ALLEVYN Adhesive 7,5×7,5 cm: Die sanfte Lösung für eine schnelle Wundheilung
Sie kennen das Gefühl: Eine kleine Verletzung, die den Alltag trübt. Ob Schürfwunde, Schnitt oder postoperative Wunde – jede Wunde braucht die richtige Versorgung, um schnell und unkompliziert zu heilen. Hier kommt ALLEVYN Adhesive 7,5×7,5 cm ins Spiel, Ihre zuverlässige und sanfte Unterstützung für eine optimale Wundheilung. Diese haftende Wundauflage bietet Ihnen mehr als nur Schutz – sie schafft ein ideales Wundmilieu, das den Heilungsprozess aktiv fördert und Ihnen hilft, schnell wieder aktiv zu werden.
Warum ALLEVYN Adhesive die richtige Wahl für Sie ist
ALLEVYN Adhesive ist eine sterile, selbsthaftende Wundauflage, die speziell für die Versorgung von schwach bis mäßig exsudierenden Wunden entwickelt wurde. Ihre innovative Zusammensetzung und die durchdachte Konstruktion machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Hausapotheke und zur ersten Wahl für Fachkräfte im Gesundheitswesen. Aber was genau macht ALLEVYN Adhesive so besonders?
- Optimale Feuchtigkeitsbalance: Der einzigartige dreischichtige Aufbau von ALLEVYN Adhesive sorgt für ein ideales feuchtes Wundmilieu. Dies ist entscheidend für die Zellproliferation und die Bildung von neuem Gewebe. Zu trockene Wunden heilen langsamer und können Narbenbildung begünstigen.
- Hoher Tragekomfort: Die weiche und flexible Struktur der Auflage passt sich optimal den Körperkonturen an und ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Sie spüren die Auflage kaum und können Ihren Alltag ungestört genießen.
- Sichere Haftung: Der hautfreundliche Kleber sorgt für eine zuverlässige Haftung, ohne die Haut zu reizen. Die Auflage bleibt sicher an Ort und Stelle, auch bei Bewegung und Aktivität.
- Einfache Anwendung: ALLEVYN Adhesive ist einfach anzubringen und zu entfernen. Das spart Zeit und reduziert unnötigen Stress.
- Vermindertes Infektionsrisiko: Die semipermeable Membran schützt die Wunde vor Bakterien und anderen schädlichen Umwelteinflüssen, während sie gleichzeitig den Gasaustausch ermöglicht.
Die Vorteile von ALLEVYN Adhesive im Detail
Lassen Sie uns die einzelnen Vorteile von ALLEVYN Adhesive noch genauer unter die Lupe nehmen, damit Sie verstehen, warum diese Wundauflage so effektiv ist:
1. Exzellentes Exsudatmanagement:
Eine der wichtigsten Eigenschaften von ALLEVYN Adhesive ist seine Fähigkeit, Wundexsudat effektiv zu absorbieren und zu speichern. Die hochabsorbierende Schaumstoffschicht nimmt überschüssige Flüssigkeit auf und verhindert so eine Mazeration (Aufweichung) der Wundränder. Gleichzeitig wird ein feuchtes Wundmilieu aufrechterhalten, das die Heilung fördert.
2. Atmungsaktivität für eine gesunde Wundheilung:
Die äußere Schicht von ALLEVYN Adhesive ist eine atmungsaktive Polyurethanfolie. Diese Folie ist wasserdicht und schützt die Wunde vor äußeren Kontaminationen, lässt aber gleichzeitig Wasserdampf und Sauerstoff durch. Dies ist entscheidend für die Zellatmung und die Bildung von neuem Gewebe.
3. Sanfte Haftung für empfindliche Haut:
Der Kleber von ALLEVYN Adhesive ist hautfreundlich und hypoallergen. Er haftet sicher auf der Haut, ohne sie zu reizen oder zu beschädigen. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien.
4. Vielseitige Anwendbarkeit:
ALLEVYN Adhesive eignet sich für eine Vielzahl von Wunden, darunter:
- Schürfwunden
- Schnittwunden
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades
- Dekubitus (Druckgeschwüre)
- Ulcus cruris (offene Beine)
- Postoperative Wunden
5. Kosteneffektivität:
Durch die längere Tragedauer und die effektive Wundheilung kann ALLEVYN Adhesive dazu beitragen, die Gesamtkosten der Wundversorgung zu senken. Weniger Verbandswechsel bedeuten weniger Materialverbrauch und weniger Arbeitszeit für Pflegekräfte.
So wenden Sie ALLEVYN Adhesive richtig an
Die richtige Anwendung von ALLEVYN Adhesive ist entscheidend für eine optimale Wundheilung. Hier sind einige wichtige Schritte, die Sie beachten sollten:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit sauberem Wasser oder einer sterilen Kochsalzlösung aus. Vermeiden Sie aggressive Desinfektionsmittel, da diese die Wundheilung beeinträchtigen können.
- Trocknen Sie die Haut: Tupfen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig trocken. Achten Sie darauf, dass die Haut sauber und fettfrei ist, damit die Auflage gut haftet.
