ADAPTIC 7,6×20,3 cm – Die sanfte Lösung für eine optimale Wundheilung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Heilungsprozess Ihrer Wunden nicht nur unterstützen, sondern ihn aktiv fördern – mit einer Wundauflage, die sanft zur Haut ist, Schmerzen lindert und gleichzeitig ein optimales Wundmilieu schafft. Mit ADAPTIC 7,6×20,3 cm ist das möglich. Diese einzigartige, feuchte Wundauflage bietet Ihnen eine fortschrittliche Lösung für die Versorgung verschiedenster Wundarten und hilft Ihnen, schneller wieder zu Ihrem Wohlbefinden zurückzufinden.
ADAPTIC ist mehr als nur eine Wundauflage. Es ist ein Versprechen für eine sanftere, effektivere und schmerzfreiere Wundheilung. Entwickelt, um den Heilungsprozess zu optimieren und gleichzeitig das Risiko von Komplikationen zu minimieren, ist ADAPTIC Ihr zuverlässiger Partner für die Wundversorgung.
Warum ADAPTIC für Ihre Wundheilung die richtige Wahl ist
Die ADAPTIC Wundauflage besticht durch ihre einzigartige Zusammensetzung und Wirkungsweise. Ihr feines Maschennetz aus Celluloseacetat ist mit einer speziell formulierten Vaseline-Emulsion getränkt. Diese Kombination bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ADAPTIC von herkömmlichen Wundauflagen unterscheiden:
- Nicht-adhäsiv: ADAPTIC verklebt nicht mit der Wunde. Dies bedeutet weniger Schmerzen und Traumata beim Verbandswechsel, was den Heilungsprozess erheblich beschleunigt.
- Feuchtes Wundmilieu: Die Vaseline-Emulsion sorgt für ein optimales, feuchtes Wundmilieu. Dies ist entscheidend für die Zellmigration, die Kollagenbildung und die Angiogenese – allesamt wichtige Faktoren für eine schnelle und effektive Wundheilung.
- Schutz vor Austrocknung: ADAPTIC schützt die Wunde vor dem Austrocknen und verhindert die Bildung einer harten Kruste. Dies reduziert Narbenbildung und fördert ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis.
- Anpassungsfähig: Die flexible Struktur der Wundauflage passt sich optimal an die Konturen der Wunde an, wodurch ein enger Kontakt zur Wundoberfläche gewährleistet wird.
- Reduziert Mazeration: ADAPTIC lässt Wundexsudat durch die Maschen passieren, wodurch das Risiko einer Mazeration (Aufweichung der Hautränder) minimiert wird.
Für welche Wunden ist ADAPTIC geeignet?
ADAPTIC ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Wundarten. Hier einige Beispiele:
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades: ADAPTIC lindert Schmerzen, schützt die Wunde und fördert die Regeneration der Haut.
- Schürfwunden und Schnittwunden: ADAPTIC bietet Schutz vor Infektionen und unterstützt eine schnelle Heilung.
- Dekubitus (Druckgeschwüre): ADAPTIC hilft, den Druck auf die Wunde zu reduzieren und ein optimales Wundmilieu zu schaffen.
- Ulcus cruris (offenes Bein): ADAPTIC unterstützt die Heilung und reduziert das Risiko von Komplikationen.
- Hauttransplantationen: ADAPTIC schützt das Transplantat und fördert das Anwachsen.
- Chirurgische Wunden: ADAPTIC unterstützt eine schnelle und komplikationslose Heilung nach Operationen.
So wenden Sie ADAPTIC richtig an
Die Anwendung von ADAPTIC ist einfach und unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte für eine optimale Wundversorgung:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit einer sterilen Wundspüllösung oder physiologischer Kochsalzlösung aus.
- Trocknen Sie die Wundumgebung: Tupfen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig trocken.
