheke bequem und sicher bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und einen zuverlässigen Kundenservice.
6. Enthält der AQUACEL Foam adhäsiv Verband Latex?
Nein, der AQUACEL Foam adhäsiv Verband ist latexfrei und daher auch für Personen mit einer Latexallergie geeignet.
7. Kann ich den AQUACEL Foam adhäsiv Verband zuschneiden?
Ja, der AQUACEL Foam adhäsiv Verband kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um ihn an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Verband die Wunde vollständig abdeckt und die umliegende Haut ausreichend überlappt.