ACCU-CHEK Softclix Lanzetten – Sanfte Blutgewinnung für ein entspanntes Blutzuckermessen
Für Menschen mit Diabetes gehört die regelmäßige Blutzuckermessung zum Alltag. Dabei ist es wichtig, dass dieser Vorgang so angenehm und schmerzarm wie möglich gestaltet wird. Mit den ACCU-CHEK Softclix Lanzetten bieten wir Ihnen eine Lösung, die genau das verspricht: Sanfte Blutgewinnung für ein entspanntes Blutzuckermessen, jeden Tag.
Die ACCU-CHEK Softclix Lanzetten sind speziell entwickelt, um die Haut so wenig wie möglich zu belasten. Durch ihre feine Spitze und die optimierte Stechtechnik ermöglichen sie eine nahezu schmerzfreie Blutentnahme. So wird die Blutzuckermessung zu einem weniger belastenden Teil Ihres Tagesablaufs.
Warum ACCU-CHEK Softclix Lanzetten die richtige Wahl sind:
- Sanfte Stechtechnik: Die speziell geschliffene Lanzettenspitze und die hochglanzpolierte Oberfläche ermöglichen ein sanftes Eindringen in die Haut.
- Individuelle Stechtiefeneinstellung: Mit der ACCU-CHEK Softclix Stechhilfe können Sie die Stechtiefe individuell an Ihre Hautbeschaffenheit anpassen. So minimieren Sie unnötige Schmerzen und optimieren die Blutausbeute.
- Hygienisch und sicher: Jede Lanzette ist einzeln steril verpackt, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten.
- Universell einsetzbar: Die ACCU-CHEK Softclix Lanzetten sind mit den meisten Stechhilfen kompatibel, die auf dem Markt erhältlich sind.
- Minimiertes Verletzungsrisiko: Das Einwegsystem verhindert eine Mehrfachverwendung und reduziert somit das Risiko von Infektionen.
Wir wissen, dass Diabetesmanagement eine Herausforderung sein kann. Deshalb ist es unser Ziel, Ihnen Produkte anzubieten, die Ihnen das Leben erleichtern und Ihnen mehr Lebensqualität schenken. Die ACCU-CHEK Softclix Lanzetten sind ein wichtiger Baustein für ein entspanntes und selbstbestimmtes Leben mit Diabetes.
Die Vorteile der ACCU-CHEK Softclix Lanzetten im Detail:
Die ACCU-CHEK Softclix Lanzetten zeichnen sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen mit Diabetes machen:
- Fein geschliffene Lanzettenspitze: Die Lanzettenspitze ist so fein geschliffen, dass sie kaum spürbar in die Haut eindringt. Dies reduziert den Schmerz auf ein Minimum und sorgt für eine angenehmere Erfahrung.
- Hochglanzpolierte Oberfläche: Die hochglanzpolierte Oberfläche der Lanzette sorgt für ein reibungsloses Eindringen in die Haut. Dies minimiert die Reizung und das Risiko von Verletzungen.
- Silikonbeschichtung: Eine hauchdünne Silikonbeschichtung auf der Lanzette sorgt für ein noch sanfteres Eindringen in die Haut.
- Sterile Einzelverpackung: Jede Lanzette ist einzeln steril verpackt, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten. Dies schützt Sie vor Infektionen und gibt Ihnen ein sicheres Gefühl.
- Breite Kompatibilität: Die ACCU-CHEK Softclix Lanzetten sind mit der ACCU-CHEK Softclix Stechhilfe und vielen anderen Stechhilfen auf dem Markt kompatibel.
So verwenden Sie die ACCU-CHEK Softclix Lanzetten richtig:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit warmem Wasser und Seife.
- Bereiten Sie Ihre Stechhilfe vor, indem Sie eine neue ACCU-CHEK Softclix Lanzette einsetzen.
- Stellen Sie die gewünschte Stechtiefe an Ihrer Stechhilfe ein. Beginnen Sie am besten mit einer niedrigeren Stufe und erhöhen Sie diese bei Bedarf.
- Wählen Sie eine geeignete Stelle zur Blutentnahme aus, z.B. die Fingerseite. Vermeiden Sie die Fingerkuppe, da diese besonders empfindlich ist.
- Setzen Sie die Stechhilfe auf die ausgewählte Stelle und lösen Sie den Stechmechanismus aus.
- Massieren Sie die Fingerkuppe leicht, um die Blutbildung anzuregen.
