ALGIVON Plus Honigalginat Wundauflage 5×5 cm: Natürliche Wundheilung für ein besseres Lebensgefühl
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Heilungsprozess Ihrer Wunden auf eine natürliche und sanfte Weise unterstützen. Die ALGIVON Plus Honigalginat Wundauflage bietet Ihnen genau das – eine innovative Kombination aus Alginat und medizinischem Honig, die die Wundheilung fördert und Ihnen hilft, sich schneller wieder wohlzufühlen. Vergessen Sie lange Heilungszeiten und unangenehme Begleiterscheinungen. Mit ALGIVON Plus können Sie aktiv zur Regeneration Ihrer Haut beitragen und Ihr Lebensgefühl verbessern.
Warum ALGIVON Plus Honigalginat Wundauflage die richtige Wahl ist
Die ALGIVON Plus Wundauflage ist mehr als nur ein Verband. Sie vereint die bewährten Eigenschaften von Alginat und Honig, um eine optimale Wundversorgung zu gewährleisten. Alginat, gewonnen aus Braunalgen, ist bekannt für seine hohe Saugfähigkeit und die Fähigkeit, ein feuchtes Wundmilieu zu schaffen. Dies ist entscheidend für eine schnelle und effektive Heilung. Der medizinische Honig in ALGIVON Plus wirkt zusätzlich antibakteriell und entzündungshemmend, wodurch das Risiko von Infektionen reduziert wird. Diese einzigartige Kombination macht ALGIVON Plus zu einer idealen Lösung für verschiedene Arten von Wunden.
Erleben Sie selbst, wie ALGIVON Plus Ihre Wundheilung positiv beeinflussen kann. Spüren Sie, wie sich Ihre Haut regeneriert und Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Wohlbefinden zurückfinden. Denn Ihre Gesundheit und Ihr Komfort stehen bei uns an erster Stelle.
Die Vorteile von ALGIVON Plus im Überblick:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Alginat und medizinischer Honig für eine sanfte und effektive Wundheilung.
- Hohe Saugfähigkeit: Nimmt Wundsekret effektiv auf und sorgt für ein optimales Wundmilieu.
- Antibakterielle Wirkung: Reduziert das Risiko von Infektionen und unterstützt die natürliche Abwehr des Körpers.
- Entzündungshemmend: Lindert Entzündungen und fördert die Regeneration der Haut.
- Schmerzlinderung: Kann durch die feuchte Wundheilung zur Schmerzlinderung beitragen.
- Einfache Anwendung: Leicht aufzutragen und zu entfernen, für eine unkomplizierte Wundversorgung.
Für welche Wunden ist ALGIVON Plus geeignet?
ALGIVON Plus ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Wunden. Ob chronische Wunden, akute Verletzungen oder postoperative Wunden – ALGIVON Plus unterstützt den Heilungsprozess auf natürliche Weise.
- Chronische Wunden: Dekubitus, Ulcus cruris (offenes Bein), diabetische Fußulzera
- Akute Wunden: Schürfwunden, Schnittwunden, Brandwunden ersten und zweiten Grades
- Postoperative Wunden: Nach chirurgischen Eingriffen zur Förderung der Wundheilung
- Spalthautentnahmestellen
Wie funktioniert ALGIVON Plus?
Die Wirkungsweise von ALGIVON Plus beruht auf der synergistischen Kombination von Alginat und Honig. Das Alginat bildet in Kontakt mit Wundsekret ein Gel, das ein feuchtes Wundmilieu schafft. Dieses Milieu ist optimal für die Zellproliferation und die Bildung von neuem Gewebe. Gleichzeitig nimmt das Alginat überschüssiges Wundsekret auf und verhindert so eine Austrocknung der Wunde. Der medizinische Honig wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Er hemmt das Wachstum von Bakterien und reduziert die Entzündung im Wundbereich. Dadurch wird der Heilungsprozess beschleunigt und das Risiko von Komplikationen minimiert.
Anwendungshinweise für ALGIVON Plus 5×5 cm
Die Anwendung von ALGIVON Plus ist einfach und unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte für eine optimale Wundversorgung:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit einer sterilen Wundspüllösung.
- Tupfen Sie die Wunde vorsichtig trocken.
- Entnehmen Sie die ALGIVON Plus Wundauflage aus der sterilen Verpackung.
- Legen Sie die Wundauflage auf die Wunde, sodass sie die gesamte Wundfläche bedeckt.
