Advantix Spot-on für Hunde (10-25 kg): Schutzengel für deinen treuen Begleiter
Du liebst deinen Hund über alles. Seine treuen Augen, das wedelnde Schwänzchen, die unendliche Freude, die er in dein Leben bringt. Du möchtest ihn beschützen, ihn gesund und glücklich sehen. Parasiten wie Zecken, Flöhe und Stechmücken können ihm das Leben jedoch schwer machen und nicht nur Juckreiz und Unbehagen verursachen, sondern auch gefährliche Krankheiten übertragen. Mit Advantix Spot-on für Hunde (10-25 kg) schenkst du deinem Liebling den Schutz, den er verdient – und dir die Gewissheit, dass er rundum versorgt ist.
Umfassender Schutz vor einer Vielzahl von Parasiten
Advantix Spot-on ist mehr als nur ein Flohmittel. Es ist ein umfassender Schutzschild, der deinen Hund vor einem breiten Spektrum an lästigen und potenziell gefährlichen Parasiten bewahrt:
- Zecken: Advantix wehrt Zecken ab, bevor sie überhaupt beißen können. Dies reduziert das Risiko einer Übertragung von Krankheiten wie Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose.
- Flöhe: Advantix tötet Flöhe schnell und effektiv ab und unterbricht den Lebenszyklus der Flöhe, um einen Neubefall zu verhindern.
- Stechmücken und Stechfliegen: Advantix wehrt Stechmücken und Stechfliegen ab, bevor sie deinen Hund stechen können. Dies reduziert das Risiko einer Übertragung von Krankheiten wie Leishmaniose.
- Haarlinge: Advantix beseitigt Haarlinge schnell und zuverlässig.
Die Vorteile von Advantix Spot-on auf einen Blick:
- Breites Wirkungsspektrum: Schützt vor Zecken, Flöhen, Stechmücken, Stechfliegen und Haarlingen.
- Abwehrende Wirkung (Repellent-Effekt): Wehrt Zecken, Stechmücken und Stechfliegen ab, bevor sie beißen können.
- Schnelle Wirkung: Tötet Flöhe innerhalb von 24 Stunden ab.
- Lang anhaltender Schutz: Bis zu 4 Wochen Schutz vor Flöhen und Zecken (abhängig von der Zeckenart).
- Einfache Anwendung: Spot-on-Applikation direkt auf die Haut des Hundes.
- Wirksamkeit bleibt auch bei Wasserkontakt (z.B. Baden) weitgehend erhalten.
- Für Hunde von 10-25 kg geeignet.
So einfach ist die Anwendung von Advantix Spot-on
Die Anwendung von Advantix Spot-on ist kinderleicht und dauert nur wenige Sekunden. So schenkst du deinem Hund im Handumdrehen den Schutz, den er braucht:
- Nimm eine Pipette aus der Verpackung.
- Halte die Pipette aufrecht und drehe die Verschlusskappe ab.
- Teile das Fell deines Hundes im Nackenbereich zwischen den Schulterblättern, sodass die Haut sichtbar wird.
- Setze die Spitze der Pipette direkt auf die Haut und drücke den Inhalt der Pipette vollständig aus.
Wichtig: Verteile die Lösung nicht großflächig auf der Haut und achte darauf, dass dein Hund die behandelte Stelle nicht ablecken kann. Wasche dir nach der Anwendung gründlich die Hände.
Warum Advantix Spot-on die richtige Wahl für deinen Hund ist
Dein Hund ist ein Familienmitglied, und du möchtest nur das Beste für ihn. Advantix Spot-on bietet dir die Sicherheit, dass dein Hund umfassend vor Parasiten geschützt ist – und das mit einer einfachen und unkomplizierten Anwendung. Stell dir vor, wie unbeschwert ihr eure Spaziergänge in der Natur genießen könnt, ohne ständig auf Zecken achten zu müssen. Stell dir vor, wie ruhig dein Hund schläft, ohne von Flöhen geplagt zu werden. Mit Advantix Spot-on wird diese Vorstellung Realität.
Advantix Spot-on ist nicht nur wirksam, sondern auch gut verträglich. Die meisten Hunde vertragen die Anwendung problemlos. In seltenen Fällen können jedoch vorübergehende Hautreaktionen an der Applikationsstelle auftreten. Solltest du Bedenken haben, sprich bitte mit deinem Tierarzt.
Die richtige Dosierung für deinen Hund
Advantix Spot-on ist in verschiedenen Stärken erhältlich, um jedem Hund den optimalen Schutz zu bieten. Für Hunde mit einem Gewicht von 10-25 kg ist Advantix Spot-on 1.0 ml geeignet. Bitte beachte die Packungsbeilage für genaue Anweisungen zur Dosierung und Anwendung.
