ACTISORB 220 Silver: Ihre Wundheilung im Fokus – Mit Silberkraft zu neuer Lebensqualität
Sie kennen das Gefühl: Eine Wunde, die schmerzt, die Ihren Alltag beeinträchtigt und die Sie am liebsten so schnell wie möglich vergessen würden. Wunden können uns ausbremsen, unsere Lebensqualität mindern und uns Sorgen bereiten. Aber was, wenn es eine Lösung gäbe, die Ihnen hilft, diesen Prozess zu beschleunigen, die Wundheilung auf natürliche Weise zu unterstützen und Ihnen so ein Stück Lebensfreude zurückzugeben?
Mit ACTISORB 220 Silver haben Sie die Möglichkeit, die Kraft des Silbers für Ihre Wundheilung zu nutzen. Diese sterilen Kompressen, in der praktischen Größe von 10,5 x 19 cm, bieten eine effektive und sichere Unterstützung für die Behandlung verschiedenster Wundarten. Stellen Sie sich vor, wie Sie dank ACTISORB 220 Silver schneller wieder aktiv sein können, ohne sich ständig Gedanken um Ihre Wunde machen zu müssen. Ein Leben voller unbeschwerter Momente wartet auf Sie!
Warum ACTISORB 220 Silver die richtige Wahl für Ihre Wundheilung ist
ACTISORB 220 Silver ist mehr als nur eine Wundauflage. Es ist eine intelligente Kombination aus Aktivkohle und Silber, die synergistisch zusammenwirken, um den Heilungsprozess optimal zu fördern. Aber was bedeutet das konkret für Sie?
- Wirksame Infektionskontrolle: Das enthaltene Silber wirkt antimikrobiell und bekämpft ein breites Spektrum an Bakterien und Pilzen, die eine Wundheilung verzögern oder gar verhindern können. So wird das Risiko von Wundinfektionen minimiert und der Heilungsprozess beschleunigt.
- Geruchsbindung für mehr Wohlbefinden: Aktivkohle besitzt die einzigartige Fähigkeit, unangenehme Gerüche zu absorbieren, die oft mit Wunden einhergehen. Das Ergebnis ist ein frischeres Gefühl und mehr Selbstbewusstsein im Alltag.
- Förderung der Wundheilung: Durch die Bindung von Bakterien und die Reduzierung von Entzündungen schafft ACTISORB 220 Silver eine optimale Umgebung für die natürliche Wundheilung. Die Bildung von neuem Gewebe wird angeregt und der Heilungsprozess beschleunigt.
- Hoher Tragekomfort: Die weiche und flexible Struktur der Kompresse passt sich optimal der Wundoberfläche an und sorgt für einen angenehmen Tragekomfort, auch bei längerer Anwendungsdauer.
- Sterile Verpackung für maximale Sicherheit: Jede Kompresse ist einzeln steril verpackt, um das Risiko von Kontaminationen zu minimieren und eine sichere Anwendung zu gewährleisten.
ACTISORB 220 Silver ist somit die ideale Lösung für alle, die eine effektive, sichere und komfortable Wundversorgung suchen. Egal ob es sich um chronische Wunden, Verbrennungen oder Operationswunden handelt – ACTISORB 220 Silver kann Ihnen helfen, den Heilungsprozess zu beschleunigen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Für welche Wunden ist ACTISORB 220 Silver geeignet?
Die Anwendungsbereiche von ACTISORB 220 Silver sind vielfältig. Die Kompressen eignen sich besonders gut für:
- Chronische Wunden: Dekubitus (Druckgeschwüre), Ulcus cruris (offene Beine), Diabetische Fußulzera
- Akute Wunden: Verbrennungen (1. und 2. Grades), Schnittwunden, Schürfwunden, Operationswunden
- Infizierte Wunden: Wunden mit bakterieller Besiedlung oder Infektion
- Wunden mit Geruchsentwicklung: Wunden, die unangenehm riechen
Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um sicherzustellen, dass ACTISORB 220 Silver für Ihre spezielle Wundsituation geeignet ist.
So wenden Sie ACTISORB 220 Silver richtig an
Die Anwendung von ACTISORB 220 Silver ist denkbar einfach und kann problemlos zu Hause durchgeführt werden:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde gründlich mit einer sterilen Wundspüllösung, z.B. Kochsalzlösung, aus. Entfernen Sie eventuelle Verunreinigungen oder abgestorbenes Gewebe.
- Trocknen Sie die Wundumgebung: Tupfen Sie die Haut um die Wunde vorsichtig mit einem sterilen Tuch trocken.
- Öffnen Sie die sterile Verpackung: Entnehmen Sie die ACTISORB 220 Silver Kompresse aus der sterilen Verpackung. Achten Sie darauf, die Kompresse nicht zu berühren, um eine Kontamination zu vermeiden.
