Advantix Spot-on für Hunde bis 4kg – Schutz und Geborgenheit für Ihren kleinen Liebling
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihr kleiner Hund fröhlich durch Wiesen und Felder tobt, voller Lebensfreude und unbeschwerter Energie? Wir alle lieben diese Momente! Doch leider lauern in dieser scheinbar idyllischen Umgebung auch Gefahren: Zecken, Flöhe und andere lästige Parasiten, die das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners erheblich beeinträchtigen können. Mit Advantix Spot-on für Hunde bis 4kg können Sie Ihren kleinen Freund zuverlässig schützen und ihm die Freiheit geben, die er verdient.
Advantix Spot-on ist mehr als nur ein Insektizid und Akarizid – es ist ein Versprechen. Ein Versprechen für unbeschwerte Spaziergänge, kuschelige Abende auf dem Sofa und eine starke Bindung zwischen Ihnen und Ihrem geliebten Hund. Denn wenn Ihr Hund gesund und glücklich ist, sind Sie es auch!
Warum Advantix Spot-on für Ihren kleinen Hund die richtige Wahl ist
Advantix Spot-on bietet Ihrem Hund einen umfassenden Schutz vor einer Vielzahl von Schädlingen. Die spezielle Wirkstoffkombination wirkt nicht nur abtötend, sondern auch repellierend, das heißt, sie wehrt Zecken und Flöhe ab, bevor sie überhaupt zustechen können. Das reduziert das Risiko von Stichen und Bissen und damit auch das Risiko der Übertragung von Krankheiten.
Die Vorteile von Advantix Spot-on im Überblick:
- Breitbandwirkung: Schützt vor Zecken, Flöhen, Stechmücken, Sandmücken und stechenden Fliegen.
- Repellierende Wirkung: Wehrt Zecken und Flöhe ab, bevor sie zustechen können.
- Schnelle Wirkung: Flöhe werden innerhalb eines Tages abgetötet.
- Lang anhaltender Schutz: Bis zu vier Wochen Schutz vor Zecken und Flöhen, bis zu zwei Wochen vor Stechmücken und Sandmücken.
- Einfache Anwendung: Das Spot-on wird einfach auf die Haut des Hundes aufgetragen.
- Wasserbeständig: Die Wirksamkeit bleibt auch nach dem Baden oder Schwimmen erhalten.
So wirkt Advantix Spot-on: Wissenschaft trifft auf Wohlbefinden
Advantix Spot-on enthält eine einzigartige Wirkstoffkombination aus Imidacloprid und Permethrin. Imidacloprid wirkt gegen Flöhe, indem es das Nervensystem der Insekten blockiert und sie so abtötet. Permethrin ist ein Pyrethroid, das eine repellierende und abtötende Wirkung gegen Zecken, Stechmücken, Sandmücken und stechende Fliegen hat. Diese Kombination sorgt für einen doppelten Schutz – die Schädlinge werden nicht nur abgetötet, sondern auch aktiv abgewehrt.
Der Wirkstoff wird nach der Anwendung über die Haut des Hundes verteilt und bildet einen unsichtbaren Schutzschild. Dieser Schutzschild verhindert, dass sich Zecken und Flöhe festsetzen und Blut saugen können. So wird das Risiko der Übertragung von Krankheiten minimiert.
Die richtige Anwendung von Advantix Spot-on: Schritt für Schritt zum Schutz
Die Anwendung von Advantix Spot-on ist denkbar einfach und kann problemlos zu Hause durchgeführt werden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Wählen Sie die passende Pipettengröße für das Gewicht Ihres Hundes (bis 4 kg).
- Öffnen Sie die Pipette, indem Sie die Verschlusskappe abdrehen und umgekehrt auf die Pipette stecken. Drehen Sie die Kappe, um die Pipette zu öffnen.
- Teilen Sie das Fell Ihres Hundes im Nackenbereich zwischen den Schulterblättern, sodass die Haut sichtbar wird.
- Setzen Sie die Spitze der Pipette direkt auf die Haut und drücken Sie den Inhalt der Pipette vollständig aus.
- Vermeiden Sie es, das Fell Ihres Hundes nach der Anwendung zu berühren, bis die Stelle getrocknet ist.
Wichtige Hinweise:
- Advantix Spot-on ist ausschließlich für Hunde geeignet.
- Nicht bei Katzen anwenden, da es für sie giftig ist.
- Nicht bei Welpen unter 7 Wochen und/oder mit einem Gewicht von weniger als 1,5 kg anwenden.
- Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen oder einem der sonstigen Bestandteile.
- Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.
- Nach der Anwendung die Hände gründlich waschen.
- Innerhalb der ersten 48 Stunden nach der Behandlung sollte Ihr Hund nicht gebadet oder geschwommen werden.
