Advantix Spot-on für Hunde 4-10kg: Schutz und Geborgenheit für Ihren Liebling
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihr kleiner Freund unbeschwert durch Wiesen tollt, die Sonne im Fell glänzt und das Leben einfach nur Spaß macht? Wir auch! Und genau deshalb gibt es Advantix Spot-on für Hunde von 4-10kg – für unbeschwerte Abenteuer, jeden Tag.
Denn nichts ist schlimmer, als wenn Zecken, Flöhe oder andere lästige Parasiten die Freude trüben. Sie können nicht nur unangenehmen Juckreiz verursachen, sondern auch gefährliche Krankheiten übertragen. Advantix bietet Ihrem Hund einen umfassenden Schutz, damit Sie beide die Zeit im Freien voll und ganz genießen können.
Mit Advantix Spot-on schenken Sie Ihrem Hund nicht nur Schutz, sondern auch Geborgenheit und Lebensqualität. Stellen Sie sich vor, wie er entspannt an Ihrer Seite liegt, ohne sich ständig kratzen oder beißen zu müssen. Ein entspannter Hund, ein glückliches Herrchen – das ist es, was zählt!
Der zuverlässige Schutz vor Parasiten
Advantix Spot-on ist mehr als nur ein Mittel gegen Flöhe und Zecken. Es ist ein umfassender Schutzschild, der Ihren Hund vor einer Vielzahl von lästigen und potenziell gefährlichen Parasiten bewahrt. Die Wirkstoffkombination aus Imidacloprid und Permethrin wirkt nicht nur abtötend, sondern auch repellierend. Das bedeutet, dass Zecken und Flöhe gar nicht erst die Möglichkeit haben, Ihren Hund zu befallen.
Die Vorteile von Advantix Spot-on im Überblick:
- Breites Wirkungsspektrum: Schützt vor Flöhen, Zecken, Stechmücken, Sandmücken und stechenden Fliegen.
- Repellierende Wirkung: Wehrt Zecken und Stechmücken ab, bevor sie stechen können.
- Abtötende Wirkung: Vernichtet Flöhe und Zecken schnell und zuverlässig.
- Lang anhaltender Schutz: Bis zu vier Wochen Schutz vor Flöhen und Zecken.
- Einfache Anwendung: Das Spot-on wird einfach auf die Haut aufgetragen.
- Wirksamkeit: Die Wirksamkeit von Advantix ist klinisch erwiesen.
So einfach ist die Anwendung
Die Anwendung von Advantix Spot-on ist kinderleicht und dauert nur wenige Sekunden. So einfach geht’s:
- Nehmen Sie eine Pipette aus der Verpackung.
- Öffnen Sie die Pipette, indem Sie die Verschlusskappe abdrehen.
- Teilen Sie das Fell Ihres Hundes im Nackenbereich zwischen den Schulterblättern.
- Tragen Sie den Inhalt der Pipette direkt auf die Haut auf. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund die Flüssigkeit nicht ablecken kann.
Fertig! Ihr Hund ist ab sofort vor Parasiten geschützt. Wiederholen Sie die Anwendung alle vier Wochen, um einen kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Um die bestmögliche Wirkung von Advantix Spot-on zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Verwenden Sie Advantix Spot-on nur bei Hunden mit einem Gewicht zwischen 4 und 10 kg.
- Wenden Sie Advantix Spot-on nicht bei Welpen unter 7 Wochen oder Katzen an.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Hund die Flüssigkeit nach der Anwendung nicht ablecken kann.
- Waschen Sie Ihre Hände nach der Anwendung gründlich mit Wasser und Seife.
- Bei Nebenwirkungen wie Hautreizungen oder Juckreiz konsultieren Sie bitte einen Tierarzt.
Die Vorteile der repellierenden Wirkung
Anders als viele andere Spot-on-Produkte wirkt Advantix nicht nur abtötend, sondern auch repellierend. Das bedeutet, dass Zecken und Stechmücken gar nicht erst die Möglichkeit haben, Ihren Hund zu stechen. Dies ist besonders wichtig, da Zecken und Stechmücken gefährliche Krankheiten wie Borreliose, Babesiose oder Leishmaniose übertragen können.
Die repellierende Wirkung von Advantix reduziert das Risiko einer Krankheitsübertragung erheblich und schützt Ihren Hund vor den unangenehmen Folgen eines Parasitenbefalls.
Schutz für Ihren Hund, Schutz für Ihre Familie
Ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund – und ein glücklicher Hund macht auch seine Familie glücklich. Mit Advantix Spot-on schützen Sie Ihren Hund nicht nur vor Parasiten, sondern auch vor den potenziellen Risiken, die diese mit sich bringen.
Denn Parasiten können nicht nur Ihren Hund befallen, sondern auch in Ihr Zuhause gelangen und dort für Unbehagen sorgen. Mit Advantix sorgen Sie für eine hygienische Umgebung und ein entspanntes Zusammenleben mit Ihrem vierbeinigen Freund.
Warum Advantix die richtige Wahl ist
Es gibt viele Produkte auf dem Markt, die versprechen, Ihren Hund vor Parasiten zu schützen. Aber warum sollten Sie sich für Advantix entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Bewährte Wirksamkeit: Advantix ist ein seit Jahren bewährtes Produkt, dessen Wirksamkeit in zahlreichen Studien belegt wurde.
- Breites Wirkungsspektrum: Advantix schützt vor einer Vielzahl von Parasiten, darunter Flöhe, Zecken, Stechmücken, Sandmücken und stechende Fliegen.
- Repellierende Wirkung: Advantix wehrt Zecken und Stechmücken ab, bevor sie stechen können.
- Einfache Anwendung: Advantix Spot-on ist einfach und schnell anzuwenden.
- Vertrauen: Advantix ist ein Produkt von Bayer, einem renommierten Pharmaunternehmen, das für seine hochwertigen und zuverlässigen Produkte bekannt ist.
So wirkt Advantix
Die Wirkstoffkombination in Advantix, bestehend aus Imidacloprid und Permethrin, entfaltet ihre Wirkung auf zwei verschiedene Arten:
- Imidacloprid: Wirkt als Nervengift auf Flöhe. Es blockiert die Nervenimpulse und führt so zum Tod der Flöhe.
- Permethrin: Wirkt als Nervengift auf Zecken, Stechmücken und andere Insekten. Es stört die Funktion der Nervenzellen und führt zu Lähmungen und schließlich zum Tod der Parasiten. Permethrin hat zudem eine repellierende Wirkung, die Zecken und Stechmücken abschreckt.
Durch diese Kombination aus abtötender und repellierender Wirkung bietet Advantix einen umfassenden Schutz vor Parasiten.
Die richtige Dosierung für Ihren Hund
Die richtige Dosierung von Advantix Spot-on richtet sich nach dem Gewicht Ihres Hundes. Für Hunde mit einem Gewicht zwischen 4 und 10 kg verwenden Sie Advantix Spot-on für Hunde von 4-10kg. Achten Sie darauf, die richtige Dosierung zu wählen, um eine optimale Wirkung zu erzielen und Nebenwirkungen zu vermeiden.
Hier finden Sie eine Tabelle mit den verfügbaren Dosierungen:
Gewicht des Hundes | Advantix Spot-on |
---|---|
Bis 4 kg | Advantix Spot-on für Hunde bis 4 kg |
4-10 kg | Advantix Spot-on für Hunde 4-10 kg |
10-25 kg | Advantix Spot-on für Hunde 10-25 kg |
25-40 kg | Advantix Spot-on für Hunde 25-40 kg |
Über 40 kg | Advantix Spot-on für Hunde über 40 kg |
Ein glücklicher Hund, ein glückliches Leben
Mit Advantix Spot-on schenken Sie Ihrem Hund nicht nur Schutz vor Parasiten, sondern auch ein Stück Lebensqualität. Er kann unbeschwert toben, spielen und die Natur genießen, ohne sich ständig kratzen oder beißen zu müssen. Und Sie können sich entspannt zurücklehnen und die gemeinsame Zeit mit Ihrem geliebten Vierbeiner in vollen Zügen genießen.
Bestellen Sie Advantix Spot-on für Hunde von 4-10kg noch heute und schenken Sie Ihrem Hund den Schutz, den er verdient!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Advantix Spot-on
1. Wie oft muss ich Advantix Spot-on anwenden?
Für einen optimalen Schutz sollte Advantix Spot-on alle vier Wochen angewendet werden. Bei starkem Flohbefall kann die Anwendung in kürzeren Abständen erforderlich sein. Sprechen Sie hierzu am besten mit Ihrem Tierarzt.
2. Kann ich Advantix Spot-on auch bei Welpen anwenden?
Advantix Spot-on ist für Welpen ab einem Alter von 7 Wochen und einem Gewicht von mindestens 1,5 kg geeignet. Bitte verwenden Sie die für das Gewicht des Welpen passende Dosierung.
3. Ist Advantix Spot-on wasserfest?
Advantix Spot-on ist wasserbeständig. Ihr Hund kann also baden oder schwimmen, ohne dass die Wirkung des Produkts beeinträchtigt wird. Allerdings sollte ein häufiges und intensives Baden vermieden werden, da dies die Wirkdauer verkürzen kann.
4. Was mache ich, wenn mein Hund Advantix Spot-on ableckt?
Advantix Spot-on hat einen bitteren Geschmack, der Hunde in der Regel davon abhält, es abzulecken. Sollte Ihr Hund dennoch etwas von der Flüssigkeit ablecken, kann es zu vermehrtem Speichelfluss kommen. Dies ist in der Regel unbedenklich. Beobachten Sie Ihren Hund aber dennoch und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Tierarzt.
5. Kann ich Advantix Spot-on auch bei Katzen anwenden?
Nein, Advantix Spot-on ist ausschließlich für Hunde bestimmt und darf nicht bei Katzen angewendet werden. Permethrin, einer der Wirkstoffe in Advantix, ist für Katzen giftig.
6. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Advantix Spot-on?
In seltenen Fällen können nach der Anwendung von Advantix Spot-on Hautreizungen, Juckreiz oder Rötungen an der Applikationsstelle auftreten. Diese Symptome sind in der Regel mild und verschwinden von selbst wieder. Bei stärkeren Reaktionen konsultieren Sie bitte einen Tierarzt.
7. Kann ich Advantix Spot-on zusammen mit anderen Medikamenten anwenden?
Wenn Ihr Hund bereits andere Medikamente erhält, sollten Sie vor der Anwendung von Advantix Spot-on Ihren Tierarzt konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
8. Wie lagere ich Advantix Spot-on richtig?
Advantix Spot-on sollte bei Raumtemperatur (nicht über 25°C) und außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren gelagert werden. Bewahren Sie die Pipetten in der Originalverpackung auf, um sie vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.