ANESDERM Creme + Pflaster: Ihre sanfte Lösung für schmerzfreie Momente
Kennen Sie das Gefühl, wenn kleine Eingriffe oder Behandlungen unangenehm oder sogar schmerzhaft sind? Ob beim Impfen Ihres Kindes, der Entfernung von Hautveränderungen oder kosmetischen Behandlungen – niemand muss unnötig leiden. ANESDERM Creme und Pflaster bieten eine effektive und sanfte Lösung, um Schmerzen lokal zu betäuben und Ihnen oder Ihren Liebsten ein entspannteres Erlebnis zu ermöglichen. Stellen Sie sich vor, wie viel ruhiger und angenehmer der nächste Arztbesuch sein kann!
ANESDERM ist eine bewährte Kombination aus Lidocain und Prilocain, zwei Lokalanästhetika, die gezielt die Schmerzrezeptoren in der Haut blockieren. Die Creme wird einfach auf die betroffene Stelle aufgetragen und anschließend mit dem beiliegenden Pflaster abgedeckt. So kann die Wirkstoffkombination optimal in die Haut eindringen und ihre betäubende Wirkung entfalten.
Mit ANESDERM können Sie unangenehme Momente in entspannte verwandeln. Geben Sie Schmerzen keine Chance und erleben Sie den Unterschied!
Anwendungsgebiete von ANESDERM
ANESDERM ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine lokale Betäubung erwünscht ist:
- Vor Injektionen und Blutentnahmen: Insbesondere bei Kindern kann die Angst vor Spritzen groß sein. ANESDERM nimmt den Schrecken und sorgt für einen entspannteren Ablauf.
- Vor kleineren chirurgischen Eingriffen: Ob die Entfernung von Muttermalen, Warzen oder anderen Hautveränderungen – ANESDERM minimiert den Schmerz und ermöglicht eine angenehmere Behandlung.
- Vor kosmetischen Behandlungen: Viele kosmetische Anwendungen, wie z.B. Laserbehandlungen oder das Stechen von Piercings, können mit Unbehagen verbunden sein. ANESDERM sorgt für ein entspanntes Gefühl und ein besseres Ergebnis.
- Zur lokalen Schmerzlinderung bei oberflächlichen Hautverletzungen: Bei leichten Verbrennungen oder Abschürfungen kann ANESDERM helfen, den Schmerz zu lindern und die Heilung zu unterstützen.
ANESDERM ist Ihr zuverlässiger Partner für schmerzfreie Momente – in der Arztpraxis, im Kosmetikstudio oder zu Hause.
So wenden Sie ANESDERM richtig an
Die Anwendung von ANESDERM ist denkbar einfach und unkompliziert:
- Reinigen Sie die Haut: Stellen Sie sicher, dass die Hautstelle, auf die Sie ANESDERM auftragen möchten, sauber und trocken ist.
- Tragen Sie die Creme auf: Verteilen Sie eine ausreichende Menge ANESDERM Creme (ca. 1-2 mm dick) gleichmäßig auf der betroffenen Hautstelle.
- Decken Sie die Stelle ab: Kleben Sie das beiliegende Pflaster sorgfältig über die Creme, um einen optimalen Kontakt mit der Haut zu gewährleisten.
- Einwirkzeit beachten: Die Einwirkzeit beträgt in der Regel 1 bis 2 Stunden. Für kleinere Eingriffe reicht oft eine Stunde aus, während bei größeren Eingriffen eine längere Einwirkzeit von bis zu 2 Stunden empfohlen wird. Beachten Sie hierzu die Empfehlungen Ihres Arztes oder Therapeuten.
- Entfernen Sie das Pflaster: Entfernen Sie das Pflaster und wischen Sie überschüssige Creme vor der Behandlung ab.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und konsultieren Sie bei Fragen Ihren Arzt oder Apotheker.
Warum ANESDERM die richtige Wahl ist
ANESDERM bietet Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Lokalanästhetika:
- Wirksamkeit: Die Kombination aus Lidocain und Prilocain sorgt für eine zuverlässige und lang anhaltende Betäubung.