Sicherheitshinweise: Das Wohl Ihres Hundes steht an erster Stelle
Obwohl Advantix Spot-on ein sehr gut verträgliches Produkt ist, sollten Sie dennoch einige Sicherheitshinweise beachten, um das Wohlbefinden Ihres Hundes zu gewährleisten. Beachten Sie immer die Packungsbeilage und konsultieren Sie bei Fragen Ihren Tierarzt.
Mögliche Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können nach der Anwendung vorübergehende Hautreaktionen wie Juckreiz, Rötungen oder Haarausfall an der Applikationsstelle auftreten. Diese Reaktionen sind in der Regel mild und verschwinden von selbst. Sollten die Symptome jedoch anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie bitte einen Tierarzt auf.
Überdosierung: Eine Überdosierung von Advantix Spot-on kann zu neurologischen Symptomen wie Zittern, Krämpfen oder Ataxie führen. Bei Verdacht auf eine Überdosierung sollten Sie umgehend einen Tierarzt aufsuchen.
Die richtige Dosierung: So viel Schutz braucht Ihr kleiner Freund
Die richtige Dosierung von Advantix Spot-on ist abhängig vom Gewicht Ihres Hundes. Für Hunde bis 4 kg ist Advantix Spot-on in der entsprechenden Pipettengröße erhältlich. Verwenden Sie niemals eine höhere Dosis als empfohlen, da dies zu Nebenwirkungen führen kann.
Gewicht des Hundes | Advantix Spot-on |
---|---|
Bis 4 kg | Advantix Spot-on für Hunde bis 4 kg |
Advantix Spot-on: Mehr als nur ein Produkt – ein Lebensgefühl
Mit Advantix Spot-on schenken Sie Ihrem kleinen Hund nicht nur Schutz vor lästigen Parasiten, sondern auch ein Stück Freiheit und Lebensqualität. Sie ermöglichen ihm, unbeschwert die Natur zu erkunden, mit anderen Hunden zu spielen und die Welt mit allen Sinnen zu erleben. Und das alles, ohne sich ständig vor Zecken und Flöhen fürchten zu müssen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Hund fröhlich durch eine Blumenwiese rennt, die Sonne im Fell glänzt und er voller Freude auf Sie zuspringt. Dieses Bild ist es wert, dass wir alles dafür tun, um es zu bewahren. Advantix Spot-on ist ein wichtiger Baustein für ein langes, gesundes und glückliches Hundeleben.
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Advantix Spot-on und schenken Sie Ihrem kleinen Liebling den Schutz, den er verdient. Bestellen Sie noch heute Advantix Spot-on für Hunde bis 4kg in unserer Online-Apotheke und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem freundlichen Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Advantix Spot-on für Hunde bis 4kg
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Advantix Spot-on. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Wie oft muss ich Advantix Spot-on anwenden?
Advantix Spot-on bietet bis zu vier Wochen Schutz vor Zecken und Flöhen. Je nach Bedarf und Befallsdruck kann die Anwendung alle vier Wochen wiederholt werden.
2. Kann ich meinen Hund direkt nach der Anwendung von Advantix Spot-on baden?
Innerhalb der ersten 48 Stunden nach der Behandlung sollte Ihr Hund nicht gebadet oder geschwommen werden, um die Wirksamkeit des Produkts nicht zu beeinträchtigen.
3. Ist Advantix Spot-on auch für Welpen geeignet?
Advantix Spot-on ist nicht für Welpen unter 7 Wochen und/oder mit einem Gewicht von weniger als 1,5 kg geeignet.
4. Was passiert, wenn mein Hund Advantix Spot-on ableckt?
Advantix Spot-on hat einen bitteren Geschmack, der Hunde in der Regel davon abhält, es abzulecken. Sollte Ihr Hund dennoch eine größere Menge ablecken, kann es zu vorübergehenden Speicheln, Erbrechen oder Zittern kommen. Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte Ihren Tierarzt.
5. Kann ich Advantix Spot-on auch für meine Katze verwenden?
Nein, Advantix Spot-on ist ausschließlich für Hunde geeignet und darf nicht bei Katzen angewendet werden, da es für sie giftig ist.
6. Wo soll ich Advantix Spot-on auf den Hund auftragen?
Advantix Spot-on sollte im Nackenbereich zwischen den Schulterblättern auf die Haut des Hundes aufgetragen werden.
7. Hilft Advantix Spot-on auch gegen Grasmilben?
Advantix Spot-on hat eine abweisende Wirkung gegen Zecken, was auch eine gewisse Schutzwirkung gegen Grasmilben bieten kann. Jedoch ist es nicht speziell gegen Grasmilben entwickelt. Bei starkem Befall mit Grasmilben können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein.