ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II: Für ein Leben in Balance
Leben mit Diabetes bedeutet, Verantwortung zu übernehmen. Es bedeutet, seinen Körper zu verstehen und die richtigen Entscheidungen zu treffen – jeden Tag. Mit den ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II haben Sie ein zuverlässiges Werkzeug an Ihrer Seite, das Ihnen hilft, Ihren Blutzuckerspiegel präzise zu überwachen und so ein aktives und erfülltes Leben zu führen. Stellen Sie sich vor, Sie fühlen sich sicher und selbstbestimmt, weil Sie jederzeit genaue Messwerte erhalten und Ihre Therapie optimal anpassen können. Die ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II geben Ihnen die Gewissheit, die Sie brauchen, um Ihren Diabetes erfolgreich zu managen.
Präzise Messwerte für mehr Sicherheit
Die Genauigkeit Ihrer Blutzuckermessung ist entscheidend für Ihr Wohlbefinden. Die ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II bieten Ihnen genau das: höchste Messgenauigkeit, die auf Plasma kalibriert ist. Das bedeutet, dass die Ergebnisse mit Laborwerten vergleichbar sind und Sie sich auf die angezeigten Werte verlassen können. Dank modernster Technologie minimieren diese Teststreifen Störeinflüsse und liefern zuverlässige Resultate – jedes Mal.
Fühlen Sie sich sicherer in Ihrem Alltag, wenn Sie wissen, dass Sie auf die Genauigkeit Ihrer Messergebnisse vertrauen können. Das gibt Ihnen die Freiheit, sich auf die schönen Dinge im Leben zu konzentrieren, ohne ständig von Unsicherheit geplagt zu sein.
Einfache Anwendung für mehr Komfort
Die Anwendung der ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II ist denkbar einfach und unkompliziert. Das durchdachte Design ermöglicht eine schnelle und hygienische Handhabung. Die breite Auftragsfläche für das Blut erleichtert die Messung und minimiert das Risiko von Fehlmessungen. Auch mit eingeschränkter Feinmotorik lassen sich die Teststreifen problemlos verwenden.
Stellen Sie sich vor, wie einfach und schnell Ihre Blutzuckermessung abläuft. Keine komplizierten Handgriffe, keine unnötigen Wartezeiten. Die einfache Anwendung der ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II spart Ihnen Zeit und Nerven, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihr Wohlbefinden.
Vorteile auf einen Blick:
- Plasma-kalibriert: Vergleichbare Ergebnisse wie im Labor.
- Hohe Messgenauigkeit: Zuverlässige Resultate für fundierte Entscheidungen.
- Einfache Anwendung: Schnelle und unkomplizierte Handhabung.
- Geringe Blutmenge: Nur 0,6 µl Blut für die Messung erforderlich.
- Schnelle Messzeit: Ergebnisse in nur 5 Sekunden.
- Lange Haltbarkeit: Bis zum Verfallsdatum verwendbar.
- Kompatibilität: Geeignet für alle Blutzuckermessgeräte der ACCU-CHEK Aviva Familie.
So verwenden Sie die ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II richtig:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit warmem Wasser und Seife.
- Bereiten Sie Ihr ACCU-CHEK Aviva Blutzuckermessgerät vor.
- Entnehmen Sie einen Teststreifen aus der Dose und verschließen Sie die Dose sofort wieder.
- Führen Sie den Teststreifen in das Messgerät ein. Das Gerät schaltet sich automatisch ein.
- Stechen Sie mit der Stechhilfe in Ihre Fingerbeere.
- Tragen Sie einen kleinen Blutstropfen auf die Auftragsfläche des Teststreifens auf.
- Warten Sie, bis das Messgerät das Ergebnis anzeigt.
- Entfernen Sie den gebrauchten Teststreifen und entsorgen Sie ihn ordnungsgemäß.
Wichtige Hinweise:
- Verwenden Sie die Teststreifen nur mit einem kompatiblen ACCU-CHEK Aviva Blutzuckermessgerät.
