ALGISITE M Calciumalginat Wundauflage 5×5 cm steril: Sanfte und effektive Wundheilung für Ihre Haut
Sie kennen das Gefühl: Eine kleine Verletzung, ein Kratzer oder eine Schürfwunde, die mehr als nur ein oberflächliches Ärgernis darstellt. Sie schmerzt, sie juckt und erinnert Sie ständig daran, dass Ihre Haut, Ihr Schutzschild, beeinträchtigt ist. In solchen Momenten wünschen wir uns nichts sehnlicher als eine schnelle, unkomplizierte und vor allem sanfte Lösung, die die Wundheilung optimal unterstützt und uns bald wieder unbeschwert fühlen lässt.
Hier kommt die ALGISITE M Calciumalginat Wundauflage ins Spiel. Diese innovative Wundauflage wurde speziell entwickelt, um den natürlichen Heilungsprozess Ihrer Haut auf sanfte und effektive Weise zu fördern. Sie bietet mehr als nur Schutz – sie schafft ein optimales Wundmilieu, das die Regeneration der Hautzellen aktiv unterstützt.
Was macht ALGISITE M so besonders?
ALGISITE M ist eine sterile Wundauflage aus Calciumalginat, einem natürlichen Material, das aus Braunalgen gewonnen wird. Dieses Material besitzt außergewöhnliche Eigenschaften, die es ideal für die Wundversorgung machen:
- Hohe Absorptionsfähigkeit: ALGISITE M kann große Mengen an Wundflüssigkeit aufnehmen und in ein Gel umwandeln. Dadurch wird die Wunde sauber und feucht gehalten, was die Zellneubildung fördert.
- Sanfte Gelbildung: Das entstehende Gel passt sich optimal der Wundoberfläche an und sorgt für einen direkten Kontakt zwischen Wundauflage und Wunde. Dies unterstützt die Aufnahme von Exsudat und die Abgabe von Calciumionen.
- Förderung der Blutstillung: Calciumionen spielen eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung und können so helfen, kleinere Blutungen zu stillen.
- Anpassungsfähigkeit: ALGISITE M ist weich und flexibel und passt sich den Konturen der Wunde an, auch an schwer zugänglichen Stellen.
- Schmerzarme Entfernung: Durch die Gelbildung verklebt die Wundauflage nicht mit der Wunde und lässt sich schmerzarm entfernen.
Für welche Arten von Wunden ist ALGISITE M geeignet?
ALGISITE M ist vielseitig einsetzbar und eignet sich besonders gut für die Versorgung von:
- Chronischen Wunden: Druckgeschwüre (Dekubitus),Beingeschwüre (Ulcus cruris), Diabetische Fußgeschwüre
- Akuten Wunden: Schürfwunden, Schnittwunden, Risswunden, Verbrennungen ersten und zweiten Grades
- Chirurgischen Wunden: Nach Operationen zur Unterstützung der Wundheilung
ALGISITE M ist für schwach bis mäßig exsudierende Wunden geeignet. Bei stark nässenden Wunden sollte eine stärker absorbierende Wundauflage gewählt werden.
Wie wird ALGISITE M angewendet?
Die Anwendung von ALGISITE M ist einfach und unkompliziert:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit sauberem Wasser oder einer sterilen Wundspüllösung aus.
- Trocknen Sie die Wundumgebung: Tupfen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig trocken.
- Legen Sie ALGISITE M auf die Wunde: Die Wundauflage sollte die Wunde vollständig bedecken und etwas über den Wundrand hinausragen.
- Fixieren Sie die Wundauflage: Decken Sie ALGISITE M mit einem geeigneten Sekundärverband ab, z.B. einer sterilen Kompresse oder einem Fixiervlies.
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Art und Menge des Wundsekrets ab. In der Regel sollte ALGISITE M alle ein bis drei Tage gewechselt werden. Bei stark nässenden Wunden kann ein täglicher Verbandwechsel erforderlich sein.