- Legen Sie die Kompresse auf die Wunde: Platzieren Sie die Kompresse so auf der Wunde, dass sie diese vollständig bedeckt. Bei Bedarf können Sie die Kompresse zuschneiden, um sie an die Größe der Wunde anzupassen.
- Fixieren Sie die Kompresse: Fixieren Sie die Kompresse mit einem geeigneten Verband oder einer Fixierbinde. Achten Sie darauf, dass der Verband nicht zu eng anliegt, um die Durchblutung nicht zu behindern.
- Wechseln Sie die Kompresse: Wechseln Sie die Kompresse je nach Wundzustand und Exsudatmenge (Wundflüssigkeit) alle 1 bis 3 Tage oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers.
Achten Sie auf eine sorgfältige Hygiene bei der Wundversorgung, um das Risiko von Infektionen zu minimieren. Waschen Sie Ihre Hände vor und nach jedem Verbandswechsel gründlich mit Seife und Wasser. Verwenden Sie für jede Wunde eine neue, sterile Kompresse.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl ACTISORB 220 Silver ein sicheres und gut verträgliches Produkt ist, sollten Sie einige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen beachten:
- Verwenden Sie ACTISORB 220 Silver nicht bei bekannter Allergie gegen Silber oder einen der anderen Inhaltsstoffe.
- Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
- Die Anwendung von ACTISORB 220 Silver ersetzt nicht die notwendige ärztliche Behandlung der Wunde.
- Bewahren Sie ACTISORB 220 Silver außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie ACTISORB 220 Silver nicht nach Ablauf des Verfallsdatums.
Mit ACTISORB 220 Silver investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie geben Ihrer Wunde die bestmögliche Unterstützung, um schnell und effektiv zu heilen. Gönnen Sie sich das Gefühl von Sicherheit und Lebensqualität, das Ihnen ACTISORB 220 Silver bieten kann. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihren Weg zu einer schnelleren und besseren Wundheilung!
ACTISORB 220 Silver 10,5×19 cm steril Kompressen – Produktübersicht
Merkmal | Details |
---|---|
Produktname | ACTISORB 220 Silver |
Größe | 10,5 x 19 cm |
Material | Aktivkohle, Silber |
Sterilität | Steril |
Anwendungsbereiche | Chronische Wunden, akute Wunden, infizierte Wunden, Wunden mit Geruchsentwicklung |
Eigenschaften | Antimikrobiell, geruchsbindend, fördert die Wundheilung, hoher Tragekomfort |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ACTISORB 220 Silver
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema ACTISORB 220 Silver. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Wie oft muss ich ACTISORB 220 Silver wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt vom Zustand der Wunde und der Menge an Wundflüssigkeit ab. In der Regel sollte die Kompresse alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden. Beachten Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers.
2. Kann ich ACTISORB 220 Silver zuschneiden?
Ja, Sie können ACTISORB 220 Silver bei Bedarf zuschneiden, um es an die Größe der Wunde anzupassen. Achten Sie darauf, eine saubere Schere zu verwenden, um Kontaminationen zu vermeiden.
3. Ist ACTISORB 220 Silver für alle Wundarten geeignet?
ACTISORB 220 Silver ist für viele Wundarten geeignet, insbesondere für chronische, akute und infizierte Wunden sowie für Wunden mit Geruchsentwicklung. Im Zweifelsfall sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
4. Wirkt Actisorb 220 Silver auch gegen MRSA?
Ja, ACTISORB 220 Silver besitzt eine antimikrobielle Wirkung und kann auch gegen MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) wirksam sein. Studien haben gezeigt, dass Silberionen die Zellstruktur von MRSA-Bakterien angreifen und deren Wachstum hemmen können.
5. Kann ich Actisorb 220 Silver bei Verbrennungen anwenden?
ACTISORB 220 Silver kann bei Verbrennungen 1. und 2. Grades angewendet werden. Die antimikrobielle Wirkung des Silbers hilft, Infektionen vorzubeugen, und die Aktivkohle bindet Wundsekret und Gerüche. Bei schweren Verbrennungen sollten Sie jedoch immer einen Arzt aufsuchen.
6. Ist ACTISORB 220 Silver rezeptpflichtig?
Nein, ACTISORB 220 Silver ist nicht rezeptpflichtig und kann in unserer Online-Apotheke ohne Rezept bestellt werden.
7. Was muss ich bei der Lagerung von ACTISORB 220 Silver beachten?
Bewahren Sie ACTISORB 220 Silver trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf. Achten Sie darauf, dass die sterile Verpackung unbeschädigt ist.