ALLEVYN Heel: Sanfte Heilung für Ihre Fersen
Ihre Fersen tragen Sie durchs Leben. Sie federn jeden Schritt ab, stützen Ihr Gewicht und ermöglichen Ihnen, aktiv zu sein. Doch was, wenn diese wichtigen Körperteile schmerzen, wund sind oder sogar Verletzungen aufweisen? Hier kommt ALLEVYN Heel ins Spiel – der speziell entwickelte Schaumstoffverband, der Ihren Fersen die sanfte Heilung und den Schutz bietet, den sie verdienen.
ALLEVYN Heel Schaumstoff Fersenverb. 10,5×13,5 cm ist mehr als nur ein Verband. Er ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden, Ihre Mobilität und Ihre Lebensqualität. Entwickelt mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien, bietet er eine optimale Umgebung für die Wundheilung und lindert gleichzeitig Schmerzen und Druckstellen.
Warum ALLEVYN Heel die richtige Wahl für Ihre Fersen ist
Im hektischen Alltag werden unsere Fersen oft vernachlässigt. Enge Schuhe, langes Stehen oder Gehen, Übergewicht oder bestimmte Erkrankungen können zu Druckstellen, Blasen, Rissen oder sogar chronischen Wunden führen. Herkömmliche Verbände sind oft unbequem, rutschen leicht und bieten nicht den optimalen Schutz, den Ihre Fersen benötigen. ALLEVYN Heel hingegen wurde speziell für die anatomische Form der Ferse entwickelt und bietet zahlreiche Vorteile:
- Anatomische Passform: Der Verband passt sich perfekt der Form Ihrer Ferse an und sorgt für einen sicheren und bequemen Sitz.
- Feuchtigkeitsmanagement: Die einzigartige Schaumstoffstruktur absorbiert überschüssige Wundflüssigkeit und schafft ein feuchtes Wundmilieu, das die Heilung fördert.
- Druckentlastung: Die weiche und polsternde Schaumstoffschicht reduziert den Druck auf die Wunde und lindert Schmerzen.
- Atmungsaktivität: Der Verband ist atmungsaktiv und verhindert so eine übermäßige Feuchtigkeitsansammlung unter dem Verband, was das Risiko von Hautirritationen reduziert.
- Flexibilität: ALLEVYN Heel ist flexibel und passt sich Ihren Bewegungen an, ohne zu verrutschen oder einzuengen.
- Einfache Anwendung: Der Verband ist einfach anzulegen und zu entfernen, was den Verbandswechsel für Sie oder Ihre Pflegekraft erleichtert.
So unterstützt ALLEVYN Heel die Wundheilung
Die innovative Technologie von ALLEVYN Heel unterstützt den natürlichen Heilungsprozess Ihrer Haut auf verschiedene Weise:
- Schutz vor äußeren Einflüssen: Der Verband schützt die Wunde vor Schmutz, Bakterien und anderen schädlichen Einflüssen, die den Heilungsprozess behindern könnten.
- Förderung der Granulation: Das feuchte Wundmilieu fördert die Bildung von neuem Gewebe (Granulation), das für die Wundheilung unerlässlich ist.
- Minimierung des Narbengewebes: Durch die optimale Wundversorgung kann die Bildung von überschüssigem Narbengewebe reduziert werden.
- Reduzierung von Schmerzen: Die Polsterung und Druckentlastung des Verbandes tragen dazu bei, Schmerzen zu lindern und den Komfort zu erhöhen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie wieder unbeschwert spazieren gehen, Sport treiben oder einfach nur den Tag genießen können, ohne von Fersenschmerzen geplagt zu sein. ALLEVYN Heel kann Ihnen helfen, dieses Ziel zu erreichen.
Für wen ist ALLEVYN Heel geeignet?
ALLEVYN Heel Schaumstoff Fersenverb. 10,5×13,5 cm ist ideal für alle, die unter folgenden Problemen leiden:
- Druckgeschwüre an der Ferse (Dekubitus)
- Diabetische Fußulzera
- Verbrennungen an der Ferse
- Hautabschürfungen und Risse an der Ferse
- Blasen an der Ferse
- Postoperative Wunden an der Ferse
Auch zur Vorbeugung von Druckstellen bei immobilen Patienten kann ALLEVYN Heel eingesetzt werden. Sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Ihrer Pflegekraft.