- Fixieren Sie die Wundauflage mit einem geeigneten Sekundärverband, z.B. einer Mullbinde oder einem Pflaster.
- Wechseln Sie die Wundauflage je nach Bedarf, in der Regel alle 1 bis 3 Tage.
Wichtiger Hinweis: Bei stark nässenden Wunden kann ein häufigerer Verbandswechsel erforderlich sein. Konsultieren Sie bei Bedarf Ihren Arzt oder Apotheker.
Zusammensetzung von ALGIVON Plus
ALGIVON Plus besteht aus hochwertigen und natürlichen Inhaltsstoffen:
- Alginat: Natürliches Alginat aus Braunalgen
- Medizinischer Honig: Sterilisierter medizinischer Honig mit nachgewiesener antibakterieller Wirkung
ALGIVON Plus ist frei von chemischen Zusätzen und Allergenen und somit gut verträglich.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl ALGIVON Plus eine sichere und effektive Wundauflage ist, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Verwenden Sie ALGIVON Plus nicht bei bekannter Allergie gegen Alginat oder Honig.
- Konsultieren Sie einen Arzt, wenn sich die Wunde verschlimmert oder keine Besserung eintritt.
- ALGIVON Plus ist nicht zur Behandlung von tiefen oder stark infizierten Wunden geeignet.
- Bewahren Sie ALGIVON Plus außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Lagern Sie ALGIVON Plus trocken und bei Raumtemperatur.
ALGIVON Plus kaufen – Ihre Vorteile in unserer Online-Apotheke
Bestellen Sie ALGIVON Plus bequem und sicher in unserer Online-Apotheke. Wir bieten Ihnen:
- Schnelle Lieferung: Ihre Bestellung wird schnellstmöglich bearbeitet und versendet.
- Diskrete Verpackung: Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, daher versenden wir Ihre Bestellung in einer neutralen Verpackung.
- Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Apothekerteam steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Sichere Zahlungsmethoden: Wählen Sie aus verschiedenen sicheren Zahlungsmethoden.
- Attraktive Preise: Profitieren Sie von unseren günstigen Preisen und regelmäßigen Aktionen.
Vertrauen Sie auf ALGIVON Plus und unterstützen Sie Ihre Wundheilung auf natürliche Weise. Bestellen Sie jetzt und spüren Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ALGIVON Plus
1. Wie oft muss ich die ALGIVON Plus Wundauflage wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Art und Menge des Wundsekrets ab. In der Regel sollte die Wundauflage alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden. Bei stark nässenden Wunden kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein.
2. Kann ich ALGIVON Plus auch bei infizierten Wunden verwenden?
ALGIVON Plus wirkt antibakteriell und kann somit auch bei leicht infizierten Wunden eingesetzt werden. Bei stark infizierten Wunden sollten Sie jedoch unbedingt einen Arzt aufsuchen.
3. Ist ALGIVON Plus für alle Altersgruppen geeignet?
Ja, ALGIVON Plus ist für alle Altersgruppen geeignet, einschließlich Kinder und ältere Menschen. Beachten Sie jedoch die individuellen Bedürfnisse und Besonderheiten der jeweiligen Altersgruppe.
4. Kann ich ALGIVON Plus zusammen mit anderen Wundheilprodukten verwenden?
In der Regel ist die Kombination von ALGIVON Plus mit anderen Wundheilprodukten unbedenklich. Sprechen Sie jedoch im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
5. Was mache ich, wenn sich die Wunde trotz der Anwendung von ALGIVON Plus nicht bessert?
Wenn sich die Wunde trotz der Anwendung von ALGIVON Plus nicht bessert oder sogar verschlimmert, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Er kann die Ursache der Wundheilungsstörung feststellen und eine geeignete Behandlung einleiten.
6. Ist ALGIVON Plus erstattungsfähig?
Die Erstattungsfähigkeit von ALGIVON Plus hängt von Ihrer Krankenversicherung und der Art der Wunde ab. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenversicherung oder Ihrem Arzt über die genauen Bedingungen.
7. Kann ALGIVON Plus bei Brandwunden verwendet werden?
ALGIVON Plus kann bei Brandwunden ersten und zweiten Grades verwendet werden. Bei schweren Verbrennungen sollten Sie jedoch umgehend einen Arzt aufsuchen.
8. Enthält ALGIVON Plus Latex?
Nein, ALGIVON Plus ist latexfrei und somit auch für Menschen mit einer Latexallergie geeignet.