- Lagern Sie die Teststreifen an einem kühlen und trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Verwenden Sie die Teststreifen nicht, wenn die Dose beschädigt oder abgelaufen ist.
- Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Blutzuckermessgeräts und der Teststreifen.
- Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen zur Anwendung oder Interpretation der Messergebnisse haben.
Ihr Partner für ein gesundes Leben
Wir wissen, dass das Leben mit Diabetes eine Herausforderung sein kann. Deshalb ist es unser Ziel, Ihnen Produkte anzubieten, die Ihnen das Leben erleichtern und Ihnen mehr Lebensqualität schenken. Die ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II sind ein wichtiger Baustein für ein erfolgreiches Diabetesmanagement. Sie geben Ihnen die Kontrolle über Ihren Blutzuckerspiegel und ermöglichen Ihnen, ein aktives und erfülltes Leben zu führen.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision der ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II und erleben Sie ein neues Gefühl von Sicherheit und Selbstbestimmung.
Technische Daten:
Merkmal | Details |
---|---|
Messprinzip | Elektrochemisch |
Blutmenge | 0,6 µl |
Messzeit | 5 Sekunden |
Messbereich | 0,6 – 33,3 mmol/L (10 – 600 mg/dL) |
Kalibrierung | Plasma |
Lagertemperatur | +2°C bis +30°C |
Haltbarkeit | Bis zum Verfallsdatum (siehe Verpackung) |
Vertrauen Sie auf Qualität und Präzision
Entscheiden Sie sich für die ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II und profitieren Sie von der bewährten Qualität und Präzision von ACCU-CHEK. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufige Fragen zu ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
1. Sind die ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II für alle Blutzuckermessgeräte geeignet?
Nein, die ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II sind ausschließlich für die Blutzuckermessgeräte der ACCU-CHEK Aviva Familie geeignet. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Messgerät, bevor Sie die Teststreifen verwenden.
2. Wie lagere ich die ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II richtig?
Die Teststreifen sollten an einem kühlen und trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen +2°C und +30°C gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Verschließen Sie die Dose nach jeder Entnahme sofort wieder.
3. Was bedeutet „Plasma-kalibriert“?
„Plasma-kalibriert“ bedeutet, dass die Messwerte der Teststreifen mit den Ergebnissen einer Blutzuckermessung im Labor vergleichbar sind, da diese ebenfalls auf Plasma basieren. Dies ermöglicht eine höhere Genauigkeit und Vergleichbarkeit der Messergebnisse.
4. Was mache ich, wenn das Ergebnis meiner Blutzuckermessung ungewöhnlich hoch oder niedrig ist?
Wiederholen Sie die Messung, um sicherzustellen, dass kein Anwendungsfehler vorliegt. Wenn das Ergebnis weiterhin ungewöhnlich ist, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, um die Ursache abzuklären und gegebenenfalls Ihre Therapie anzupassen.
5. Kann ich die Teststreifen verwenden, wenn die Dose beschädigt ist?
Nein, verwenden Sie die Teststreifen nicht, wenn die Dose beschädigt ist. Beschädigte Verpackungen können die Teststreifen beeinträchtigen und zu ungenauen Messergebnissen führen.
6. Wie entsorge ich gebrauchte Teststreifen richtig?
Entsorgen Sie gebrauchte Teststreifen gemäß den örtlichen Bestimmungen für medizinischen Abfall. In der Regel können die Teststreifen im Hausmüll entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Entsorgungsunternehmen über die geltenden Vorschriften.
7. Was ist zu tun, wenn die Haltbarkeit der Teststreifen abgelaufen ist?
Verwenden Sie die Teststreifen nicht, wenn das Verfallsdatum überschritten ist. Abgelaufene Teststreifen können ungenaue Messergebnisse liefern. Entsorgen Sie die abgelaufenen Teststreifen ordnungsgemäß.