Allergo-Vision sine 0,25mg/ml Augentropfen – Befreien Sie Ihre Augen von lästigen Allergiebeschwerden
Kennen Sie das quälende Gefühl von juckenden, tränenden und geröteten Augen, sobald die Allergiesaison beginnt? Heuschnupfen, Tierhaare oder Hausstaubmilben können den Alltag zur Qual machen. Aber keine Sorge, mit Allergo-Vision sine 0,25mg/ml Augentropfen können Sie endlich wieder aufatmen und die schönen Seiten des Lebens genießen, ohne von allergischen Reaktionen geplagt zu werden.
Allergo-Vision sine ist Ihre sanfte und effektive Hilfe bei allergisch bedingten Augenbeschwerden. Die Augentropfen enthalten den bewährten Wirkstoff Azelastinhydrochlorid, der die Freisetzung von Histamin und anderen Entzündungsmediatoren hemmt. Dadurch werden die typischen Symptome wie Juckreiz, Rötung und Schwellung der Augenlider schnell und zuverlässig gelindert.
Warum Allergo-Vision sine die richtige Wahl für Sie ist:
- Schnelle und effektive Linderung: Bereits wenige Minuten nach der Anwendung spüren Sie eine deutliche Besserung Ihrer Beschwerden.
- Langanhaltende Wirkung: Allergo-Vision sine wirkt bis zu 12 Stunden, sodass Sie den ganzen Tag vor allergischen Reaktionen geschützt sind.
- Gut verträglich: Die Augentropfen sind frei von Konservierungsstoffen und daher besonders gut verträglich, auch für Kontaktlinsenträger.
- Einfache Anwendung: Die handliche Flasche ermöglicht eine präzise und unkomplizierte Dosierung.
- Auch für Kinder geeignet: Allergo-Vision sine kann bereits bei Kindern ab 4 Jahren angewendet werden.
Wie Allergo-Vision sine wirkt:
Der Wirkstoff Azelastinhydrochlorid in Allergo-Vision sine ist ein Antihistaminikum der zweiten Generation. Er blockiert die Histaminrezeptoren in den Augen und verhindert so die Wirkung von Histamin, einem Botenstoff, der bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird. Histamin ist verantwortlich für die typischen Symptome wie Juckreiz, Rötung, Schwellung und Tränenfluss. Durch die Blockade der Histaminrezeptoren werden diese Symptome effektiv gelindert.
Darüber hinaus hemmt Azelastinhydrochlorid die Freisetzung von anderen Entzündungsmediatoren, die ebenfalls an der Entstehung allergischer Reaktionen beteiligt sind. Dies trägt dazu bei, die Entzündung zu reduzieren und die Heilung zu fördern.
So wenden Sie Allergo-Vision sine richtig an:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich.
- Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten.
- Ziehen Sie das untere Augenlid leicht nach unten.
- Tropfen Sie 1 Tropfen Allergo-Vision sine in den Bindehautsack.
- Schließen Sie das Auge langsam und üben Sie leichten Druck auf den inneren Augenwinkel aus, um zu verhindern, dass die Tropfen in den Nasenrachenraum abfließen.
- Wiederholen Sie den Vorgang am anderen Auge.
Die empfohlene Dosis beträgt 2-mal täglich 1 Tropfen in jedes Auge. Bei Bedarf können Sie die Augentropfen auch häufiger anwenden, jedoch nicht öfter als 4-mal täglich. Wenden Sie Allergo-Vision sine nicht länger als 6 Wochen ohne ärztlichen Rat an.
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Allergo-Vision sine ist nicht zur Behandlung von Infektionen der Augen geeignet.
- Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, sollten Sie diese vor der Anwendung der Augentropfen herausnehmen und erst 15 Minuten nach der Anwendung wieder einsetzen.
- Verwenden Sie Allergo-Vision sine nicht, wenn Sie allergisch gegen Azelastinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Erleben Sie die Freiheit von unbeschwerten Augenblicken
Stellen Sie sich vor, Sie könnten wieder unbeschwert durch blühende Wiesen spazieren, mit Ihrem geliebten Haustier kuscheln oder einfach nur die frische Luft genießen, ohne von juckenden und tränenden Augen geplagt zu werden. Mit Allergo-Vision sine wird dieser Traum endlich wahr. Befreien Sie sich von den lästigen Allergiebeschwerden und genießen Sie die schönen Seiten des Lebens in vollen Zügen!
Bestellen Sie Allergo-Vision sine 0,25mg/ml Augentropfen noch heute in unserer Online Apotheke und erleben Sie die wohltuende Wirkung selbst. Wir garantieren Ihnen eine schnelle und diskrete Lieferung direkt nach Hause.
Mögliche Nebenwirkungen:
Wie alle Arzneimittel kann Allergo-Vision sine Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Gelegentlich können nach der Anwendung der Augentropfen leichte, vorübergehende Beschwerden wie Brennen, Stechen oder verschwommenes Sehen auftreten. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Zusammensetzung:
1 ml Lösung enthält 0,25 mg Azelastinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid, Edetinsäure, Hypromellose, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend), Natriumhydroxid (zur pH-Wert-Einstellung) und Wasser für Injektionszwecke.
Bitte beachten Sie die Packungsbeilage für weitere Informationen zu Risiken und Nebenwirkungen.
FAQ – Häufige Fragen zu Allergo-Vision sine 0,25mg/ml Augentropfen
1. Was ist Allergo-Vision sine und wofür wird es angewendet?
Allergo-Vision sine ist ein Arzneimittel zur Behandlung von allergisch bedingten Augenbeschwerden wie Juckreiz, Rötung und Schwellung der Augenlider.
2. Wie oft und wie lange darf ich Allergo-Vision sine anwenden?
Die empfohlene Dosis beträgt 2-mal täglich 1 Tropfen in jedes Auge. Bei Bedarf können Sie die Augentropfen auch häufiger anwenden, jedoch nicht öfter als 4-mal täglich. Wenden Sie Allergo-Vision sine nicht länger als 6 Wochen ohne ärztlichen Rat an.
3. Kann ich Allergo-Vision sine auch verwenden, wenn ich Kontaktlinsen trage?
Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, sollten Sie diese vor der Anwendung der Augentropfen herausnehmen und erst 15 Minuten nach der Anwendung wieder einsetzen.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Allergo-Vision sine?
Gelegentlich können nach der Anwendung der Augentropfen leichte, vorübergehende Beschwerden wie Brennen, Stechen oder verschwommenes Sehen auftreten. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Dürfen Kinder Allergo-Vision sine anwenden?
Allergo-Vision sine kann bereits bei Kindern ab 4 Jahren angewendet werden.
6. Was muss ich beachten, wenn ich schwanger bin oder stille?
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie schwanger sind oder stillen, bevor Sie Allergo-Vision sine anwenden.
7. Kann ich Allergo-Vision sine zusammen mit anderen Augentropfen verwenden?
Wenn Sie gleichzeitig andere Augentropfen anwenden, sollten Sie zwischen den Anwendungen einen Abstand von mindestens 15 Minuten einhalten.
8. Wie lagere ich Allergo-Vision sine richtig?
Bewahren Sie Allergo-Vision sine außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie die Augentropfen nicht über 25°C und verwenden Sie sie nicht mehr nach dem Verfallsdatum.