- Legen Sie ADAPTIC auf: Schneiden Sie ADAPTIC gegebenenfalls auf die passende Größe zu. Legen Sie die Wundauflage direkt auf die Wunde. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Wundfläche bedeckt ist.
- Fixieren Sie die Auflage: Decken Sie ADAPTIC mit einem sterilen Sekundärverband ab. Verwenden Sie beispielsweise eine Mullkompresse, eine Saugkompresse oder einen Folienverband. Fixieren Sie den Verband mit einer Fixierbinde oder einem Pflaster.
- Wechseln Sie den Verband: Wechseln Sie den Verband je nach Exsudatmenge und Wundzustand alle 1 bis 3 Tage.
Wichtiger Hinweis: Bei infizierten Wunden oder Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
ADAPTIC: Mehr als nur eine Wundauflage – Ein Gewinn für Ihre Lebensqualität
Wunden können schmerzhaft sein und Ihren Alltag erheblich beeinträchtigen. ADAPTIC hilft Ihnen, diese Belastung zu reduzieren und Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen. Durch die sanfte und effektive Wundversorgung können Sie schneller wieder Ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen und sich auf das konzentrieren, was Ihnen wirklich wichtig ist.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich wieder frei bewegen, ohne Angst vor Schmerzen oder Komplikationen. Mit ADAPTIC wird dieser Traum Wirklichkeit. Die Wundauflage bietet Ihnen nicht nur eine optimale Wundversorgung, sondern auch ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen von ADAPTIC
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Bestellen Sie ADAPTIC 7,6×20,3 cm noch heute und erleben Sie den Unterschied. Ihre Wunden werden es Ihnen danken!
Zusätzliche Informationen
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Größe | 7,6 cm x 20,3 cm |
Material | Celluloseacetat, Vaseline-Emulsion |
Sterilität | Steril |
Anwendungsbereich | Verbrennungen, Schürfwunden, Schnittwunden, Dekubitus, Ulcus cruris, Hauttransplantationen, chirurgische Wunden |
Verpackungseinheit | Einzeln verpackt |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ADAPTIC
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Anwendung und Eigenschaften von ADAPTIC:
- Kann ich ADAPTIC bei infizierten Wunden verwenden?
- ADAPTIC kann bei infizierten Wunden verwendet werden, sollte aber immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen. Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) ist eine ärztliche Behandlung unerlässlich.
- Wie oft muss ich ADAPTIC wechseln?
- Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte ADAPTIC alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden. Bei stark exsudierenden Wunden kann ein täglicher Wechsel erforderlich sein.
- Muss ich ADAPTIC zuschneiden?
- Ja, ADAPTIC kann bei Bedarf auf die passende Größe zugeschnitten werden. Achten Sie darauf, dass die gesamte Wundfläche bedeckt ist.
- Verklebt ADAPTIC mit der Wunde?
- Nein, ADAPTIC ist nicht-adhäsiv und verklebt nicht mit der Wunde. Dies reduziert Schmerzen und Traumata beim Verbandswechsel.
- Kann ich ADAPTIC bei Verbrennungen verwenden?
- Ja, ADAPTIC ist sehr gut geeignet für die Versorgung von Verbrennungen ersten und zweiten Grades. Es lindert Schmerzen, schützt die Wunde und fördert die Regeneration der Haut.
- Ist ADAPTIC steril?
- Ja, ADAPTIC ist steril und einzeln verpackt. Dadurch wird das Risiko einer Infektion minimiert.
- Kann ich ADAPTIC auch bei chronischen Wunden anwenden?
- Ja, ADAPTIC kann auch bei chronischen Wunden wie Dekubitus oder Ulcus cruris angewendet werden. Es unterstützt die Heilung und reduziert das Risiko von Komplikationen. Sprechen Sie die Anwendung aber unbedingt mit Ihrem Arzt ab.
- Wo kann ich ADAPTIC kaufen?
- Sie können ADAPTIC bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine kompetente Beratung.