Gewicht des Hundes | Advantix Spot-on |
---|---|
Bis 4 kg | Advantix Spot-on für sehr kleine Hunde |
4-10 kg | Advantix Spot-on für kleine Hunde |
10-25 kg | Advantix Spot-on für mittelgroße Hunde |
25-40 kg | Advantix Spot-on für große Hunde |
Über 40 kg | Advantix Spot-on für sehr große Hunde |
Zusätzliche Tipps für einen optimalen Parasitenschutz
Neben der Anwendung von Advantix Spot-on kannst du noch weitere Maßnahmen ergreifen, um deinen Hund vor Parasiten zu schützen:
- Untersuche deinen Hund nach jedem Spaziergang gründlich auf Zecken.
- Entferne Zecken so schnell wie möglich mit einer Zeckenzange oder einem Zeckenhaken.
- Wasche die Decken und Körbchen deines Hundes regelmäßig bei hohen Temperaturen.
- Staubsauge deine Wohnung regelmäßig, um Floheier und -larven zu entfernen.
- Behandle auch andere Haustiere im Haushalt gegen Parasiten.
Mit Advantix Spot-on und diesen zusätzlichen Tipps kannst du sicherstellen, dass dein Hund optimal vor Parasiten geschützt ist und ein unbeschwertes Leben führen kann.
Ein glücklicher Hund, ein glückliches Leben
Stell dir vor, wie dein Hund voller Energie und Lebensfreude durch den Park tobt, ohne von lästigen Parasiten geplagt zu werden. Stell dir vor, wie du ihn bedenkenlos kuscheln und streicheln kannst, ohne Angst vor Zecken oder Flöhen haben zu müssen. Mit Advantix Spot-on schenkst du deinem Hund nicht nur Schutz, sondern auch Lebensqualität – und dir die Gewissheit, dass du alles für sein Wohlbefinden tust.
Bestelle Advantix Spot-on für Hunde (10-25 kg) noch heute und schenke deinem treuen Begleiter den Schutz, den er verdient. Dein Hund wird es dir mit unendlicher Liebe und Dankbarkeit danken.
FAQ – Häufige Fragen zu Advantix Spot-on
1. Wie oft muss ich Advantix Spot-on anwenden?
Advantix Spot-on bietet bis zu 4 Wochen Schutz vor Flöhen und Zecken (abhängig von der Zeckenart). Wiederholen Sie die Anwendung alle 4 Wochen, um einen kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten.
2. Kann ich Advantix Spot-on auch bei Welpen anwenden?
Advantix Spot-on ist für Welpen ab einem Alter von 7 Wochen und einem Gewicht von mindestens 1,5 kg geeignet. Bitte verwenden Sie die für das Gewicht Ihres Welpen geeignete Stärke.
3. Was passiert, wenn mein Hund die behandelte Stelle ableckt?
Advantix Spot-on hat einen bitteren Geschmack, der Hunde normalerweise davon abhält, die behandelte Stelle abzulecken. Sollte dein Hund dennoch etwas ablecken, können vorübergehende Speichelfluss oder Erbrechen auftreten. Diese Symptome sind in der Regel harmlos und verschwinden von selbst.
4. Ist Advantix Spot-on wasserfest?
Die Wirksamkeit von Advantix Spot-on bleibt auch bei Wasserkontakt (z.B. Baden) weitgehend erhalten. Häufiges Baden oder Shampoonieren kann jedoch die Wirkdauer verkürzen. In diesem Fall sollte die Anwendung früher wiederholt werden.
5. Kann ich Advantix Spot-on zusammen mit anderen Medikamenten verwenden?
Wenn Ihr Hund andere Medikamente einnimmt, sollten Sie vor der Anwendung von Advantix Spot-on Ihren Tierarzt konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
6. Was mache ich, wenn mein Hund eine allergische Reaktion auf Advantix Spot-on zeigt?
In seltenen Fällen können Hunde allergische Reaktionen auf Advantix Spot-on zeigen. Symptome können Juckreiz, Hautrötungen oder Schwellungen sein. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund allergisch reagiert, waschen Sie die behandelte Stelle gründlich mit Wasser und Seife ab und suchen Sie einen Tierarzt auf.
7. Wo soll ich Advantix Spot-on aufbewahren?
Bewahren Sie Advantix Spot-on außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf. Lagern Sie das Produkt an einem kühlen und trockenen Ort und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung.
8. Hilft Advantix Spot-on auch gegen Grasmilben?
Advantix Spot-on hat eine gute Wirkung gegen Zecken, Flöhe, Stechmücken, Stechfliegen und Haarlinge. Eine Wirksamkeit gegen Grasmilben ist nicht explizit deklariert. Es kann aber indirekt wirken, da es die Population reduziert, wenn Grasmilben mit dem behandelten Tier in Kontakt kommen.