ACCU-CHEK Guide Teststreifen: Ihr zuverlässiger Partner für ein aktives Leben mit Diabetes
Sie möchten Ihren Blutzuckerspiegel einfach, schnell und zuverlässig messen? Mit den ACCU-CHEK Guide Teststreifen haben Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen hilft, Ihre Gesundheit selbstbestimmt in die Hand zu nehmen. Egal, ob Sie gerade erst mit der Blutzuckermessung beginnen oder bereits ein erfahrener Anwender sind, diese Teststreifen machen den Prozess unkompliziert und geben Ihnen Sicherheit im Alltag.
Die ACCU-CHEK Guide Teststreifen sind speziell für die Verwendung mit dem ACCU-CHEK Guide Blutzuckermessgerät konzipiert. Diese Kombination bietet Ihnen eine innovative und benutzerfreundliche Lösung für das Diabetesmanagement. Entdecken Sie, wie einfach und diskret Blutzuckermessen sein kann!
Warum ACCU-CHEK Guide Teststreifen? Die Vorteile auf einen Blick
Die ACCU-CHEK Guide Teststreifen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen mit Diabetes machen:
- Einfache Anwendung: Das breite Auftragsfeld ermöglicht ein leichtes Aufbringen des Bluttropfens.
- Schnelle Ergebnisse: In nur wenigen Sekunden erhalten Sie ein präzises Messergebnis.
- Geringe Blutmenge: Nur ein kleiner Bluttropfen (0,6 µl) ist für eine Messung erforderlich.
- Hygienische Entsorgung: Die Teststreifen können nach der Messung einfach und hygienisch entsorgt werden.
- Zuverlässige Genauigkeit: Die ACCU-CHEK Guide Teststreifen erfüllen höchste Qualitätsstandards und liefern verlässliche Ergebnisse.
- SmartPack-Dose: Die innovative Dose verhindert das Herausfallen der Teststreifen und sorgt für eine einfache Entnahme.
- Kompatibilität: Die Teststreifen sind ausschließlich für die Verwendung mit dem ACCU-CHEK Guide Blutzuckermessgerät geeignet.
So einfach funktioniert die Blutzuckermessung mit ACCU-CHEK Guide
Die Anwendung der ACCU-CHEK Guide Teststreifen ist denkbar einfach:
- Waschen und trocknen Sie Ihre Hände gründlich.
- Bereiten Sie Ihr ACCU-CHEK Guide Blutzuckermessgerät und die Stechhilfe vor.
- Entnehmen Sie einen ACCU-CHEK Guide Teststreifen aus der SmartPack-Dose. Achten Sie darauf, die Dose sofort wieder zu verschließen.
- Führen Sie den Teststreifen in das Messgerät ein. Das Gerät schaltet sich automatisch ein.
- Stechen Sie mit der Stechhilfe in Ihre Fingerkuppe, um einen Bluttropfen zu gewinnen.
- Berühren Sie mit dem Bluttropfen das gelbe Auftragsfeld des Teststreifens. Der Bluttropfen wird automatisch eingesaugt.
- Warten Sie, bis das Messergebnis auf dem Display des Messgeräts angezeigt wird.
- Entsorgen Sie den gebrauchten Teststreifen sicher und hygienisch.
- Notieren Sie Ihr Messergebnis in Ihrem Blutzuckertagebuch oder in der ACCU-CHEK Connect App.
Mehr als nur ein Teststreifen: Ihr Partner für ein aktives Leben
Die ACCU-CHEK Guide Teststreifen sind mehr als nur ein Hilfsmittel zur Blutzuckermessung. Sie sind Ihr Partner für ein aktives und selbstbestimmtes Leben mit Diabetes. Mit den zuverlässigen Messergebnissen können Sie Ihre Therapie optimal anpassen und Ihren Blutzuckerspiegel besser kontrollieren. So gewinnen Sie mehr Lebensqualität und können Ihren Alltag unbeschwert genießen.
Wir verstehen, dass Diabetes eine Herausforderung sein kann. Deshalb möchten wir Sie mit hochwertigen Produkten und umfassenden Informationen unterstützen. Die ACCU-CHEK Guide Teststreifen sind ein wichtiger Baustein für ein erfolgreiches Diabetesmanagement. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von ACCU-CHEK und nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand!
