ABROTANUM D 3 Tabletten – Natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Fühlen Sie sich manchmal ausgelaugt, kraftlos oder von Verdauungsbeschwerden geplagt? Suchen Sie nach einer sanften, natürlichen Unterstützung, die Ihr inneres Gleichgewicht wiederherstellt? Dann könnten ABROTANUM D 3 Tabletten die Antwort sein, nach der Sie suchen. Dieses homöopathische Arzneimittel wird traditionell zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt und kann Ihnen helfen, Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu fördern.
Was ist ABROTANUM D 3?
ABROTANUM D 3 Tabletten enthalten den Wirkstoff Eberraute (Artemisia abrotanum) in potenzierter Form. Eberraute ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin für ihre vielfältigen positiven Eigenschaften geschätzt wird. Durch die Potenzierung, ein spezielles Verfahren der Homöopathie, werden die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt.
Anwendungsgebiete von ABROTANUM D 3
ABROTANUM D 3 Tabletten werden traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Verdauungsbeschwerden wie Appetitlosigkeit, Blähungen und Übelkeit
- Erschöpfungszustände und allgemeine Schwäche
- Rekonvaleszenz nach Krankheit
- Unterstützung bei Hautproblemen
Die Anwendungsgebiete leiten sich von der homöopathischen Arzneimittelbild ab. Das bedeutet, dass die Wirkung von ABROTANUM D 3 auf Beobachtungen und Erfahrungen beruht, die mit dem Wirkstoff gemacht wurden. Im Zweifelsfall ist es immer ratsam, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die für Sie passende Anwendung zu finden.
Wie wirken ABROTANUM D 3 Tabletten?
Die Wirkung von ABROTANUM D 3 basiert auf dem homöopathischen Prinzip der „Ähnlichkeitsregel“. Diese besagt, dass eine Substanz, die in hoher Dosis bestimmte Symptome hervorrufen kann, in potenzierter Form dazu in der Lage ist, ähnliche Symptome zu lindern. Durch die Anregung der körpereigenen Regulationsmechanismen kann ABROTANUM D 3 dazu beitragen, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen und Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern.
Stellen Sie sich vor, Ihr Körper ist wie ein Orchester. Wenn ein Instrument verstimmt ist, klingt das ganze Orchester disharmonisch. ABROTANUM D 3 wirkt wie ein Stimmgerät, das die einzelnen Instrumente (Ihren Körper) dabei unterstützt, wieder in Einklang zu kommen und harmonisch zusammenzuspielen.
Die Vorteile von ABROTANUM D 3 auf einen Blick
- Natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
- Vielfältige Anwendungsgebiete
- Sanfte Wirkung durch Homöopathie
- Gut verträglich
- Kann die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen
Anwendung und Dosierung
Die empfohlene Dosierung von ABROTANUM D 3 Tabletten variiert je nach Beschwerdebild und individuellem Bedarf. Im Allgemeinen gilt:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1-3 Tabletten täglich
- Kinder unter 12 Jahren: Dosierung nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker
Die Tabletten sollten idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden und langsam im Mund zergehen. Dies ermöglicht eine optimale Aufnahme des Wirkstoffs über die Mundschleimhaut. Bei akuten Beschwerden können die Tabletten auch häufiger eingenommen werden, jedoch nicht mehr als die empfohlene Tagesdosis.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von ABROTANUM D 3, wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln, individuell variieren kann. Haben Sie Geduld und beobachten Sie, wie Ihr Körper auf die Behandlung reagiert. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollten Sie einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
Inhaltsstoffe
ABROTANUM D 3 Tabletten enthalten:
Inhaltsstoff | Menge |
---|---|
Artemisia abrotanum D3 | 250 mg |
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat |
Bitte beachten Sie, dass ABROTANUM D 3 Tabletten Lactose enthalten. Wenn Sie unter einer Lactoseintoleranz leiden, sollten Sie dies bei der Einnahme berücksichtigen.
Hinweise und Warnhinweise
- Enthält Lactose.
- Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden ist ein Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme von ABROTANUM D 3 ein Arzt befragt werden.
- Bewahren Sie ABROTANUM D 3 Tabletten außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Lagern Sie das Arzneimittel trocken und nicht über 25°C.
ABROTANUM D 3 Tabletten sind ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt oder Apotheker auf.
ABROTANUM D 3 – Ihr natürlicher Begleiter für mehr Lebensqualität
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom stressigen Alltag und schenken Sie Ihrem Körper die Aufmerksamkeit, die er verdient. Mit ABROTANUM D 3 Tabletten können Sie Ihre Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen und Ihr Wohlbefinden steigern. Entdecken Sie die Kraft der Homöopathie und finden Sie zu Ihrem inneren Gleichgewicht zurück.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ABROTANUM D 3
1. was ist der unterschied zwischen abrotanum und eberraute?
Abrotanum ist die lateinische Bezeichnung für Eberraute. ABROTANUM D 3 Tabletten enthalten also den Wirkstoff Eberraute in potenzierter Form.
2. kann ich abrotanum d 3 auch bei kindern anwenden?
Die Dosierung für Kinder sollte immer in Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Beachten Sie die Hinweise in der Packungsbeilage.
3. wie lange dauert es, bis abrotanum d 3 wirkt?
Die Wirkungsdauer kann individuell variieren. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung relativ schnell eintreten, während bei chronischen Beschwerden eine längere Behandlungsdauer erforderlich sein kann. Haben Sie Geduld und beobachten Sie, wie Ihr Körper auf die Behandlung reagiert.
4. gibt es nebenwirkungen bei der einnahme von abrotanum d 3?
Da es sich um ein homöopathisches Arzneimittel handelt, sind Nebenwirkungen selten. In seltenen Fällen kann es zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Wenn dies der Fall ist, setzen Sie die Einnahme ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
5. kann ich abrotanum d 3 zusammen mit anderen medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch andere Medikamente einnehmen, sollten Sie dies vor der Einnahme von ABROTANUM D 3 mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprechen.
6. wie bewahre ich abrotanum d 3 tabletten am besten auf?
Lagern Sie ABROTANUM D 3 Tabletten trocken und nicht über 25°C. Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
7. was mache ich, wenn ich zu viele abrotanum d 3 tabletten eingenommen habe?
Da es sich um ein homöopathisches Arzneimittel handelt, sind auch bei Überdosierung in der Regel keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten. Wenn Sie jedoch Bedenken haben, konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.