Warum ALGISITE M die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine kleine Schürfwunde am Knie. Anstatt sich mit einem einfachen Pflaster zu begnügen, das die Wunde lediglich abdeckt, entscheiden Sie sich für ALGISITE M. Schon nach wenigen Tagen bemerken Sie einen deutlichen Unterschied: Die Wunde heilt schneller, schmerzt weniger und hinterlässt kaum eine Narbe. Sie fühlen sich wohler, aktiver und können Ihren Alltag ohne Einschränkungen genießen.
ALGISITE M bietet Ihnen:
- Schnellere Wundheilung: Durch die Schaffung eines optimalen Wundmilieus wird die Zellneubildung gefördert und die Wundheilung beschleunigt.
- Weniger Schmerzen: Die sanfte Gelbildung verhindert ein Verkleben mit der Wunde und sorgt für einen schmerzarmen Verbandwechsel.
- Geringeres Infektionsrisiko: Durch die Absorption von Wundflüssigkeit wird das Risiko einer Infektion reduziert.
- Besseres kosmetisches Ergebnis: Die optimale Wundheilung kann dazu beitragen, dass weniger Narben entstehen.
- Mehr Lebensqualität: Dank der schnellen und unkomplizierten Wundversorgung können Sie Ihren Alltag ohne Einschränkungen genießen.
ALGISITE M ist mehr als nur eine Wundauflage – es ist ein Partner für Ihre Hautgesundheit. Es ist die sanfte und effektive Lösung, die Sie sich für die Heilung Ihrer Wunden wünschen.
ALGISITE M Calciumalginat Wundauflage: Produktinformationen im Überblick
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produktname | ALGISITE M Calciumalginat Wundauflage |
Größe | 5 x 5 cm |
Material | Calciumalginat |
Sterilität | Steril |
Anwendungsbereich | Schwach bis mäßig exsudierende Wunden |
Verbandwechsel | Alle 1-3 Tage (oder nach Bedarf) |
Bestellen Sie jetzt ALGISITE M und schenken Sie Ihrer Haut die beste Pflege!
Warten Sie nicht länger und unterstützen Sie die Wundheilung Ihrer Haut mit ALGISITE M. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ALGISITE M
1. Ist ALGISITE M für alle Wundarten geeignet?
ALGISITE M eignet sich besonders gut für schwach bis mäßig exsudierende Wunden, wie z.B. Schürfwunden, Schnittwunden, chronische Wunden wie Dekubitus und Verbrennungen 1. und 2. Grades. Bei stark nässenden Wunden ist eine stärker absorbierende Wundauflage besser geeignet.
2. Wie oft muss ich ALGISITE M wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Menge an Wundsekret ab. In der Regel sollte ALGISITE M alle ein bis drei Tage gewechselt werden. Bei stark nässenden Wunden kann ein täglicher Verbandwechsel erforderlich sein.
3. Kann ich ALGISITE M auch bei infizierten Wunden verwenden?
Bei infizierten Wunden sollte vor der Anwendung von ALGISITE M ein Arzt konsultiert werden. In einigen Fällen kann eine zusätzliche Behandlung mit einem Antiseptikum oder Antibiotikum erforderlich sein.
4. Ist ALGISITE M schmerzhaft beim Entfernen?
Durch die Gelbildung verklebt ALGISITE M in der Regel nicht mit der Wunde und lässt sich schmerzarm entfernen. Sollte die Wundauflage dennoch festkleben, kann sie mit steriler Kochsalzlösung angefeuchtet werden, um sie leichter zu lösen.
5. Kann ich ALGISITE M auch bei Kindern anwenden?
Ja, ALGISITE M kann auch bei Kindern angewendet werden. Es ist wichtig, die Wunde regelmäßig zu kontrollieren und den Verband entsprechend zu wechseln.
6. Wo kann ich ALGISITE M kaufen?
Sie können ALGISITE M in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle und diskrete Lieferung direkt nach Hause.
7. Was ist bei der Lagerung von ALGISITE M zu beachten?
ALGISITE M sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.