- Sanftheit: ANESDERM ist gut verträglich und eignet sich auch für empfindliche Haut.
- Einfache Anwendung: Die Creme lässt sich leicht auftragen und das Pflaster sorgt für einen optimalen Kontakt mit der Haut.
- Vielseitigkeit: ANESDERM ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Vertrauen: ANESDERM ist ein bewährtes und von Ärzten empfohlenes Produkt.
Mit ANESDERM treffen Sie eine kluge Entscheidung für mehr Wohlbefinden und Entspannung bei medizinischen und kosmetischen Behandlungen.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
ANESDERM Creme enthält die folgenden Wirkstoffe:
- Lidocain (25 mg/g)
- Prilocain (25 mg/g)
Weitere Bestandteile sind:
- Macrogolglycerolhydroxystearat
- Carbomer 974P
- Natriumhydroxid
- Gereinigtes Wasser
Die Pflaster sind hypoallergen und hautfreundlich.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von ANESDERM:
- ANESDERM darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Lidocain, Prilocain oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an einer seltenen erblichen Erkrankung des Blutfarbstoffes (Methämoglobinämie) leiden.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.
- Nicht auf offene Wunden oder entzündete Haut auftragen.
- Die Anwendung von ANESDERM bei Kindern unter 12 Monaten sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Packungsbeilage und konsultieren Sie bei Fragen Ihren Arzt oder Apotheker.
ANESDERM im Vergleich
Hier eine vergleichende Übersicht zu ANESDERM:
Eigenschaft | ANESDERM | Alternative Produkte |
---|---|---|
Wirkstoffkombination | Lidocain & Prilocain | Lidocain oder Prilocain einzeln |
Anwendungsform | Creme + Pflaster | Gels, Sprays |
Einwirkzeit | 1-2 Stunden | Variabel |
Verträglichkeit | Sehr gut | Abhängig vom Produkt |
ANESDERM bietet eine optimale Kombination aus Wirksamkeit, Verträglichkeit und einfacher Anwendung.
ANESDERM kaufen – Ihr Weg zu schmerzfreien Momenten
Bestellen Sie ANESDERM Creme und Pflaster bequem und diskret in unserer Online-Apotheke. Profitieren Sie von schnellem Versand, sicheren Zahlungsoptionen und unserem kompetenten Kundenservice. Machen Sie den ersten Schritt zu schmerzfreien Momenten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ANESDERM
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu ANESDERM:
- Wie lange dauert es, bis ANESDERM wirkt?
- Die Einwirkzeit von ANESDERM beträgt in der Regel 1 bis 2 Stunden. Für kleinere Eingriffe reicht oft eine Stunde aus.
- Kann ich ANESDERM auch bei Kindern anwenden?
- Ja, ANESDERM kann auch bei Kindern angewendet werden. Die Anwendung bei Kindern unter 12 Monaten sollte jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Sind Nebenwirkungen bei der Anwendung von ANESDERM möglich?
- Wie alle Arzneimittel kann ANESDERM Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Gelegentlich können Rötungen, Schwellungen oder Juckreiz an der Anwendungsstelle auftreten. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen.
- Darf ich ANESDERM während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
- Fragen Sie vor der Anwendung von ANESDERM während der Schwangerschaft oder Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Kann ich ANESDERM auch für größere Hautflächen verwenden?
- ANESDERM ist für die Anwendung auf begrenzten Hautflächen vorgesehen. Bei größeren Hautflächen sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Was mache ich, wenn ich ANESDERM versehentlich in die Augen bekomme?
- Spülen Sie die Augen sofort gründlich mit Wasser aus und suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf.
- Wie bewahre ich ANESDERM richtig auf?
- Bewahren Sie ANESDERM außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie die Creme und Pflaster bei Raumtemperatur (nicht über 25°C).
- Wo kann ich ANESDERM kaufen?
- Sie können ANESDERM bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen gerne weiter!