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Als Ihre Online-Apotheke legen wir großen Wert auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen Produkten für das Diabetesmanagement, darunter die ACCU-CHEK Guide Teststreifen. Unser Ziel ist es, Ihnen das Leben mit Diabetes so einfach wie möglich zu machen. Deshalb stehen wir Ihnen mit kompetenter Beratung und schnellem Versand zur Seite. Bestellen Sie Ihre ACCU-CHEK Guide Teststreifen bequem von zu Hause aus und profitieren Sie von unserem zuverlässigen Service.
Wir wissen, dass jeder Mensch mit Diabetes individuelle Bedürfnisse hat. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um die optimalen Produkte für Ihre Situation zu finden. Sprechen Sie uns an – wir sind gerne für Sie da!
ACCU-CHEK Guide Teststreifen: Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Details |
---|---|
Blutmenge | 0,6 µl |
Messdauer | Weniger als 4 Sekunden |
Kompatibilität | ACCU-CHEK Guide Blutzuckermessgerät |
Lagerung | Zwischen +2 °C und +30 °C |
Haltbarkeit | Bis zum Verfallsdatum auf der Packung |
Wichtige Hinweise zur Lagerung und Anwendung
Um die Genauigkeit Ihrer Blutzuckermessungen zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Lagern Sie die ACCU-CHEK Guide Teststreifen an einem kühlen und trockenen Ort.
- Schützen Sie die Teststreifen vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
- Bewahren Sie die Teststreifen in der Originalverpackung auf.
- Verwenden Sie die Teststreifen nur bis zum angegebenen Verfallsdatum.
- Berühren Sie das Testfeld des Teststreifens nicht mit den Fingern.
- Verwenden Sie jeden Teststreifen nur einmal.
- Entsorgen Sie gebrauchte Teststreifen sicher und hygienisch.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu ACCU-CHEK Guide Teststreifen
1. sind die Accu-Chek Guide Teststreifen mit anderen Blutzuckermessgeräten kompatibel?
Nein, die ACCU-CHEK Guide Teststreifen sind ausschließlich für die Verwendung mit dem ACCU-CHEK Guide Blutzuckermessgerät konzipiert. Die Verwendung mit anderen Messgeräten kann zu ungenauen Messergebnissen führen.
2. wie lagere ich die Teststreifen richtig?
Lagern Sie die ACCU-CHEK Guide Teststreifen an einem kühlen und trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Bewahren Sie die Teststreifen in der Originalverpackung auf und verwenden Sie sie nur bis zum angegebenen Verfallsdatum.
3. was mache ich, wenn der Bluttropfen nicht ausreichend ist?
Wenn der Bluttropfen nicht ausreichend ist, um das Auftragsfeld des Teststreifens vollständig zu füllen, versuchen Sie, durch leichtes Massieren des Fingers einen weiteren Bluttropfen zu gewinnen. Verwenden Sie keinen Teststreifen, bei dem das Auftragsfeld nicht vollständig gefüllt wurde, da dies zu ungenauen Messergebnissen führen kann.
4. kann ich die Teststreifen auch nach dem Verfallsdatum verwenden?
Nein, verwenden Sie die ACCU-CHEK Guide Teststreifen nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Abgelaufene Teststreifen können ungenaue Messergebnisse liefern.
5. wo kann ich die gebrauchten Teststreifen entsorgen?
Entsorgen Sie gebrauchte ACCU-CHEK Guide Teststreifen sicher und hygienisch im Hausmüll. Beachten Sie dabei die örtlichen Entsorgungsvorschriften.
6. sind die Accu-Chek Guide Teststreifen auch für die professionelle Anwendung geeignet?
Ja, die ACCU-CHEK Guide Teststreifen sind sowohl für die private als auch für die professionelle Anwendung geeignet. Sie erfüllen höchste Qualitätsstandards und liefern verlässliche Ergebnisse.
7. was beeinflusst die Genauigkeit der Messergebnisse?
Die Genauigkeit der Messergebnisse kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. unsachgemäße Lagerung der Teststreifen, Verwendung abgelaufener Teststreifen, unzureichende Blutmenge oder Verunreinigungen auf dem Testfeld. Achten Sie daher auf eine korrekte Anwendung und Lagerung der Teststreifen.
8. wie oft sollte ich meinen Blutzucker messen?
Die Häufigkeit der Blutzuckermessungen hängt von Ihrer individuellen Situation und Ihrer Therapie ab. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Diabetesberater, wie oft Sie Ihren Blutzucker messen sollten.