- Tragen Sie das Blut auf den Teststreifen Ihres Blutzuckermessgeräts auf.
- Entsorgen Sie die gebrauchte Lanzette sicher in einem geeigneten Behälter.
ACCU-CHEK Softclix Lanzetten: Ein Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden
Wir verstehen, dass die regelmäßige Blutzuckermessung ein wichtiger, aber manchmal auch unangenehmer Teil Ihres Diabetesmanagements ist. Mit den ACCU-CHEK Softclix Lanzetten möchten wir Ihnen diesen Prozess so angenehm wie möglich gestalten. Denn wir sind davon überzeugt, dass Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität an erster Stelle stehen sollten.
Die sanfte Blutgewinnung, die hygienische Anwendung und die einfache Handhabung der ACCU-CHEK Softclix Lanzetten machen sie zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für Menschen mit Diabetes. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von ACCU-CHEK und erleben Sie den Unterschied.
Bestellen Sie Ihre ACCU-CHEK Softclix Lanzetten jetzt bequem online!
Vergessen Sie lästige Wege zur Apotheke. Bestellen Sie Ihre ACCU-CHEK Softclix Lanzetten jetzt bequem und einfach in unserer Online-Apotheke. Wir liefern Ihnen die Lanzetten schnell und diskret direkt nach Hause.
Nutzen Sie die Vorteile unserer Online-Apotheke:
- Große Auswahl: Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Produkten rund um das Thema Diabetesmanagement.
- Attraktive Preise: Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und regelmäßigen Sonderangeboten.
- Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt nach Hause.
- Kompetente Beratung: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
ACCU-CHEK: Ihr Partner für ein Leben mit Diabetes
ACCU-CHEK ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner für Menschen mit Diabetes. Wir entwickeln innovative Produkte und Lösungen, die Ihnen das Leben mit Diabetes erleichtern und Ihnen mehr Lebensqualität schenken. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement für Ihre Gesundheit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den ACCU-CHEK Softclix Lanzetten:
1. Sind die ACCU-CHEK Softclix Lanzetten schmerzhaft?
Die ACCU-CHEK Softclix Lanzetten sind speziell entwickelt, um die Blutgewinnung so schmerzarm wie möglich zu gestalten. Durch die feine Spitze und die optimierte Stechtechnik wird die Haut so wenig wie möglich belastet.
2. Kann ich die ACCU-CHEK Softclix Lanzetten mehrfach verwenden?
Nein, die ACCU-CHEK Softclix Lanzetten sind Einwegprodukte und sollten nach jeder Anwendung entsorgt werden. Eine Mehrfachverwendung kann das Risiko von Infektionen erhöhen.
3. Sind die ACCU-CHEK Softclix Lanzetten mit allen Stechhilfen kompatibel?
Die ACCU-CHEK Softclix Lanzetten sind mit der ACCU-CHEK Softclix Stechhilfe und vielen anderen Stechhilfen auf dem Markt kompatibel. Bitte prüfen Sie vor der Verwendung, ob die Lanzetten für Ihre Stechhilfe geeignet sind.
4. Wie entsorge ich die gebrauchten ACCU-CHEK Softclix Lanzetten richtig?
Die gebrauchten ACCU-CHEK Softclix Lanzetten sollten sicher in einem geeigneten Behälter entsorgt werden, z.B. in einem durchstichfesten Behälter für medizinische Abfälle. Beachten Sie die lokalen Entsorgungsvorschriften.
5. Wo kann ich die ACCU-CHEK Softclix Lanzetten kaufen?
Sie können die ACCU-CHEK Softclix Lanzetten in unserer Online-Apotheke oder in Ihrer Apotheke vor Ort kaufen.
6. Wie oft sollte ich die Stechtiefe bei meiner Stechhilfe anpassen?
Die Stechtiefe sollte individuell an Ihre Hautbeschaffenheit angepasst werden. Beginnen Sie am besten mit einer niedrigeren Stufe und erhöhen Sie diese bei Bedarf, bis Sie eine ausreichende Blutmenge erhalten.
7. Was mache ich, wenn ich nach dem Stechen kein Blut bekomme?
Wenn Sie nach dem Stechen kein Blut bekommen, massieren Sie die Fingerkuppe leicht, um die Blutbildung anzuregen. Erhöhen Sie gegebenenfalls die Stechtiefe an Ihrer Stechhilfe. Achten Sie darauf, dass Ihre Hände warm sind, da dies die Durchblutung fördert.