- Wählen Sie die richtige Größe: Die ALLEVYN Adhesive Auflage sollte die Wunde vollständig bedecken und einen Rand von mindestens 1-2 cm über den Wundrand hinaus aufweisen.
- Entfernen Sie die Schutzfolie: Ziehen Sie die Schutzfolie von der Auflage ab, ohne die Klebefläche zu berühren.
- Bringen Sie die Auflage an: Platzieren Sie die Auflage vorsichtig über der Wunde und drücken Sie sie leicht an, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
- Wechseln Sie die Auflage: Wechseln Sie die Auflage, sobald sie mit Exsudat gesättigt ist oder sich von selbst löst. Die Häufigkeit der Verbandswechsel hängt von der Art und Menge des Exsudats ab.
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
In den meisten Fällen können Sie kleinere Wunden selbst mit ALLEVYN Adhesive behandeln. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie einen Arzt aufsuchen sollten:
- Die Wunde ist tief oder stark verschmutzt.
- Die Wunde blutet stark und lässt sich nicht stillen.
- Es treten Anzeichen einer Infektion auf, wie Rötung, Schwellung, Schmerzen, Wärmegefühl oder Eiterbildung.
- Sie haben Fieber oder fühlen sich krank.
- Die Wunde heilt nicht innerhalb von zwei Wochen.
- Sie haben Grunderkrankungen wie Diabetes oder Durchblutungsstörungen, die die Wundheilung beeinträchtigen können.
ALLEVYN Adhesive: Mehr als nur eine Wundauflage
ALLEVYN Adhesive ist mehr als nur eine Wundauflage – es ist ein Partner auf Ihrem Weg zur Heilung. Es gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Wunde optimal versorgt ist und Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität. Stellen Sie sich vor, wie schnell Sie wieder Ihren Hobbys nachgehen, Zeit mit Ihren Lieben verbringen und Ihr Leben in vollen Zügen genießen können – dank der sanften und effektiven Unterstützung von ALLEVYN Adhesive.
ALLEVYN Adhesive 7,5×7,5 cm im Überblick
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produktname | ALLEVYN Adhesive 7,5×7,5 cm |
Größe | 7,5 x 7,5 cm |
Material | Hydrozellulärer Schaumstoff mit Polyurethanfolie |
Haftung | Selbsthaftend |
Sterilität | Steril |
Anwendungsbereich | Schwach bis mäßig exsudierende Wunden |
Indikationen | Schürfwunden, Schnittwunden, Verbrennungen, Dekubitus, Ulcus cruris, postoperative Wunden |
Verpackungseinheit | Einzeln verpackt |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu ALLEVYN Adhesive 7,5×7,5 cm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu ALLEVYN Adhesive:
1. Wie oft muss ich ALLEVYN Adhesive wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Art und Menge des Wundexsudats ab. Wechseln Sie die Auflage, sobald sie mit Exsudat gesättigt ist oder sich von selbst löst. In der Regel sollte die Auflage alle 1-3 Tage gewechselt werden.
2. Kann ich mit ALLEVYN Adhesive duschen oder baden?
ALLEVYN Adhesive ist wasserdicht, sodass Sie damit duschen können. Vermeiden Sie jedoch längeres Baden oder Schwimmen, da dies die Haftung der Auflage beeinträchtigen kann.
3. Ist ALLEVYN Adhesive auch für empfindliche Haut geeignet?
Ja, der Kleber von ALLEVYN Adhesive ist hautfreundlich und hypoallergen, was die Auflage auch für empfindliche Haut geeignet macht. Wenn Sie jedoch eine bekannte Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe haben, sollten Sie ALLEVYN Adhesive nicht verwenden.
4. Kann ich ALLEVYN Adhesive bei infizierten Wunden verwenden?
Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Wärmegefühl, Eiterbildung) sollten Sie einen Arzt aufsuchen. ALLEVYN Adhesive kann in Absprache mit Ihrem Arzt auch bei infizierten Wunden verwendet werden, jedoch ist möglicherweise eine zusätzliche antibiotische Behandlung erforderlich.
5. Wie lagere ich ALLEVYN Adhesive richtig?
Lagern Sie ALLEVYN Adhesive trocken und kühl, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Achten Sie darauf, dass die Verpackung unbeschädigt ist.
6. Kann ich ALLEVYN Adhesive zuschneiden?
Es ist nicht empfehlenswert, ALLEVYN Adhesive zuzuschneiden, da dies die Sterilität der Auflage beeinträchtigen kann. Wählen Sie stattdessen die passende Größe für Ihre Wunde.
7. Hilft ALLEVYN Adhesive bei der Narbenbildung?
ALLEVYN Adhesive fördert eine optimale Wundheilung, was das Risiko von Narbenbildung reduzieren kann. Ein feuchtes Wundmilieu und ein guter Schutz der Wunde sind entscheidend für eine unkomplizierte Heilung.
8. Was mache ich, wenn die Haut um die Wunde gereizt ist?
Wenn die Haut um die Wunde gereizt ist, sollten Sie ALLEVYN Adhesive vorsichtig entfernen und die Haut mit lauwarmem Wasser reinigen. Verwenden Sie anschließend eine beruhigende Hautcreme. Wenn die Reizung anhält, suchen Sie einen Arzt auf.