Anwendung von ALLEVYN Heel
Die Anwendung von ALLEVYN Heel ist einfach und unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte, um den Verband richtig anzulegen:
- Reinigen Sie die Wunde und die umliegende Haut gründlich mit einer milden Reinigungslösung.
- Trocknen Sie die Haut sorgfältig ab.
- Entfernen Sie die Schutzfolie vom Verband.
- Platzieren Sie den Verband so, dass er die Wunde vollständig bedeckt und die Ferse gut umschließt.
- Glätten Sie den Verband, um Falten und Luftblasen zu vermeiden.
- Fixieren Sie den Verband gegebenenfalls mit einem zusätzlichen Fixierpflaster oder einer elastischen Binde.
Der Verband sollte regelmäßig gewechselt werden, abhängig von der Menge der Wundflüssigkeit und den Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft. In der Regel ist ein Wechsel alle 1 bis 3 Tage ausreichend.
Erfahrungen mit ALLEVYN Heel
Viele Patienten haben bereits positive Erfahrungen mit ALLEVYN Heel gemacht und berichten von einer schnelleren Wundheilung, weniger Schmerzen und einem höheren Tragekomfort. Lesen Sie selbst, was andere Anwender sagen:
„Ich hatte seit Monaten ein hartnäckiges Druckgeschwür an der Ferse. Mit ALLEVYN Heel ist die Wunde endlich abgeheilt!“ – Maria S.
„Ich bin Diabetiker und habe oft Probleme mit schlecht heilenden Wunden an den Füßen. ALLEVYN Heel hat mir sehr geholfen, eine offene Stelle an der Ferse schnell wieder zu verschließen.“ – Peter K.
„Ich arbeite im Krankenhaus und stehe den ganzen Tag auf den Beinen. ALLEVYN Heel schützt meine Fersen vor Blasen und Druckstellen und macht meinen Arbeitsalltag angenehmer.“ – Anna L.
ALLEVYN Heel: Ihre Investition in gesunde Fersen
Gönnen Sie Ihren Fersen die Aufmerksamkeit und Pflege, die sie verdienen. Mit ALLEVYN Heel Schaumstoff Fersenverb. 10,5×13,5 cm investieren Sie in Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ALLEVYN Heel
1. Wie oft muss ich den Allevyn Heel Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Menge der Wundflüssigkeit und den Anweisungen Ihres Arztes ab. Im Allgemeinen sollte der Verband alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden oder wenn er durchfeuchtet ist.
2. Kann ich mit Allevyn Heel duschen oder baden?
ALLEVYN Heel ist nicht wasserdicht. Sie können den Verband jedoch mit einer wasserdichten Folie oder einem speziellen Duschpflaster schützen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker über geeignete Produkte.
3. Ist Allevyn Heel für alle Arten von Wunden geeignet?
ALLEVYN Heel ist besonders geeignet für chronische Wunden, Druckgeschwüre, diabetische Fußulzera und Verbrennungen an der Ferse. Bei stark infizierten Wunden sollte vor der Anwendung von ALLEVYN Heel ein Arzt konsultiert werden.
4. Kann ich Allevyn Heel auch vorbeugend verwenden?
Ja, ALLEVYN Heel kann auch zur Vorbeugung von Druckstellen bei immobilen Patienten eingesetzt werden. Der Verband polstert die Ferse und reduziert den Druck auf die Haut.
5. Gibt es verschiedene Größen von Allevyn Heel?
Ja, ALLEVYN Heel ist in verschiedenen Größen erhältlich, um eine optimale Passform zu gewährleisten. Die Größe 10,5×13,5 cm ist speziell für die Ferse entwickelt. Bitte beachten Sie die Produktbeschreibung für die genauen Abmessungen.
6. Wo kann ich Allevyn Heel kaufen?
Sie können ALLEVYN Heel in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle und diskrete Lieferung direkt nach Hause.
7. Ist Allevyn Heel erstattungsfähig?
Die Erstattungsfähigkeit von ALLEVYN Heel hängt von Ihrer Krankenversicherung und der Art der Wunde ab. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder Ihrem Arzt.
8. Was muss ich beachten, wenn sich die Wunde unter Allevyn Heel verschlimmert?
Wenn sich die Wunde unter ALLEVYN Heel verschlimmert, z. B. durch zunehmende Schmerzen, Rötung, Schwellung oder Eiterbildung, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.